- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neues Benzin ab 2011!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: IBLPRO
Date: 01.12.2010
Thema: Neues Benzin ab 2011!!
----------------------------------------------------------
Hallo!!

Ab 2011 gibt es Kraftstoff mit 5 bzw.10% Bioethanol. Was sagt ihr zu diesem Kraftstoff.
BMW-Gruss ///M ario


Antworten:
Autor: kerny0815
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.

haste auch ne quelle dazu? ^^
Autor: plop
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd weiter diesel tanken...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: JPH
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ist ethanol nicht sogar besser zumindest Leistungsmäßig?
Autor: Benny
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das Benzin nicht schon mit 5% gepancht? und die wollten mal auf 10% hochgehen, was aber dann viele Motoren nicht vertragen hätten.

Bearbeitet von: Benny am 01.12.2010 um 18:29:08
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist das Benzin nicht schon mit 5% gepancht? und die wollten mal auf 10% hochgehen, was aber dann viele Motoren nicht vertragen hätten.

Bearbeitet von: Benny am 01.12.2010 um 18:29:08

(Zitat von: Benny)




so in etwa hab ich auch schon was von gehört, bin mir aber nicht sicher ob das schon überall der Fall ist...
Am besten ist aber immer noch normaler Diesel zu tanken ;D
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: LucyStern
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.

haste auch ne quelle dazu? ^^

(Zitat von: kerny0815)




Eine Quelle:
Link
Autor: chickenwingattack
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow die Bild Zeitung das ist ja ne zuverlässige Quelle. Zu dem Thema fand ich ein PDF auf der BMW Seite

link


Zitat:

Die Einführung von E10, der neuen Ottokraftstoffe mit 10% Ethanolanteil, sieht der deutsche Gesetzgeber noch 2008 für
Normal- und Superbenzin vor. In BMW Fahrzeugen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10
Kraftstoffen möglich - sofern die Betriebsanleitung nicht ausdrücklich die Verwendung von Super Plus Kraftstoff
vorschreibt.
Autor: LucyStern
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wow die Bild Zeitung das ist ja ne zuverlässige Quelle. Zu dem Thema fand ich ein PDF auf der BMW Seite

link


Zitat:

Die Einführung von E10, der neuen Ottokraftstoffe mit 10% Ethanolanteil, sieht der deutsche Gesetzgeber noch 2008 für
Normal- und Superbenzin vor. In BMW Fahrzeugen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10
Kraftstoffen möglich - sofern die Betriebsanleitung nicht ausdrücklich die Verwendung von Super Plus Kraftstoff
vorschreibt.

(Zitat von: chickenwingattack)




DANN SUCH DOCH SELBER WAS!
Oder sagt dem Herren Auto, Motor und Sport mehr zu:
Link

Bearbeitet von: LucyStern am 01.12.2010 um 18:58:39
Autor: chickenwingattack
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja den glaube ich schon mehr ;-). Habe gerade just 4 fun bei BMW in München angerufen und die haben es mir nochmal bestätigt das alle Benziner das vertragen. In dem Sinn sollten wir alle kei Probleme haben.
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.

haste auch ne quelle dazu? ^^

(Zitat von: kerny0815)



Lach, der spruch gefällt mir :-) bist gut drauf grins :-)
Autor: aNka
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser neue E10 Kraftstoff wird aber nicht günstiger, sondern (wie soll es anders sein) teurer als das normale E5 Benzin.
Laut EU muss es das normale "alte" Benzin mit dem geringeren Ethanolanteil mindestens bis 2013 geben, unser lieber Herr Verkehrsminister hat sich aber dazu geäußert, dass es dieses in Deutschland auf unbestimmte Zeit weiter geben wird..... bin ja mal gespannt wie lang er zu der Aussage steht :)




Autor: italoBMW
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat es denn für vorteile?
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Doedelhai159
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wow die Bild Zeitung das ist ja ne zuverlässige Quelle.

(Zitat von: chickenwingattack)




erstens ist die bild-zeitschrift keine zeitung. gerichtlicher beschluss, sie dürfen sich offiziell nicht zeitung nennen. entweder zeitschrift oder nichtzeitung.
zweitens, die bild-nichtzeitung ist keine quelle. vollkommen richtig. sry, aber da stand einfach zu viel blödsinn drin, der niemals irgendwie korrigiert wird, als dass man denen bei irgendwelchen sachen glauben schenken darf.

offtopic ende.

und e10 kraftstoff ist deswegen teurer, weil man nicht einfach zusätzlich ethanol ins benzin kippt und mitm löffel umrührt. da bedarf es schon einiges mehr an verfahren um beides zu vermengen.
ich bin eine butterblume
Autor: Pug
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was hat es denn für vorteile?

(Zitat von: italoBMW)




- es hilft der bundesregierung ihr gesetztes ziel bis zum jahr 2020 den anteil aus "erneuerbaren energiequellen" für den verkehr auf 20% zu bekommen.
- es ist klopffester
- es belebt/ verschiebt den markt der "produzenten" (motoren- & kraftstoffindustrie)


mehr fällt mir nicht ein,
wer nach den vorteilen fragt, der sollte auch die nachteile im blick behalten.
(die bundesregierung ist da blind, solange sie nicht mit dem vorwurf des "greenwashing" betitelt wird, da scheid ja ein "umdenken", zumindest formal stattzufinden. ....oder ein whitewashing :-) )
stichwort: Ökobilanz

Bearbeitet von: Pug am 02.12.2010 um 11:19:07
Nu mal los....
Autor: IBLPRO
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

CO2 Steuer
Das Informationsportal zur emissionsbasierten
Besteuerung von Kraftfahrzeugen

* Home
* CO2 Rechner
* CO2 Ranking

« Eckpunktepapier des Bundesfinanzministeriums zur Einführung der CO2 KFZ Steuer | Startseite | Das Gesicht der Fuhrpark Flotten ändert sich - Vorboten der CO2 Steuer »
Informationen zum E10 Kraftstoff - E10 Benzin Verträglichkeit

Wir deutschen Autofahrer müssen uns auf einige Änderungen gefasst machen. So kommt nicht nur die CO2 Steuer auf uns zu, auch soll die Zusammensetzung von Ottokraftstoffen bis 2009 verändert werden. Ab Anfang nächsten Jahres wird in Deutschland dann Normal- und Superbenzin nur noch mit zehnprozentiger Beimischung von Bio-Ethanol erhältlich sein. Bereits jetzt enthält jeder Liter Benzin oder Super bis zu fünf Prozent Bio-Ethanol, gewonnen aus (möglichst) nachhaltig angebauten Pflanzen.

Ziel der Einführung von E10 Kraftstoff ist neben der Schadstoffreduktion eine weitere Verbesserung der CO2-Bilanz im Transportwesen. Bereits im November 2007 wurde ein Fahrplan vorgelegt, welcher die schrittweise Erhöhung der Bio-Ethanolkonzentration im Benzin vorsieht, um den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge zu verringern. Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes liegt der Anteil der Pkw an den bundesweiten CO2-Emissionen bei stolzen 13 Prozent.

Ältere Autos vertragen E10 Kraftstoff nicht
Während die momentane Beimischung von 5 Prozent Bioethanol von den Herstellern für alle Benzinmotoren freigegeben wurde, kann eine Erhöhung der Ethanolkonzentration bei älteren Fahrzeugen zu Problemen führen. Zu viel Ethanol kann Leitungen und Dichtungen durch Auslösung von Bestandteilen beschädigen, die Folge ist der Verschleiß von Teilen im Motorblock. Auch im Motor verbautes unbeschichtetes Aluminium kann durch Ethanol korrodieren. Ein Motorschaden kann die Folge sein.

Doch noch herrscht Unklarheit über die genaue Anzahl der Fahrzeuge mit E10 Unverträglichkeit. Ersten Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zufolge sind Deutschlandweit bis zu 375.000 Fahrzeuge betroffen. Recherchen des ADAC zufolge zeigen ein anderes Bild. Demnach sind mindestens 2,25 Millionen Autos für eine Betankung mit E10 Kraftstoff nicht geeignet. Den Haltern betroffener PKW bleibt nur der Griff zum teuren Super-Plus Benzin, welches weiterhin mit nur 5 Prozent Bio-Ethanolanteil erhältlich sein wird.

Wer sicherstellen will, ob das eigene Auto E10 verträgt, muss den Hersteller oder den Händler zu Rate ziehen und sich die unproblematische Nutzung von E10 Kraftstoff bestätigen lassen.

Die Normung der neuen E10 Kraftstoffe wird gegen Mitte laufenden Jahres vollendet. Bis zur bundesweiten Einführung 2009 wird dann der Ethanolgehalt im Benzin sukzessive erhöht. Bis 2020 soll der Anteil von Bio-Ethanol im Benzin auf 20 Prozent ausgeweitet sein.

Tags: E10 (1) | Emissionen (8) | Informationen (4) | Schadstoffe (3)
Geschrieben am 10. März 2008 um 17:18 | Informationen

*
Suche
*
Anzeigen
o
*
Themen bei CO2-Steuer.info
o Automobilhersteller
o Emissionen
o Informationen
o Politik
*
Über diesen Artikel

Zusammenfassung

Informationen zur geplanten Einführung des E10 Kraftstoff für Ottomotoren.

Stichwörter

E10, E10 Treibstoff, E10 Kraftstoff, E10 Benzin, E10 super, E10 Probleme, E10 Informationen, E10 Infos, E10 Daten, E10 Fakten, E10 Verträglichkeit, E10 Kraftstoffe, E10 CO2, E10 Schadstoffe, Bioethanol, Bio Ethanol, Bio Etanol, Biosprit, Bio Sprit, Bio Benzin, Normal Benzin, Super Benzin, Normal E10, Super E10

Vorheriger Artikel

Eckpunktepapier des Bundesfinanzministeriums zur Einführung der CO2 KFZ Steuer

Nächster Artikel

Das Gesicht der Fuhrpark Flotten ändert sich - Vorboten der CO2 Steuer

(c) 2007 - 2009 CO2-STEUER.INFO. Impressum | Kontakt

So mal ne andere Quelle als die Bild!!!!!
BMW-Gruss ///M ario
Autor: LucyStern
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab schon eine andere Quelle.

Autor: Bierkönig
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.

haste auch ne quelle dazu? ^^

(Zitat von: kerny0815)




Hast du vielleicht schonmal in betracht gezogen dir einen Diesel zu holen und den mit altem Frittenöl zu betreiben? ^^
Autor: Imotski
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.

haste auch ne quelle dazu? ^^

(Zitat von: kerny0815)




auch wenns atom benzin wär ist mir egal :P hauptsache günstig und gut für mein auto :)
Autor: VT320
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

is mir egal. ich würde auch pisse tanken wenns günstiger ist und die karre fährt.
(Zitat von: kerny0815)


Das war gut. Genau so muss es sein, kurz, hart aber gerecht und deutlich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile