- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JCMPower Date: 30.11.2010 Thema: Einbau von EVOLITY Stahlflex Bremsschläuche ---------------------------------------------------------- Hi Syndikat´ler, brauch mal kurz ne kleine Info von euch, was kostet der Einbau von EVOLITY Stahlflex Bremsschläuche beim freundlichen. es handelt sich hierbei um ein BMW E46 323i d.h alte Bremsflüßigkeit raus EVOLITY Stahlflex Bremsschläuche rein Neue Bremsflüßigkeit rein (orig. von BMW nehmen oder eher die von Castrol?) entlüften wie der ganze Spass geht ist mir zwar klar, aber das ist das einzigste wo ich selbst nie machen würde eher vom freundlichen :-) Liebe Grüße aus Bawü THE SKY IS THE LIMIT =) |
Autor: bikerchris Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds lieber selbst machen. Darf halt keine Angst davor haben. Wichtig ist das Entlüften aber da gibts so viele Möglichkeiten. Es gibt sogar Set`s zu kaufen. Meine Mutter hat mal vor Jahren bei ihrem Auto die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Leider wurde hinten anscheinend garnichts gemacht da war so dermaßen schwarze Brühe drin nach 2 Jahren......... Hab mein Vertrauen zu Werkstätten verloren.... Gruß Chris |
Autor: JCMPower Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angst hätte ich jetzt nich aber was ist wenn man z.b einen Unfall hat, aber man ist nicht schuld und es wird festgestellt z.b das luft in der Bremsleitung war? ich bin selbst gegen über Werkstätten misstrauisch z.b war mal ein fall Kumpel hat kompletten Oelwechselsatz mit gebracht und sie sollten ein Oelwechsel machen im nachhinein hat sich rausgestellt die haben billig scheiße rein gemacht und haben sich das teuere Oel eingesteckt XD nur gut das man das aber nachweisen kann :P ok wenn ich jetzt denn mist selber mache, was für Anzugsdrehmomente brauchen die schrauben hat da jemand ne Tabelle oder sowas? weil nach gut gefühl zieh ich nix an ^^ THE SKY IS THE LIMIT =) |
Autor: captainscissors Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die Bremsschläuche kann man doch eh nicht mit dem Drehmomentschlüssel anziehen... Halt ordentlich und mit Gefühl von Hand festziehen, so dass es nicht abreißt oder durchdreht. Oder gibt's da ein Spezialwerkzeug das ich noch nicht kenne? Anziehdrehmoment: 18 Nm Noch ein Tip: Wenn man das Bremspedal vorher ein bisschen durchdrückt und blockiert, läuft einem die Bremsflüssigkeit nicht raus wenn man den Kreislauf öffnet. Bearbeitet von: captainscissors am 01.12.2010 um 13:55:40 |
Autor: mohni Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das thema interessiert mich auch. ob vllt jemand mal schritt für schritt das vorgehen ( also wechsel auf stahlflex, flüssigkeit wechseln u entlüften ) erklären kann? Wär super Kein Ende in Sicht |
Autor: kerny0815 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -aufbocken oder auf ne bühne -räder ab -jeweils ne leitung abschrauben und gegen ne neue ersetzen -entlüftungsschrauben auf -entlüften und nachfüllen kauf dir mal so ein "wie mach ichs mir selbst" buch ;-) da steht sowas auch drin. |
Autor: JCMPower Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnte ne Fotostory machen falls das noch keiner gemacht hat :P^^ hab mir das jetzt nähmlich überlegt und zu dem entschluß gekommen ich mach das ganze selber jetzt, lieber gib ich geld in gutes Werkzeug etc. aus, als dem freundlichen :D THE SKY IS THE LIMIT =) |
Autor: JCMPower Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier haste ne gute Anleitung ;) Link Bearbeitet von: JCMPower am 01.12.2010 um 19:22:44 THE SKY IS THE LIMIT =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |