- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XQS2008 Date: 15.11.2010 Thema: Schleifspuren an Fahrwerksteilen ---------------------------------------------------------- Hallo ihr lieben! Beim Montieren der Winterreifen habe ich gerade komische Schleifspuren an verschiedenen Teilen des Fahrwerks bemerkt. Da ich nicht weiß, wie die Teile heißen, habe ich euch Bilder angehängt. Ich habe in letzter Zeit (seit das H&R Cup Kit verbaut ist) öfter bemerkt, dass hinten bei Unebenheiten was metallisch schlägt. Mein Mechaniker sagte, dass er nichts finden könne. Aber jetzt denke ich mir, dass ich die Ursache gefunden habe. Was meint ihr? Normal ist das doch nicht, oder? Liegt das am tieferen Fahrwerk?? [url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg02515dk8.jpg] ![]() Das ist doch der Dämpfer, oder? Ich glaube, die Schleifspur sehe ich nur, weil ich das Auto aufgebockt habe. Aber das ist trotzdem nicht normal, oder?? [url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0257shnp.jpg] ![]() Hier steht das Teil direkt auf dem anderen Fahrwerksteil auf, bei Entlastung sieht man auch schon Schleifspuren... Danke schonmal für eure Tipps/Meinungen! Liebe Grüße, Daniel |
Autor: Old Men Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest dir mal Distanzscheiben besorgen und verbauen. Bei dir stimmt die ET der Felgen nicht. Welche Felgen hast du montiert?? |
Autor: XQS2008 Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort! Ich hab die Tomason TN6 in 8.5x18 drauf, müsste glaube ich ET35 sein. Ist alles eingetragen... Die habe ich jetzt aber schon das 3. Jahr drauf und mir fallen die Spuren erst jetzt auf. Oder besser: Seitdem ich das Cup Kit drin hab... |
Autor: CW Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Käse..... Siehst du wo die schleifspuren sind? Da müssten die Felgen nicht grösser sein als seine Bremsscheibe. Das auf dem ersten Bild kommt von der Staubschutzkappe vom Dämpfer und lässt sich nicht vermeiden Das auf dem zweiten Bild hab ich noch nie so gesehen, oder ist mir auch nie aufgefallen. Ich fahre mein auto sehr tief und habe keinerlei probleme. Aber so wie es bei dir aussieht musst du dir verkürzte Koppelstangen kaufen. Bearbeitet von: CW am 15.11.2010 um 11:53:07 |
Autor: XQS2008 Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen haben keinerlei Spuren, da schleift nichts. Dann sind diese Spuren also normal?! Das sieht ziemlich frisch aus und man spürt den Materialabrieb... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das am Stoßdämpfer wird das Staubschutzrohr sein, da man ja auch geradlinige Schleifspuren erkennen kann. Im Eingefederten Zustand wird sich die Kante des Staubschutzrohr´s genau da befinden wo die Kontaktstelle ist. Kontrollier oben mal ob sich die Hülle oben am Teller gelöst hat und das Rohr somit schief hängt. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2010 um 12:39:32 |
Autor: XQS2008 Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Rude, werd ich morgen gleich mal machen und berichten! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |