- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stromaufnahme Verbraucher Reihe/Parallel - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 01.12.2010
Thema: Stromaufnahme Verbraucher Reihe/Parallel
----------------------------------------------------------
Wie sieht das mit der Stromaufnahme von Verbrauchern (Lampen) aus wenn ich diese in Reihe oder Parallel schalte? Welche Variante verbraucht mehr Strom?

Bearbeitet von: LatteBMW am 01.12.2010 um 15:18:16


Antworten:
Autor: Dommy_328i
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Stromaufnahme verdoppelt sich bei Parallelschaltung von 2 gleichen Verbrauchern, da sich der Widerstand der Lampen bei Parallelschaltung halbiert.

Bsp bei Fahrzeug. Der errechnete Widerstand einer 55 Lampe beträgt bei 12 V 2,61 Ohm
Bei Reihenschaltung hast du 5,23 Ohm bei Parallelschaltung 1,30 Ohm

I=U / R ==> 12V / 1,30 Ohm = 9,16 A (parallel)
==> 12V / 5,23 Ohm = 2,29 A (reihe)
==> 12V / 2,61 Ohm = 4,58 A (1 Lampe)
Autor: bbj
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Dommy_328i > korrekt

@ Latte BMW

Aber bedenke, wenn du zwei 12 Volt Lampen in Reihe an 12 Volt schaltest leuchten sie nicht mehr so hell, da an jeder Lampe nur noch 6 Volt anliegen.
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Autor: Vicyl
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm parallel Schaltung ;) is besser wenn du alles mit der gleichen Spannung versorgen willst wovon ich mal ausgehe.

Was genau hast du denn vor zu basteln?
Autor: LatteBMW
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo danke erstmal für die Vorrechnung. Zum Thema Basteln. Hab im Laden Angel Eyes Scheinwerfer. Eine Ring mit normalen W5W Birnen(5 Watt) , der andere mit LED und mein Netzteil macht das nicht mit



Bearbeitet von: LatteBMW am 01.12.2010 um 17:31:17
Autor: kiese
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 verschiedene verbraucher mit gleicher benötigter spannung immer parallel!

edit:
wieviel strom liefert das netzteil?
wieviel w5w birnen sind in dem scheinwerfer?

Bearbeitet von: kiese am 07.12.2010 um 20:25:31
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile