- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Renato_XB12S Date: 16.11.2010 Thema: Kaufempfehlung 330xi Touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 19.11.2010 um 16:14:58 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo ihr E46 Fahrer :) Ich bin nach über 2 Jahren in nem S4 Biturbo nun endlich satt von Audi, und nachdem ich seit Juli mit dem Z4 meinen zweiten BMW fahre habe ich entdeckt, dass auch BMW mittlerweile tolle Allradsysteme anbietet (wenn das stimmt was ich gelesen hab dann hat der xi sogar 70% der Kraft an der HA und das gefällt mir sehr gut, weil die Allradsysteme von Audi sind eher untersteuernd ausgelegt und das mag ich numal gar nicht :() Achja vor ich zuweit abschweife... der S4 kommt also weg, her soll ein E46 330xi Touring: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=ger&wl=1&id=6883224&from=sendtofriend Glaube zu erkennen, dass es ein Facelift sein muss weil nach so einem such ich nämlich (Front gefällt viel besser). Was könnt ihr mir zu dem Wagen spezifisch sagen, worauf muss ich achten bei der Besichtigung? Die Laufleistung stellt ja kein besonderes Problem dar, wenn der Wagen ordentlich gewartet wurde oder? Scheint ein Aussendienstwagen zu sein, d.h. viele Autobahnkilometer. Was gibt es zu der Automatik zu sagen? Ich fahr sonst eigentlich nur Schalter seit ca. 9 Jahren, könnte mir aber gut vorstellen im Alltag auf Automatik umzusteigen zumal ich ja noch den Z4 hab wo ich schalten & walten darf :) der 3.0 sollte ja auch genügend Leistung haben, dass er nicht "lahm" wird mit der Automatik und einigermassen soll die Steptronic ja auch sein, fährt die hier jemand auf nem 330er und kann mir mal nen kurzen Bericht abgeben? Danke für eure Feedbacks! Grüsse & nen schönen Abend Renato Bearbeitet von: angry81 am 19.11.2010 um 16:14:58 |
Autor: gt3 Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Renato, ich fahre einen post-Facelift 2002er 330i touring ohne Allrad und mit Schaltgetriebe. Gekauft habe ich ihn aus erster Hand mit 94.000 km. Technisch ist er relativ robust, wobei ich wenig und nahezu ausschließlich Langstrecken fahre. Die Xenonscheinwerfer haben mich bisher ca. EUR 700,00 für Steuergerät und Birne gekostet. Ansonsten habe ich ca. EUR 1.000,00 für Querlenker und Fahrwerksteile vorne ausgegeben, scheint eine bekannte Schwachstelle zu sein. Also auf das Fahrwerk achten. 177.000 km finde ich persönlich ein bisschen zu viel, könnte schon sehr ausgenudelt sein, preismäßig machen sich die Mehrkilometer auch nicht so sehr bemerkbar. Hier einfach mal überlegen, wie lange Du ihn fahren möchtest. Ich bin so zufrieden, dass ich keinen anderen mehr haben möchte. Ich bin ein Freund des Schaltgetriebes und würde niemals schalten lassen, ausserdem hat der Wagen nicht so viel Leistung, dass man ihn durch Automatik und Allrad kastrieren müsste. Aber Allrad + Schweiz kann ich nachvollziehen. Optisch rate ich Dir zu dem geplanten post-Facelift-Modell, ausserdem sind die Korrosionsprobleme geringer (ich habe auf Kulanz einen neuen Kotflügel erhalten, ansonsten rostet nichts). M-Schürze finde ich nicht so toll, gleiches gilt für die Dachreling, ist jedoch alles Geschmackssache. Hier ein Blick auf meinen: Link Viele Grüße gt3 |
Autor: Renato_XB12S Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi gt3 Danke für deine Inputs, ist schonmal gut zu wissen wegen den Xenon-Lichtern, diese haben mich beim Audi nämlich auch schon mächtig Geld gekostet... Ich werde deinen Rat bezüglich der Km beherzigen, werde den Wagen genau anschauen und gucken wie er sich trotz der Km fährt. Mein Z4 hat auch was über 130tkm auf der Uhr und fühlt sich noch ziemlich jungfräulich an wie ich finde, von daher hab ich gute Hoffnung dass wenn der 3er gepflegt ist mich ähnliches erwartet. Die Schaltung ist das was mich am wenigsten happy macht, wär er ein Handschalter wär die Sache klar aber ich könnte mich auch mit einer Automatik begnügen. Schliesslich muss es nicht mehr unbedingt ein Powerkombi wie der S4 sein, reicht wenn man mal gut Überholen kann und so. Schweiz und Allrad macht durchaus Sinn, vor allem da wo ich wohn... und zudem bin ich Snowboardlehrer somit muss die Karre im Winter einfach funktionieren :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |