- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T770 Date: 25.11.2010 Thema: Passen diese Winterreifen auf meinen Compact? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen E36 318ti Compact mit der Bereifung lt. Fahrzeugschein "205/60R15 V" und wolltge fragen, ob folgende Reifen auch darauf passen, weil in der Beschreibung was von Audi steht. Hoffe ebay Links sind erlaubt :S Link Falls nein, hier die Beschreibung: Zitat: Und bis wie viel lohnt sich das? Sind ohne Felgen wie auf dem Bild zu sehen, aber naja, für den Winter ist das ok so denke ich mal. Habe noch Sommerreifen drauf und die rutschen ab und zu :S Deshalb will ich mir Winterreifen holen. Bitte schnell antworten, da die Auktion heute endet. Danke lg |
Autor: stevie33 Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Stahlfelgen haben einen LK von 5x112, der E36 hat LK 5x120. Die Reifen kannst du fahren, nur nicht mit diesen Felgen mit dem LK 5x112. |
Autor: danha Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst doch nicht 6 Jahre alten Winterreifen kaufen? Nach so lange Zeit ist Gummimischung schon längst ausgehärtet und die Reifen haben weniger Haftung als der neue Sommerreifen. Welche Reifendimensionen und auf welchen Felgen sind vom Werk freigegeben findest du in meinem Beitrag aus diesem Thread. Beachte bitte die Info von stevie33 bezüglich des Lochkreises. PS.: An die Info kommst Du auch mit der Forum-Such-Funktion. Beispiel-Suche Bearbeitet von: danha am 25.11.2010 um 12:29:50 |
Autor: cabriofreek Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, die reifengrösse passt ja (bis auf den umstand, daß es nur "H" statt "V" sind, d.h. nur bis 160 km/h zugelassen, d.h. aufkleber muss ins cockpit mit v-max angabe von 160 und gut ist) ... und 6 jahre alte winterreifen kann man sehr wohl fahren, da selbst 5 Jahre alte ! reifen laut gesetz als "noch neu" angebo- ten werden dürfen (DOT) ... und wenn diese pneus nach 6 jahren nur 1mm verloren haben, dann wurden die auch nur 1 winter bewegt (und dann gelagert) wenn die günstig sind, d.h. neupreis ermitteln (über internet - reifenhändler), dann mind. 60% abziehen wegen alter, dann würde alles soweit passen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Jago Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe von so einem Gesetz noch nicht gehört, wenn du einen paragraphen & das passende Buch dazu kennst her damit. Ist nicht sarkastisch gemeint, man will sich ja weiterbilden. Das man sie nach 6 jahren noch nutzen kann steht ausser Frage, das diese nicht mehr so gut sind auch ! Hinzu kommt noch die Lagerbedingungen. Man weis eigentlich nie so richtig wie der Verkäufer sie lagert. Auch würde ich mir den Kauf zwei mal überlegen da gebrauchte reifen auch schäden aufweisen können die man zu spät erkennt. Je nachdem wo du wohnst solltest du auch deine Reifen anpassen, mag sein das im Norden der Winter recht mild ausfällt aber es gibt ja auch Schneereichere teile in Deutschland. Da ist es natürlich doof dann an den Reifen gespart zu haben. |
Autor: danha Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich möchte Dir keinesfalls meine Meinung aufzwingen, jeder entscheiden es für sich selbst. Jedoch möchte ich an diese Stelle auf die ADAC Untersuchungen verweisen: Wie alt darf ein neuer Reifen sein? |
Autor: Pug Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dem ist nicht ganz so, H ist bis 210km/h V wäre über 210km/h und Q wäre bis 160km/h Nu mal los.... |
Autor: lessiak Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bis vor kurzem 15 Jahre alte Winterreifen. Vielleicht sind das nicht mehr die besten, auf jeden Fall konnte man sehr gut damit driften. Wenn man heutzutage die Beschränkungen alle einhält kann man meiner Meinung nach mit jedem Reifen fahren der überhaupt noch die Luft halten kann. Es ist zwar zum kotzen aber wenn die Höchstgeschwindikeit auf der Landstrasse so langsam Richtung 70 absinkt, braucht man sich über die Reifen echt keine Gedanken mehr zu machen. Meine Meinung. |
Autor: cabriofreek Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, uuups ... sorry ... stimmt (PUG) ... V sind bis 210 km/h zugelassen ... (hab ich ja selber drauf ... schäm ...) - ich selbst fahre seit 10 jahren mit gebrauchten winterpneus und habe bisher immer - toi, toi, toi - glück gehabt ... wenn ein reifen maltretiert worden ist, dann ergäbe sich nach einem korrekten auswuchten immer noch ein minimales flattern (im lenkrad) - und wenn ich reifen mit mehr als 6mm restprofil kaufe, dann zahle ich zum einen nur noch den halben preis eines neureifens und kann normalerweise so schlecht nicht sein (ist wie mit einem autokauf auch - der verkäufer ist für mich beim kauf auch entscheidend ... wie er wahrscheinlich mit den reifen umgegang- en ist) und ich selbst fahre mit winterreifen auch nicht schneller als 160 km/h, selbst wenn die 210 km/h hergeben würden und NEU wären, weil ich nie weiss, ob nach der nächsten biegung oder kuppe schnee oder eis auf der fahrbahn herumliegt ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Gusman Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Reifen sind eigentlich schon zu Alt, und für das Geld bekommt man schon Neue, bei denen dann auch noch der Versand gratis ist, schau doch mal bei reifen.com , oder reifendireckt.de oder so |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |