- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mehrtuerer666 Date: 21.11.2010 Thema: 1l auf 3000km Ölverbrauch E46 330i ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ! Hab mich schon mehrfach mit der Suche befasst,Google und auch andere Foren durchsucht,bin jedoch nie auf eine "für mich" gebrauchbare Antwort gestoßen. Ich bin im Besitz eines E46 330i Touring M54 Bj.2002 mit 231ps und aktuell 141tkm auf der Uhr. Gekauft habe ich den Wagen im September 2010,und Ende Oktober wurde er auf eine Vialle LPI umgerüstet,Verbrauch liegt bei 9,5l bis 10,5l mit täglicher Strecke von 40km Überland.Verbrauch auf Gas liegt bei ungefähr 11,5 bis 12Liter LPG auf 100km.Leistungseinbußen gibts garkeine,Motor läuft absolut top. Mir fiel schon zu Beginn auf dass der Wagen einen ganz schönen Öldurst hat,nämlich circa 1l Liquy-Moly 5W30 LL04 auf 3000km. Seit dem Gasumbau ist der Ölverbrauch nicht gestiegen,habe auch keinen verdächtigen Spuren wie weissen oder blauen Qualm aus dem Auspuff o.ä entdeckt. Braune Ablagerungen am Öldeckel sind mir aufgefallen,die sonst so verdächtige Kurbelwellengehäuseentlüftung habe ich auch im Verdacht,jedoch konnte ich kein verdächtiges "pups"-Geräusch beim ziehen des Ölstabs oder Öldeckels feststellen das auf einen defekt der Membrane hinweist.Leg ich meine Hand auf die geöffnete Öldeckelaussparung entsteht ein leichter Unterdruck und die Hand wird angesaugt. An was könnte nun der erhöhte Ölverbrauch noch liegen ? Die Ölsorte 5W30 ist ja vorgegeben seitens BMW,hat jemand schlechte Erfahrungen mit dem Liqui Moly ? Sind meine Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtungen abgeschlissen ? Ich kann damit leben mit dem Ölverbrauch von 1l auf 3000km,finde es jedoch trotzdem enorm viel und eine Beseitigung dieses Problems wäre mir auch lieber, Wäre dankbar wenn noch paar Ideen und Beiträge mit weiterhelfen könnten. Vielen Dank im voraus, Ingo Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2010 um 12:34:22 |
Autor: Frankie01 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bist Du nicht der Einzige! Ich dachte Du hast Dich in dem Thema schon eingelesen.... Denn dann hätte Dier auffallen müssen, dass viele vorallem M54 3.0 Motoren mit mehr oder weniger Ölverbrauch leben müssen. Sehr Lastabhäniges verhalten. Ich möchte jetzt auch gar nicht mehr allzuviel dazu schreiben, denn es wurde eigentlich schon alles geschrieben. Benutze hier mal die Suchfunktion. Denke nicht, dass Du Deinen Motor wegen dem genannten Ölverbrauch zerlegen lässt und überarbeiten lässt... Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 21.11.2010 um 20:20:03 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: KGB44 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.e46fanatics.de/technische-probleme/18280-m54-stinkt-nach-verbranntem-ol-3.html#post394884 Hier mein Beitrag... Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46 |
Autor: Old Men Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 Liter auf 3000km ist doch kein enormer Ölverbrauch. BMW selbst gibt den Ölverbrauch mit 0,75 Liter auf 1000km an. Ich selber fahre einen 330CI und habe manchmal einen höheren Ölverbrauch, der aber nicht die Regel ist. Es ist auch schon vorgekommen, daß ich zwischen den einzelnen Ölintervallen nichts an Öl habe nachfüllen müssen. Ich kann damit leben. |
Autor: mohni Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war es wie bei dir mit 5w30 ll04.. das einzige was hilft ist anderes öl. mach nen wechsel auf 5w40 mit ll01 freigabe. das ist nich weniger gut und von bmw ebenfalls freigegeben. fahre ich zb von addinol, gibt aber viele auch liqui u so.. das liegt an der freigabe u der kraftstoffqualität sowie am dünnen 30er œl. ende von lied, früher 1l auf 4000km, jetzt 0,5 auf 10tausend Kein Ende in Sicht |
Autor: aycetin Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieses thema wurde doch schon so oft behandelt. der 3 liter motor verbraucht eben konstruktionsbedingt mehr öl als andere motoren. in der suche steht auch einiges darüber. |
Autor: trappermintgen Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im e39 Forum gibt s sehr viele Informationen. Unser 530i benötigt auch Oel. Nach den "Fachkundigen" im e39 Forum ist das 5 w 30 zu dünn und die w30 sind für die entstehenden Temperaturen nicht geeignet. Empfohlen wird dort immer 0w40 oder 5w50. Ich selber bin Laie, wir haben unser Auto noch nicht lange. Bei 0w30 hatten wir Oelverbrauch. Jetzt ist 5w30 drinn. Kann noch nichts zum Oelverbrauch sagen. Sollte er noch Oel verbrauchen werde ich 5w50 versuchen. Aber der 30er 231 PS scheint generell mehr Oel zu verbrauchen. Schade eigentlich, ich hatte beim 318 und 520 nie Oelverbrauch dafür geht der Motor aber auch richtig gut... alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: janakis83 Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute,das problem habe ich leider auch, nun ich habe seit meiner letzte ölwechsel 5w40 rein geleert und devinitiv besser geworden, mit 5w30 hatte mein motor 1,5l in 2000km geschluckt nach den öl wechsel bin ich über 3000km gefahren und erst dann hats geleuchtet. mfg |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ist es total anders. fahre mit 0W-40 castrol edge und spül bei jedem 2ten wechsel den motor innen durch. der verbrauch liegt ca 1l auf 5500 km wobei ich sagen muss, dass ich oft sehr schnell fahre und ihn beim beschleunigen voll ausdrehe. bin soweit auch mit der leistung zufrieden da er mit seinen 152tkm auf dem prüfstand satte 243ps hingelegt hat wobei ausser einem tauschfilter von K&N nicht gemacht wurde. man kann wirklich über vieles diskutieren und einige behauptungen aufstellen aber ich denke wenn bmw mit castrol getestet hat dann wird es wohl auch mit castrol am besten laufen. probiert es doch beim nächsten ölwechsel aus vielleicht wird es dann besser. mein vater ist auch von liqui moly auf castrol umgestiegen und der motor arbeitet spürbar ruhiger. man sollte aber den 330 ger auch mal mit super plus von einer markentankstelle tanken soweit ich weiß sollte er durch die bessereverbrennung viel mist aus den brennräumen ausblasen. |
Autor: stahlen Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,dem Ölverbrauch hatte ich vorher auch.Ham einen 330i Bj.00 mit Gasanlage.Vorher schluckte der auch 1L für 1000-1500Km.Habe dann das Mobil1 0W40 probiert und siehe da es wird besser.Habe jetz genau 2000Km gefahren mit dem Öl und es fehlt noch kein Tropfen am Messstab.Glaube wenn man 5000Km kommen kann mit 1L ist das sehr in Ordnung.Die 3L Motoren brauchen halt Öl,war vorher mit dem E36 328i halt anders.Der hat in den 5 Jahren keinen einzigen Tropfen gebraucht.Glingt komisch ist aber so. Probier das Mobil1 0W40!Kann ich nur empfehlen mfg |
Autor: mehrtuerer666 Datum: 03.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen ! Habe nun vor circa 5tkm Ölwechsel mit Mobil 0W40 gemacht, Ölverbrauch wurde leider nicht besser. So im Schnitt gemessen leider 1l auf 1500km. Einmal hatte er kurz nach dem Ölwechsel eine fette Rauchwolke ausgekotzt,kam aber nur einmal vor - denke es war eine Art Reinigung vom Schlamm. Den Schlauch zur Ansaugbrücke abgehend zur KGE hab ich auch überprüft,war keinerlei Schlamm zu sehen - somit kann ich bei mir garnicht davon ausgehen das die KGE defekt ist,denn irgendwie Muuuh-Effekte o.ä Symptome ausser Drehzahleinbruch im Rückwärtsgang sind bei mir nicht festzustellen. Ansonsten läuft der Motor natürlich klasse und ist nicht zu kritisieren - bis auf den starken Ölverbrauch. |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 04.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir das Castrol TWS 10w60 empfehlen. Hat allerdings keine Freigabe für deinen Motor, nur für die M's ;) Hab es bei mir selbst drin, wechsel eh alle 10tkm-15tkm das Öl. Resultat: Selbst nach 100km fast Dauervollgas auf der AB oder Nordschleifenrunden keinen Milimeter weniger Öl am Messstab! Und verschlammt ist bei mir auch nix.. Werde das Öl jetzt definitiv immer fahren, bin sehr zufrieden. neu: BMW M135i |
Autor: stahlen Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht 0W-30 von Castrol Original vorgeschrieben? Denke schon,hatte auch einen enormen Ölverbrauch.Der brauchte soviel Öl wie ich Bier sauffe. Habe dann auf 5W50 von Mobil 1 gewechselt dann bin ich etwa 5-8Tkm gekommen mit 1 Liter.Da es dickflüssiger ist bin ich vorsichtshalber wieder auf 0W-40 umgestiegen,nun braucht er ca.1l auf 4000tkm. Aber glaub man kann damit leben,warum die 3L soviel brauchen kann ich mir nicht erklären,da meine e36 2,8 und 3l Motoren keinen Tropfen brauchten. Vielleicht hat Castrol gut bezahlt an Bmw um viel Öl zu verkaufen zu können. Aber nicht mit mir,kaufe kein Castrol mehr,lieber Mobil1 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |