- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stahlfelgen sitzen fest - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mitro
Date: 23.11.2010
Thema: Stahlfelgen sitzen fest
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 23.11.2010 um 22:40:49 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

wollte heute vom Cabrio die WR abschrauben, aber Pustekuchen, sitzen fest wie angeschweißt.

Eine hintere habe ich mit einem zweiten Wagenheber losbekommen. Schonmal vorsorglich

Rostlöser gesprüht. Morgen früh geht es weiter, hat jemand einen Tipp?

Gruß und Danke

Michael

Bearbeitet von: Gygax E30 am 23.11.2010 um 22:40:49
320i 316i 525i F650


Antworten:
Autor: chickenwingattack
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schnaqpp dir ein Stück holz, am besten so einen richtigen Block fürn Kamin und dann von unten von innen an felge schlagen. Ich sage mal beim Kampf Stahl gegen Holz wird auf jedenfall das Holz verlieren. Also tob dich aus. Mir hats letztes Frühjahr geholfen
Autor: mitro
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Holzklotz hmmm.. keine schlechte Idee.

Gruß und Danke

Michael
320i 316i 525i F650
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit holz hat bei mir auch nicht geholfen damals,war bombenfest...

hab dann wieder 2schrauben handfest reingedreht und bin im hof zügig angefahren und gebremst und dann war die felge etwas gelockert also man konnte sie danach entfernen...
Autor: BAYA
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das richtig versteh bekommst du dein rad nicht runter

dann nimmst du dir ein stück holz hälst du dann an das gummi und dann nimmst du ein hammer und schlägst gegen das holz so kommt die felge dann runter !!!

Und nicht an die felgen hauen

nach dem du die felge ab hast nimm eine drahtbürste und mach die narbe sauber und dann am besten noch etwas fett an die nabe schmieren aber nicht zu viel dann bekommst du ihn beim nächsten mal 100% wieder ab


lg baya
Autor: Percy 81
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten mit zwei Mann der eine hält vorne fest der andere tritt von hinten richtig dagegen. Am besten das Rad leicht drehen dabei so das du nicht immer auf der selben Stelle haust. Ich würde den auf so Stützen stellen wegen der Sicherheit vom Wagenheber kann der Wagen auch leicht abrutschen deswegen haust du vielleicht auch nicht mit voller Kraft. Wenn du die dann runter bekommen hast gut sauber machen mit einer Drahtbürste.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: Gygax E30
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Falsches Unterforum
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: E36-320i
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du drehst die Muttern locker einfach nur ganz wenig, so das sie leichtes Spiel haben.
dann fährst du ein par mal vor und zurück. Dann gehen die meisten Räder ganz leicht runter.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: mitro
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

erstmal Danke für die Tipp`s, mache mich gleich dran.

Gruß und Danke

Michael
320i 316i 525i F650
Autor: mitro
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




<!-- Moderation -->...Falsches Unterforum

(Zitat von: Gygax E30)




Ich hab`s jetzt auch gemerkt. Entschuldigung, soll nicht mehr vorkommen. ;-)

So Felgen sind runter, über Nacht den Rostlöser einwirken lassen und dann mit leichten

Schlägen (Gummihammer) .....

Gruß und Danke

Michael
320i 316i 525i F650




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile