- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DoubleH Date: 11.11.2010 Thema: Gebläse & Heizung ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Folgendes Problem: Kumpel hat nen 323er Coupe mit M52 Motor und Klimaautomatik. Seit kurzem tut das Gebläse keinen Mucks mehr und die Heizung heizt auch nicht mehr. An was kann das liegen? Gruß |
Autor: kaminski Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherung gecheckt? war an meinem alten eine sicherung, hatte masseprob beim rückfahrlicht... Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt... |
Autor: DoubleH Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherungen sind in ordnung, des war gleich der erste gedanke |
Autor: Fetz Braun Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endstufe? Hätt ich jetzt mal als nächstes getippt. Ihr könnt aber auch mal versuchen, das Bedienteil auszustecken, ob es am BT ansich liegt. Bei ausgebauten BT muss das Gebläse auf höchster Stufe laufen und ich glaib heizen (das weiss ich aber nicht mehr genau) |
Autor: DoubleH Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für den Tipp. muss ich mir mal anschaun, wenn das Bedienteil nen schuß hat hab ich noch n anderes hier zum probieren Endstufe hab ich auch erst gedacht, aber ich kenns da halt so das dann nur noch stufe 1 und 4 tun |
Autor: DoubleH Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie mach ich des bedienteil raus? wo hats da schrauben oder so? kann mir zum thema widerstand des bestätigen was ich geschrieben hab? kenn mich nur n bissel mit der normalen klima aus |
Autor: Fetz Braun Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, wenn die Endstufe hin ist, gibt sie falsche Werte an das Bedienteil, welches dann "rumspinnt". Meistens blässt sie dann mal auf volle Pulle und im nächsten Augenblick gar nicht mehr, ohne dass man was verstellt. Oder sie geht rauf und runter. Aber genauso gut kann es sein , dass die Lüftung gar nicht mehr reagiert. Es liegt also schon nahe, da die ja auch ne Krankheit beim E36 ist. Das was du meinst, ist bei der mauellen Lüftung der Widerstand (der den Strom entspr. regelt). Das ist was anderes. Das Bedienteil bekommt man folgendermassen raus: Du "drückst" von hinten durch die beiden Löcher oben in der Brillenablage den Bordcomputer heraus (durch die kommt man hinter den BC), dann kommst du hinter das Bedienteil, welches du dann auch herausziehst. Den Rest siehst du dann |
Autor: DoubleH Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Ablagefach und BC raus und dann von hinten her drücken. Ok muss ich mir morgen mal anschaun. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerne mal haben die Bedienteil auch mal eine kalte Lötstelle oder defekten Kondernsatoren. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |