- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: piwination Date: 30.11.2010 Thema: Heizung/Thermostat ---------------------------------------------------------- BMW 316i Bj.1995 Schl.Nr. 0005/537 Hi Leute, hab da ein kleines Anliegen. Und zwar funktionierte meine Innenraumheizung nicht mehr. Habe auf anraten eines Mannes vom Fach das Thermostat gewechselt. Nun wirds im Innenraum auch wieder warm und die Motortemperatur ist wie gehabt im Normbereich.. Nun wollte ich das Kühlsystem entlüften: -Motor aus/kalt -Zündung an->Heizung auf volle Kraft->Gebläse auf Stufe1 -Entlüfterschraube am Kühler aufdrehen -Verschluss vom AGB ab -Wagen vorne etwas höher Diese Dinge soll man einhalten und dann solange Kühlwasser nachkippen, bis aus der Entlüftungsöffnung Kühlwasser blasenfrei austritt.. Problem: Ich füll Wasser ein, der AGB ist voll und es passiert weiter nichts! Das Kühlwasser sickert nicht ab und aus der entlüftungsöffnung kommt nix, also gar nix.. Könnt ihr mir helfen? Hab auch die beiden Kühlerschläuche beim warmlaufen beobachtet.. wie kann die heizung im innenraum warm werden ohne dass das Thermostat geöffnet hat? Habe bestimmt 15 Minuten laufen lassen, aber der Kühlerschlauch vom Thermostat blieb kühl.. Danke Für eure Antworten.. Gruß Piwi |
Autor: nurprobleme Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also grad bei e36 ist das son ding mit dem entlüften. machst den agb voll drehst die entlüfter schraube leicht auf und gibst ca 4000u/min und das ne zeit lang , bis aus der entlüftung wasser kommt. wens so ist dan kannst du sie zudrehen und den wasser stand koriegieren so hab ichs auch bei meinem gemacht und so machen wir es bei uns in der werkstatt und es klappt sofor. weil wenn du den normal laufen lässt dan pumpt er die luft nicht raus , erst bei drehzahl hat er mehr druck auf dem kühlsystem und holt aus alles winkel im motor die rest luft raus. des kann so 10 min dauern. und wen der nicht richtig entlüftet ist merkste wen du dan fährst und er zu warm wird, oder heizung noch zu kalt ist. |
Autor: Old Men Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich es hier lese, hast du den Motor aus gehabt. Ohne laufendem Motor kannst du leider nicht entlüften. Motor laufen lassen und alles schön der Reihe nach. Heizung voll aufdrehen, Gebläse braucht nicht laufen, dann entlüften. (MEHRMALS wiederholen, ist beim E 36 ein bischen Problematisch.) |
Autor: piwination Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okidoki, ich werds dann mal so machen.. ich melde mich wenns geklappt hat ; ) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |