- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sessioNs Date: 24.11.2010 Thema: Felgen 8,5 x 18 schleifen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.11.2010 um 11:01:57 aus dem Forum "TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen" in dieses Forum verschoben. Hi, ich habe mir 8,5x18 Felgen mit 225/40/18er Reifen gekauft. Mein Auto ist 50/30 tiefer. Meine Radhausverkleidung habe ich rausgerissen weil der Reifen vorne ganz leicht geschliffen hat. Nun schleift er aber noch immer bei Volleinschlag am Rahmen. Reicht es wenn ich LEB verbaue oder muss ich da noch mehr machen?? MfG Bearbeitet von: LatteBMW am 24.11.2010 um 11:01:57 E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches auto hast du? welche et haben die felgen? |
Autor: sessioNs Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups :) E36 316i Compact und ET 35 E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da reichen leb nicht,da muß was an der karosse gemacht werden.... |
Autor: sessioNs Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was soll ich da genau machen? ^^ Mit nem Hammer das Blech eindrücken? :) E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gehören auf jedenfall die kanten umgelegt und wenn das noch nicht reicht die radläufe gezogen (nach außen :-) sonst hast schlechte karten mit tüv etc. |
Autor: sessioNs Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Außenseite ist ja nicht das Problem.. der Reifen schleift innen ^^ E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Miller1860 Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wärs mit spurplatten wenns nur bei volleinschlag schleift sollte es ja nicht all zu viel sein ca sollte 5-10mm platten reichen wies dann allerdings aussen aussieht ohne arbeiten am kotflügel weiss ich auch nicht :-) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne geht beim e36 locker ner 8,5 et 15 drunter, ohne das es eng wird am kotflügel. ich fahre vorne et 35 in 8,5 und 18 zoll, und es schleift nix. sonst muss die felge weiter raus, eben wie schon geschrieben, mir ner spurplatte. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: B4C4RDI Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- endlich eine antwort welche stimmt. 8,5x17 et35 schleift nie im leben an der außenkante... LEB einbauen und dein problem ist behoben ;) und tieferlegung hat nix mitm schleifen zutun! wenns mitm originalfahrwerk nicht geschliffen hat, schleift es auch nicht nach der tieferlegung! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: sessioNs Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gr33nacid: du sagst ja dass bei dir nix schleift, obwohl du die gleiche Felgengröße hast wie ich.. haste LEB verbaut ? Weil bei mir sieht man sofort wo der Reifen schleift weil am Rahmen der ganze Unterbodenschutz an der Stelle bis aufs Blech weg ist.. E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum ersten gehören da auf jeden Fall LEB´s rein, ohne gibt´s auch keine Eintragung. Zum zweiten kann man das nicht so einfach verallgemeinern. Ich habe am Anfang den BF Goodrich in 225/40x18 auf einer 8,5x18 ET35 gefahren, und nix hat geschliffen. Hab dann gewechselt auf den Dunlop in gleicher Größe, und dieser hat innen geschliffen. Dann kam ein Gew-Fw mit 5mm Spurplatten (also dann ET30) und 225/35x18 von Dunlop, und auch dieser Reifen hat manchmal einen Minimalkontakt mit der Radhausverkleidung. Ich schiebe das auf die Fertigungstoleranzen der einzelnen Sachen. Und ja, meine Spur und Sturzwerte sind korrekt eingestellt. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |