- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i Ölfresser: 3Liter auf ~ 4000km - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bigaal86
Date: 13.11.2010
Thema: 323i Ölfresser: 3Liter auf ~ 4000km
----------------------------------------------------------
Hey leute,
mein 323i Bj 96 240000 km, frisst neuerdings ganz schön viel ÖL so 3 liter auf 3 oder 4000 kilometer,
liegt es an der laufleistung?? oder was könnte das problem sein???

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2010 um 20:45:08


Antworten:
Autor: Martin323ti
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibts nur 2 Möglichkeiten: entweder er verliert es, oder es wird verbraucht.

Ob der Motor Öl verliert kannst du ja einfach mit einer Taschenlampe bewaffnet selbst überprüfen. Am besten geht das natürlich von unten, aber eventuell sieht man ja auch von oben ob der Motor Öl verliert. Achte auch auf Ölflecken unterm Auto wenn der Wagen länger stand.

Sollte er das Öl verbrauchen, ist die Ursache meistens Verschleiß im Bereich der Ventilschaftdichtungen oder der Kolbenringe. Kann bei der Laufleistung auch schonmal vorkommen.

Interessant wäre noch zu erfahren was für Öl du verwendest und wie deine Fahrweise so ist.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: masterkaycee
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ja mal die Kompression messen, dann Sprutz Öl in Zylinder und nochmal messen. Das machst mit allen Zylindern. Auf diese Weise kannst schonmal abchecken, obs an den Kolbenringen liegt. Obs Öl an den Ventilschäften runterläuft dazu müsstest dann bischen mehr abbauen. Sollte bei dem Verbrauch dann aber sichtbar sein.

Andere Ursache liegt in der Kurbelgehäuseentlüftung bzw dem Ölabscheider - wäre übrigens die günstigste Reparatur...


MfG


Bearbeitet von: masterkaycee am 14.11.2010 um 14:34:34
Lieber s-line als M-Paket
Autor: aycetin
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei soviel ölverbrauch muss der doch ganz schön bläulich qualmen oder nicht??
Autor: bigaal86
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
5W 40 nehm ich. wäre 10W 40 besser??
Autor: Martin323ti
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das macht wenn dann nur in der Warmlaufphase nen Unterschied. Solltest du nur Kurzstrecke fahren, kann es sein dass durch die geringere Kaltviskosität bei einem 5W40 Öl der Ölverlust durch den Pumpeffekt an (eventuell) verschlissenen Kolbenringen etwas höher ist. Aber ich glaube nicht dass du bei einem Wechsel auf 10W40 einen großen Unterschied feststellst.
Wichtiger als die Symptome zu behandeln, ist die Ursache zu beseitigen!
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile