- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: siob Date: 20.11.2010 Thema: Trennfrequenz - Blöde Anfänger-Frage ---------------------------------------------------------- Hi, bitte entschuldigt die blöde Anfänger-Frage aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich etwas verwirrt bin. Es heißt ja generell, wenn Subwoofer und Frontsystem über einen Verstärker laufen, wird bei etwa 80Hz getrennt, Front auf HighPass, Sub auf LowPass. Alles absolut logisch, so läuft es auch bei mir. Ist auch okay. Nun haben die Endstufen ja neben HP und LP noch die Einstellung Flat. So hatte ich das Frontsystem laufen, bevor ich den Sub eingebaut hatte. Macht auch Sinn, ist klar. Und da war ich vom Sound der Boxen echt begeistert. Dann habe ich den Sub eingebaut und hatte nur schnell nach Sicht eingestellt und vergessen das Frontsystem auf HP zu stellen. Davon abgesehen, dass der Bass etwas zu hoch getrennt war, war's auch super, klare Höhen, präzise Mitten und sehr druckvoll. Wegen der zu hohen Trennfrequenz des Subs etwas dröhnig, weshalb ich dann auch alles noch mal einstellen wollte und diesmal richtig, also Frontsystem auf Highpass usw. ... Was mich jetzt an der Einstellung aber stört: Es klingt okay aber recht schwach im Mittenbereich und Tiefmittelton bis zum Tiefbass (der dann vom Woofer kommt) ist richtig dünn. Also vorher hatte ich das Gefühl, da ist richtig Power hinter, jetzt klingt's recht mau mit klaren Höhen und tiefem Bass. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was genau ist die 'Flat' Einstellung? Wird dabei die Trennfrequenz berücksichtigt oder geht dann der ganze Frequenzbereich durch? Was spricht dagegen, das Frontsystem Flat zu betreiben und den Bass als Tieftonverstärkung zu nutzen? Es geht mir nicht um reinen Pegel, sondern eher um Klang. Es soll wieder druckvoller klingen ... ich hoffe ihr versteht was ich meine. Da ich nur 'nen Compact habe, ergo keinen Skisack o.ä., möchte ich auch ungern den Bass wesentlich höher trennen, weil's dann schnell wieder dröhnt. Bitte verzeiht die blöden Fragen. |
Autor: Frankie01 Datum: 20.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flat bedeutet dass das gesamte Frequenzband übertragen wird. Also keine Frequenzweiche aktiv geschaltet ist, Dass dein Bass nicht genügend "Druck" bringt wird wohl nicht an der Trennfrequenz liegen sondern vielmehr an der Phasenlage. Wenn Bass und Frontsystem nicht in Phase spielen "löschen" sich bestimmte Frequenzen oder heben sich gegenseitig auf. Abhilfe kann hier die Verpolung der Anschlüsse am Sub schaffen - also tausche einfach mal die Lautsprecheranschlüsse an Deinem Sub. Ansonsten kannst Du noch mit der Trennfrquenz experimentiern - oder lass gleich die Anlage von einem Profi einmessen.... Gruß und viel Erfolg Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: siob Datum: 20.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne der Sub macht schon genug Druck, das Läuft auch alles phasenrichtig, da hab' ich penibel drauf geachtet und es während des Einbaus und danach mehrfach geprüft. Der Sub ist völlig in Ordnung. Ich hab' ihn nur gestern nochmal ausgebaut, weil ich noch 'ne Speakon-Buchse einbauen will und da ist mir wieder aufgefallen, wie drucklos das Frontsystem klingt. Wie gesagt auf Flat gestellt, vermisse ich mit dem System kaum 'nen Subwoofer. Also du meinst evtl. mit der Trennfrequenz vom Frontsystem experimentieren, also tiefer trennen? Wäre noch 'ne Möglichkeit. Das System mit dem vollen Frequenzspektrum zu befeuern (also Flat) ist nicht gut oder? Einmessen lassen wollte ich eigentlich nicht. Sinnvoll wär's wahrscheinlich aber ohne anständigen Prozessor, macht das in meinen Augen wenig Sinn, darum würde ich lieber selbst noch etwas rumfummeln. Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für die Infos! :) |
Autor: Hellspawn Datum: 20.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich gilt beim Einstellen: Richtig ist was Deinem Ohr gefällt ... wenn Dir das FS mit "Flat" mehr hergibt dann lasse es so laufen. Meine Erfahrung und mein Ohr haben mir gesagt das die Variante FS auf 80Hz nach unten und Sub auf 80 Hz. nach oben getrennt besser gefällt. Also gut ist es so wie es Dir gefällt. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: k2000n Datum: 20.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und woher weißt du dass das Phasengleich läuft? Einfach alle + auf + und - auf - anschließen heißt nicht dass die Phase auch passt. Entscheidend ist was am Ohr ankommt. Darum muss der Sub quasi vor dem FS spielen, weil der Weg länger ist. Und perfekt eingestellt bekommt man es eh nur mit ner Laufzeitkontrolle, da der rechte TMT wieder weiter weg ist als der linke. Erst wenn das ALLES passt, addieren sich die Phasen und es wird lauter... Und das FS auf Flat würd ich jetzt nicht machen, da die bei ganz tiefen Freuenzen sonst sehr schnell an ihre Grenzen kommen und ohne HP spielen die halt wirklich alles (bzw. versuchen es). Wo ich den HP jetzt setze, würde ich aber auch meinem Gehör überlassen... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: siob Datum: 20.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch erstmal. Also so wie Hellspawn schreibt, war auch meine eigentliche Überlegung. Aber ich denke, ich bleibe dann doch tatsächlich beim HP, denn k2000n hat natürlich recht, dass es eher weniger gut ist, die TMTs mit ganz tiefen Frequenzen zu quälen. Okay, das mit der Phasengleichheit ist absolut einleuchtend, das heißt ich werde einfach nochmal ausgiebigst probieren und einstellen. Ich fahre eh gleich nochmal in die Werkstatt, dann werde ich da nochmal etwas einstellen. Endgültig allerdings erst, wenn ich mein neues Radio drin habe, das wenigstens im Ansatz 'ne Laufzeitkorrektur bietet. Ich wollte im Grunde ja nur mal die Vor- und Nachteile der Flat-Einstellung in Erfahrung bringen. Vielen Dank euch, ich denke, wie gesagt, dass ich wohl, wie's sein soll, weiter das Frontsystem schön trennen werde! Habt mir echt weiter geholfen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |