- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris_Stuart Date: 17.11.2010 Thema: Alpina B3 Auspuffanlage an 328i E46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 17.11.2010 um 11:27:23 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Community, mein Anliegen ist wie folgt.... Ich habe vor an meinen 328i eine komplette Alpina B3 Auspuffanlage zu montieren. Inc. Kat Lambdasonden und Fächerkrümmer für den 328i. (warumm ich dies vor habe, sollte nicht wichtig sein und ich weiß es gibt bessere Anlagen....) Meine Gedanken drehen sich hauptsächlich um die Lambdasonden, ob es Probleme geben könnte in Bezug auf die Gemischzusammensetzung. Oder ist genug Spielraum im Steuergerät bzw in der Software einkalkuliert, dass es ohne Weiteres geht. Ansonsten Kennfeldoptimierung Ja/Nein ?! Mit Erfahrungen oder produktiven Beiträgen wäre mir sehr geholfen. MFG Chris Bearbeitet von: LatteBMW am 17.11.2010 um 11:27:23 |
Autor: kerny0815 Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein 328 hat die kats im krümmer und davor und danach jeweils eine lamdasonde. der alpina motor basiert noch auf dem us-m3 motor vom e36, da sah das alles etwas anders aus. ich bin mir nicht sicher ob der alpina auch lamdasonden hinterm kat hat, wenn ja, dann ist das ganze nicht so einfach. hast du den auspuff den schon liegen? weil extra kaufen wäre ja nun wirklich unsinnig teuer (da gibts wie du ja selbst weisst bessere alternativen). in verbindung mit dem fächerkrümmer ist eine abstimmung natürlich sinnvoll ;) |
Autor: Chris_Stuart Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich gestern auch noch gesehen mit den 4 Lambdasonden.. Ich habe dir die Bilder des Auspuffs mal hoch geladen. Da ich aber den Auspuff mit Kat Lampdasonden MSD und ESD für 350 bekomme fand ich den Preis eig sehr gut. Ich war in der Annahme die 2 LS die beim 328 nach dem Kat kommen zu verlänger und die 2 die davor sitzen in den Fächerkrümmer?! Plausibel oder unmöglich? http://www.pic-upload.de/view-7793447/Alpina.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-7793455/Alpina-2.png.html MfG Chris |
Autor: pat.zet Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo alle b3 ab 3,2l haben nach den kats lambdasonden, so wie die us m3 auch , allerdings scheint der auspuff von einem auto ohne fächer krümmer stammt ( b3 3,3 ) weil der kat die gleichen flansch höhen hat wie die s52 b32 oe bmw krümmer..... Der B3 hat auch eine andere Abgas einstufung wie die e46 328 i - 330 i gruß pat |
Autor: Chris_Stuart Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Idee/Plan war wie folgt: -OriKat/Krümmer raus -Fächerkrümmer rein -Alpina B3 e46 Anlage inc Kat und Lambdasonden dran -die 2 LS nach Kat verlängern und die 2 LS vor Kat in den Fächerkrümmer rein. -Anschließend Kennfeldoptimierung und go. Entscheident für mich ist lediglich ob die Sonden bzw. die Software probleme machen könnte/n, wenn ich die einfach in den Fächer stecke.... bzw verlängere.... @Pat wie wirkt sich die differenz der Abgaseinstufung aus? Grüße Chris |
Autor: Hot Shot 318i Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab den gleichen umbau mit meinem 330iger vor! Was ist dabei rausgekommen? Gibt es einen krassen unterschied zwischen den Abgassnormen? hab gehört, das Euro 4 nur drin ist, da die Kat´s direkt im Krümmer hängen! könnte man die Kat´s nicht einfach direkt in den Krümmer hochsetzen da wo die anschlussflansche sind? E46 330i Cabrio Bj.:06/2002 Titansilber 19" Phantom Schmidtfelgen, Inside Performance ESD, Vollausstattung, Carbon Interiör, Harmann Kardon, E46 M3 Front, M-Terchnik 2 Heck, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |