- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vielfahrer1234 Date: 25.11.2010 Thema: 320dA (136Ps) Motorschaden droht? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin nun schon seit einigen Jahren mit meinem treuen 320dA (136PS) unterwegs. Seit gut einem Jahr enttäuscht mich dieses Auto zunehmend. Er hat nie etwas gehabt. Jedoch vor etwa 1,5 Jahren fing alles an. Bei 170.000km war der Turbolader fällig und bei 185.000 der Schwingungstilger. Jetzt bei 205.000 Kilometern scheint die Automatik schlapp zu machen. Sobald ich 2200 umdrehungen erreicht habe, springt die Drehzahl auf ca. 3100 und der Motor wird verdammt laut. Wenn ich dann etwas Gas gebe und die drehzahl über ca. 3300 Umdrehungen geht ist alles ruhig und wie gewohnt. Woran kann das liegen? Meine Vermutung ist ja die Automatik?! Bei erreichen der 2200 Umdrehungen ist noch alles in Ordnung. Gebe ich nur ganz leicht Gas geht die Drehzahl auf die besagten 3100 Umdrehungen hoch und der Wagen zieht auch richtig nach vorne obwohl das Gaspedal nur leicht gedrückt wird! Dies tritt aber auch nicht immer auf! Im Jahr 2007 habe ich die komplette Software des Autos aktualisieren lassen, da der Wagen trotz neuer Motorlager stark vibrierte. Vielen Dank für zahlreiche Antworten! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.11.2010 um 20:47:32 |
Autor: Riso Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Automatik kann ich dir nur empfehlen schnellstens nen Ölwechsel+Spüllung zu machen.....Du hast ja das allzu berüchtigte GM Getriebe, die leider sehr anfällig sind. Wobei 205000 km ist schon nicht schlecht, gibt welche bei denen sich der Automat bei 1200000 veraabschiedet. |
Autor: SPRiTTDiEB Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hOppla! Ich mach bei mir am WE neue Motorlager rein! Hoffe das vibrieren geht dann weg! Neue Software wollt ich nicht drauf machen auf Grund Chip... Haste das vibriern nicht weg bekommen? ..:: Lieber Schamlippen küssen,als Schlamm schippen müssen ::.. |
Autor: vielfahrer1234 Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ob die automatik wirklich hinüber ist kann ich nicht sagen. an sich schaltet der wagen noch sehr weich. habe am getriebe extra nie was machen lassen außer neue software. mein bmw händler meinte ich solle damit so lange wie möglich fahren und vom schaltverhalten sei er noch astrein. mich wundert nur, dass der motor so laut wird in dem drehzahlbereich und die drehzahl so stark ansteigt. der turbolader war wohl ziemlich zerschossen und ich vermute, dass kleine teilchen in den motor gelangt sind. es wurden angeblich alle leitungen getauscht. kann es leider nicht nachprüfen, da ich vom auto schrauben rein garnichts verstehe. kann nur sehr gut mit dem BMW meister in der werkstatt und schnappe da einiges auf :-) der kann mir da leider im moment auch nicht weiter helfen. er meinte nur irgendwas ist da komisch....! Ja das weis ich auch......! :-) dieser drehzahlsprung kommt auch im manuellen betrieb vor im fünften Gang. an sich kann es dann doch nicht an der automatik liegen oder? deshalb tendiere ich eher zu einem motorenproblem. @ SPRiTTDiEB: nach wechseln der motorlager waren die vibrationen noch da. daraufhin wurde die software des motors und der automatik aktualisiert und zahlreicher anderer computer. außerdem wurde die drehzahl um 50 einheiten erhöht. seit dem lief er wie am ersten tag ;-) |
Autor: SPRiTTDiEB Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die Info. Mal sehen was wird. Ich hab übrigens auch 201000 auf der Uhr. Bisher hält er sich wacker. Weiss allerdings auch nicht was von den Vorbesitzern schon alles getauscht wurde. Hab den Wagen von nem verkappten Händler gekauft. Der hat mir eh nur erzählt was alle Interessenten hören wollen ;-) ..:: Lieber Schamlippen küssen,als Schlamm schippen müssen ::.. |
Autor: vielfahrer1234 Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre meinen touring jetzt seit dem er 22tkm auf der uhr hat. Außer einiger verschleißteile musste nie etwas getauscht werden. Zumindest bis vor 1,5 Jahren. Hast du auch nen Automatik? Habe ihn immer gepflegt und geliebt ;-) deshalb würde ich ihn jetzt nur ungern gegen nen neuen eintauschen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |