- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startknopf Problem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TullaE36
Date: 23.11.2010
Thema: Startknopf Problem
----------------------------------------------------------
Hy ich wollt mal wissen ob jemand schon diesen Startknopf in seinem e36 eingebaut?
Link

Habe ihn so eingebaut Minus(Masse schwarz) , 15 (zündungsplus ), 15ing (D+ Wiederanlaufschutz )und 50 (Anlasser-Steuerstrom ) jedoch tut sich bei Knopfdruck nichts.
Der Knopf leuchtet nur ab Stellung 2.

Belegung im BMW:

15 grün
15ing Blau
50 schwarz-gelb

schon mal im vorraus danke




Antworten:
Autor: Tino325i
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss der nicht auch an den bremslichtschalter angeschlossen werden??? ein bekannter hatte sun knopf mal im golf 4 und der sprang nicht mehr an da der BLS defekt war.


goog lack
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Angerfist
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Bremslichtschalter hat ganz sicher nichts mit dem Startknopf zu tun außer vielleicht bei einem Automatikauto, bei dem zum starten die Bremse getreten werden muss
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der Bremslichtschalter hat ganz sicher nichts mit dem Startknopf zu tun außer vielleicht bei einem Automatikauto, bei dem zum starten die Bremse getreten werden muss

(Zitat von: Angerfist)





Zur Info, beim Handschalter muss die Kupplung gedrückt sein, ansonsten lässt er sich nicht starten. Also wenn der Schalter ein Signal braucht für eine Freigabe dann muss ein Taster eingebaut werden.

Hier ist mal ein Schaltplan von jemanden der so was gebaut hat: http://home.arcor.de/thomas.merkler/einbau/starterkn/starter.html
Autor: Tino325i
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry meinte ich ja :) beim schalter ans kupplungspedal und beim automatik ans bremspedal
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: stefan323ti
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Zur Info, beim Handschalter muss die Kupplung gedrückt sein, ansonsten lässt er sich nicht starten. Also wenn der Schalter ein Signal braucht für eine Freigabe dann muss ein Taster eingebaut werden.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Ich musste bei meinem E36 noch nie die Kupplung treten damit der angeht.
Haben diese "Spielereien" nicht nur die amerikanischen Autos?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Zur Info, beim Handschalter muss die Kupplung gedrückt sein, ansonsten lässt er sich nicht starten. Also wenn der Schalter ein Signal braucht für eine Freigabe dann muss ein Taster eingebaut werden.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Ich musste bei meinem E36 noch nie die Kupplung treten damit der angeht.
Haben diese "Spielereien" nicht nur die amerikanischen Autos?

(Zitat von: stefan323ti)




Diese Aussage dreht sich nicht um dem E36 sondern um alle Modelle von BMW die Serie mit einem Startknopf ausgerüstet sind und ein manuelles Getriebe haben.
Autor: TullaE36
Datum: 24.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß niemand was?
Autor: Compact_318ti
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hy ich wollt mal wissen ob jemand schon diesen Startknopf in seinem e36 eingebaut?
Link

Habe ihn so eingebaut Minus(Masse schwarz) , 15 (zündungsplus ), 15ing (D+ Wiederanlaufschutz )und 50 (Anlasser-Steuerstrom ) jedoch tut sich bei Knopfdruck nichts.
Der Knopf leuchtet nur ab Stellung 2.

Belegung im BMW:

15 grün
15ing Blau
50 schwarz-gelb

schon mal im vorraus danke



(Zitat von: TullaE36)





Ich holl das ganze mal wieder hoch, in der hofnung das es eine lösung gibt.

Hab den gleichen Schalter. Hab ihn allerdings etwas anders angeklemmt und hab nun das problem das der Schalter dauerhaft leuchtet. (Sonst funktioniert aber alles wie es soll, nur die beleuchtung ist halt dauerhaft)

Schwarz - Masse
Rot- dauerplus (warscheinlich das problem)
Grün - zündungsplus
Grün - Anlasser-Steuerstrom
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: meik.dill
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Kann mir jemand sagen welches Relai Ich dafür brauche 30A oder 40A
Und welche belegung der Plätze sind am Relai für was zuständig.
Ich habe ein 40A Relai.
Hatte jeman noch bilder vielleicht vom einbau.

Meik




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile