- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m40? Klappern und Probleme Getriebe - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cl0ud
Date: 24.11.2010
Thema: m40? Klappern und Probleme Getriebe
----------------------------------------------------------
einen wunderschönen wünsche ich.

hab da mal 3 anliegen und zwar als erstes:

316i bj 89 limo 228tkm auf der uhr.

wenn ich nicht irre ist das ja ein m40 und die sind ja bekannt für ihre probleme mit der nocke.

hab damals als ich ihn gekauft hab mal aufgemacht und sah eine wunderschöne riefenfreie nocke allerdings klappert der wie sau. kann ja sein das da zu viel spiel is an den stößeln allerdings is das merkwürdige, das er nur manchmal klappert.
meistens dann, wenn er kalt is allerdings tritt es auch manchmal mitten während der fahrt auf, wenn der motor schon lang warm ist und so plötzlich wie es kommt, verschwindet es dann auch wieder.

kann das trotzdem daran liegen, das da spiel vorhanden ist?

klackern tut er auch bei höherer drehzahl is aber nich so laut könnte man evtl noch unter normal verbuchen.

2. die temperatur geht nur seeehr selten über den ersten strich maximal in seltenen fällen mal bis kurz vor mitte. ist das noch normal?

und zum 3. hakt der 2 gang immer ein wenig wenn er kalt ist (widerstand beim einlegen und manchmal ein leichtes klacken) so die ersten 2-3 mal schalten.
alle anderen gänge ohne problem und wenn er warm ist auch nix mehr zu merken.

muss ich mir da langsam sorgen machen das irgendwelche teile den dienst quittieren??

mfg

Bearbeitet von: Cl0ud am 24.11.2010 um 07:14:35


Antworten:
Autor: 325ix gett sich
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Klackern sind mit sicherheit die Hydros die etwas ausgelutscht sind, bei der Laufleistung nicht verwunderlich

zu 2. kommt warm aus der Heizung ? aber das hat bmw öfters mit der Temperatur, bei meinem 325 steht die Temperatur weit vor dem mittleren strich im Tacho und es ist alles in Ordnung, im Sommer kanns mal passieren daß er kurz vor mitte steht aber dann hats drausen 30° und ich steh an der Ampel.

zu 3 ist normal wenn es sehr Kalt ist, liegt am Getriebeöl, am Anfang vom Jahr hatte es bei mir -16° als ich morgens zur Arbeit mußte, da bin ich mit schritttempo die Straße vorgefahren weil ich den 2.Gang nicht reinbekommen habe, ging dann erst nach einigen Straßenblocks und wenn das Getriebeöl warm wird schaltet er wieder einwandfrei, selbst bei den momentanen Temperaturen so um 0° lässt es sich auf den ersten Metren schlecht schalten.
Autor: michelinmann85
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

zu 1: Werden mit Sicherheit die Hydrostößel sein. Anfangs ist das Klackern nur bei kaltem Motor, später wird es dann immer schlimmer, bis es dann garnicht mehr verschwindet.

zu 2: Ich würd mal das Thermostat überprüfen. Könnte sein, dass dieses defekt ist und die ganze Zeit der große Kühlkreislauf offen ist.

zu 3: normal ist das sicherlich nicht. Wenn dann kann man es mit laufleistungsbedingtem Verschleiß begründen. Ich würde mir auch mal den Ölstand am Getriebe anschaun. Was ansonsten getauscht werden muss wüsste ich auch gerne ;-)

mfg seb
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1: hydros halten das öl net mehr
2: thermostat defekt
3: atf öl rauf auf das getriebe und er schaltet wieder super, auch wenns kalt ist
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Cl0ud
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja warm kommts schon aus der heizung ist jetzt keine brechende hitze aber mollig wirds schon.
das merkwürige is aber, wenn er nur auf dem großen kreis fahren würde, müsste es ja lange dauern, bis er warm wird.
warm is er allerdings schon nach knapp 2km.

die sache mit den hydros bereitet mir natürlich schon unbehagen.

rechnet sich das noch die zu tauschen bzw is das einfach so möglich?
kennt zufällig jemand die preise?
Autor: michelinmann85
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann liegt doch der Verdacht nahe, dass entweder der Temperaturgeber für die Anzeige, oder die Anzeige selbst nen Schlag hat.

Bevor du die Hydrostößel tauscht würde ich mir erstmal den Zylinderkopf anschaun. Der M40 hat ja oft Probleme mit eingelaufener Nockenwelle.

Wenn du jemanden hast der dir nen Motor tauscht, dann würde ich mich eher nach nem M40 mit Laufleistung unter 150tkm umschaun. M40 bekommst du für kleines Geld.

Alternativ kannst du natürlich auch auf 6-Zylinder umbaun ;-) Das wird immer noch billiger als nen M40 Kopf komplett zu überholen.

mfg seb
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der umbau ist sicher keine schlechte idee aber auch mit einigem an aufwand verbunden...kompletten motor, getriebe, kardan, ha, kühlung, etc. biste da schon gut beschäftigt....
wenn de einen m40 findest der noch gut in schuß ist dann ist das wohl eine etwas kostengünstigere alternative solange ein umbau auf nen 6ender nicht geplant war
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: michelinmann85
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so war das auch gemeint...

von günstig nach teuer:
1. günstigen, gebrauchten M40 Austauschmotor
2. Umbau auf M20 (2,5l + Umbau auf große Bremsanlage, etc sollte unter 1000,- Euro bleiben)
3. komplette und lanfristig haltbare Instandsetzung M40 (Rollennocke, etc.) > 1000,- Euro

Wenn er bei nem 4-Zylinder bleiben will ist natürlich auch ein M10B23 von Kolb Motorsport mit 197 PS ;-) ne Möglichkeit.
Understatement pur...stell mir grad vor wie ich mit meiner M10er Limo am Ring steh, schön 318i Schriftzug drauf, noch komplett vollgepackt mit Sitzen, etc. Vorm Start n bissl tiefstapeln von wegen nur M10er Maschine drin und so... und dann schön an nem 325i oder evtl M3 dranbleiben...

naja, wenn ich mal 7.700,- Euro übrig haben sollte...aqnsonsten natürlich Spinnerei ;-)

mfg seb
Autor: Cl0ud
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja so viel wollte ich jetzt nicht reinstecken da ich eh am überlegen war mir irgendwann mal nen 2,0l zuzulegen aber natürlich komplett also nicht nur motor :)

für solche dinge fehlen mir leider zeit und geld und vor allem platz :P

hab fürs auto nichtmal nen stellplatz und auch im freundeskreis siehts recht mager aus.

nockenwelle is ja gut hab ich ja oben schonmal beschrieben.
wäre das denn dann was die hydros zu tauschen?
Autor: Ehm
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum fragt eigentlich keiner was für Motoröl gefahren wird?


Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: michelinmann85
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eh nen M20 einbaun willst fahr die Kiste weiter, so wie sie ist.
Ich weiß jetzt net, ob für die Hydros der Kopf runter muss...wenn ja würd ich eher nen "neuen" M40 reinschmeißen, das kommt billiger als Hydros, Kopfdichtung und Zahnriemen neu...

Wenn M20, dann bau gleich nen B25 ein. Mit dem 2,0l wirst du nicht lange Spaß haben.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man mit dem 2,5l bei gleichem Verbrauch einfach 41PS mehr unter der Haube hat. Hatte bei normaler Fahrweise den 2,0l im Cabrio bei ca. 9-9,5l/100km, den 2,5l fahr ich jetzt bei 9l/100km!

@ Ehm: weil anderes Motoröl verschlissene Hydros net repariert! Wenn, dann kann man höchstens im Anfangsstadium das Klackern etwas minimieren, das wars!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile