- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

El. Fensterheber E36 Coupe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yucca-palme
Date: 29.06.2004
Thema: El. Fensterheber E36 Coupe
----------------------------------------------------------
Hallo !
Mein Fensterheber Beifahrerseite fährt bei betätigen der Taste ca. 2cm, hält dann selbst einfach an. Taste loslassen,noch mal drücken, das selbe ungefähr 10 mal wiederholen und die Scheibe ist endlich ganz auf! Beim schliessen das gleiche Spiel! Bei geöffneter Tür geht die Scheibe nicht hochfahren! Jedoch geht der Mechanismuß für mein Verständnis recht locker. Das Gleiche war vor ca. 1 Jahr auf der Fahrerseite. Die Reparatur in der BMW-Werkstatt hat ca. 260 € gekostet(Austausch Fensterhebermotor).
Vermutlich ist das schon 100 malgefragt worden, ich habe aber nichts passendes gefunden. Deshalb frage ich nochmal hier nach.
Kann mir jemand helfen?

DankeTextText


Antworten:
Autor: David325
Datum: 29.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
is jetzt nur eine vermutung:

meim coupé eines spezls war am fensterhebermotor hinten der geber nichtmehr richtig fest auf der welle. ankleben löste sein problem.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: 328Coupe
Datum: 29.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers!
Sowas ähnliches hatte ich auch vor kurzem, messe mal deine Spannung von der Batterie, vielleicht ist diese etwas müde, so war es bei mir.

An alle Bimmer lasst es krachen und euch niemals unterkriegen. Ein guter Tag beginnt mit 3 Buchstaben.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz mal die Suche, da war vor kurzem was, ich glaub "Hobbyschrauber" hat geschrieben, das der Motor gereinigt werden muß, weil die Kohlen verdreckt sind. Andere Möglichkeit ist natürlich Motor tauschen.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@yucca-palme,
ließ dir mal en Thread "Tippfunktion Fensterheber spinnt" durch, hab ihn für dich hochgeholt.
Ach bevor´s ich vergesse, willkommen im Syndikat.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: yucca-palme
Datum: 29.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Danke für die Tipps! Ging ja echt sauschnell!
Das mit dem Motor reinigen werde ich morgen probieren!
Ich geb dann noch mal Bescheid, ob es wieder funktioniert!
Autor: yucca-palme
Datum: 30.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Mit reinigen des Motors und der Führungen wurde das Problem auch nicht behoben!Die Kohlen waren auch schon ziemlich am Ende.Bleibt wohl doch nur der Neukauf!

Danke für Eure Hilfe!
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Lösung!

Hatte das gleiche problem und habe es wie folgt gelöst:

Türverkleidung abbauen dann sieht man einen schwarzen Kasten wo 2 Stecker angeschlossen sind! (Auf dem Kasten steht ZB-Antrieb).

An ihm nun bitte die 2 Stecker lösen und die 7 Torxschrauben entfernen!

Danach das Gehäuse mit der Platine auf der Rückseite bei Seite legen.

Nun sieht man die Welle des Motors gleich neben den 2 Stromanschlüssen.

Auf dieser welle sitzt ein Magnet der verrutscht ist. dieser muss wieder in position gebracht und anschließend verklebt werden(mit Sekundenkleber den habe ich genommen)

Dieser Magnet diehnt dazu dem Steuergerät immer die exakte Position der Scheibe zu übermitteln, ist er verrutscht kann das System nur noch in einzelnen Pulsen arbeiten deswegen auch immer nur 2cm beim hoch oder runterfahren!

Bei weiteren fragen oder Bildern gerne Nachricht an mich.

gruß Jan
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img518.imageshack.us/img518/1386/bild011qz3.jpg
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 13.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img517.imageshack.us/img517/2666/bild0201so8.jpg
Autor: Der Odenwälder
Datum: 11.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß das Thema ist alt, aber auf der Suche nach meinem Problem bin ich gerade auf diesen Thread gestoßen (halbe Sunde SuFu)

Nunja, ich habe einen 92er Coupe und habe das selbe Problem, das mit dem Magentring werde ich aufjedenfall prüfen, jedoch hab ich noch ein Problem zusätzlich, wenn die Scheiben ganz unten sind fahren sie garnichtmehr hoch .... konnte mir dann damit behelfen den stecker am Motor immer wieder abzuzihen und draufzustecken. Dadurch fuhr das Fenster dann immer ein kleines Stück runter und ein größeres Stück hoch... ligt das auch daran oder kann ich gleich wenn ich mich schon an die arbeit mache noch etwas reparieren/prüfen ?

gruß Chris
Autor: Matze7777
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Also ich denke dass es reicht das Teil wieder fest zu machen.

Ist ja dafür da die Position des Fensters anzugeben.

Wenn das verutscht ist spinnt es rum.

Kannst aber auch gleich noch das Gestänge neu einfetten und die Kohlereste aus dem Motor entfernen.

mfg


Autor: Der Odenwälder
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke, wird gemacht !

Bestimmtes Fett ?
Autor: Matze7777
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe so ein Hochleistungs Langzeitfett genommen.

Halt irgendwas,dass lange hält und temperaturbeständig ist.

mfg
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte bei der Gelegenheit wo die Verkleidung schonmal ab ist auch noch die Motorkohlen überprüfen!

Das sind nur 4 Torx Schrauben und dann kann man das metallene Gehäuse leicht abziehen.

Sind die Kohlen verschlissen gibt es ähnliche Symtome beim Fahren der Heber!


Autor: Der Odenwälder
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut kohlen klingen schonmal nicht teuer, aber hab auf ebay jetzt nichts gefunden, wo bekomm ich die denn noch ?

achja und frage am Rande Falls sich jemand auskennt, gibts längere Pinns für die Türöffner ? Da meine ZV entweder spinnt oder nun doch hinüber ist wäre sowas echt von vorteil (bei nur 2 Türen leg ich eh keinen Wert auf ZV)
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man Universalkohlen nehmen mit gleichen abmaßen z.B. Akkuschrauber 12 V usw.
Autor: Matze7777
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke nicht dass es die Kohlen einzeln gibt.

Aber kannst ja mal nachfragen.Motor ist wenn ich mich richtig erinnere von Bosch.


Autor: Gamer007
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch mal dei gleitstücke zu tauschen wa bei mir auch so jetzt ist es weg und schön fetten mit weißem sprüh fett ;)
Autor: Daniel0210
Datum: 25.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe ein 316 E36 coupe baujahr 1996.
Seit gestern funktioniert der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite nicht mehr. Das Fenster fährt weder beim öffnen/schließen der Tür noch beim Betätigen des knopfes.
Es gibt auch keine geräusche (klicken, klackern oder so) beim Betätigen des Tasters.
Bei der Beifahrertür funktioniert alles ohne probleme!

Ist das der Motor oder die Kohlen bzw. hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank schon mal für eure hilfe!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile