- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Starten / Gasgeben (Ruckeln) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: j-peter
Date: 06.11.2010
Thema: Probleme beim Starten / Gasgeben (Ruckeln)
----------------------------------------------------------
Hallo ihr alle ...

Habe mir vor etwa 1'nem Monat einen 1991 BMW 325i (M50) gekauft .

Habe das Auto mit etwa 225000 km gekauft ...

Nachdem ich nun Querlenker, Bremsen, Benzinpumpe, Hardyscheibe und Lambda Sonde gewechselt habe. Ich K&N Luftfilter, Fächerkrümmer, Wichers Überrollbügel ,Halbschalen Sitze und 3-Punkt Gurte verbaut habe, habe ich nun folgendes Problem ...

Gestern als ich nach einer Rundfahrt nach Hause fuhr fing das Auto an zu ruckeln ...
Bei Vollgas schien er zu Ersticken und ging fast aus ... Beim Leerlauf fällt er unter 500 Umdrehungen ... Und geht manchmal auch aus ...
Nach erneutem KALT Start lief er wieder super bis er dann wieder auf Betriebstemp. war ... Da fing das geruckel und gestotterr wieder an ...

Nun habe ich mich Heute mit dem Luftmassenmesser beschäftigt.
Und wenn dieser angeschlossen ist hat das Auto die üblichen Beschwerden ...
Und als ich den Stecker des Luftmass.... abzog lief der Wagen ganz normal ... Hab dann sofort eine Rundfahrt gemacht und mir kommt es vor wie wenn er viel besser zieht wie sonst immer ...
Aber ... der Verbraucht ist enorm gestiegen und die Abgase riechen nach (nicht) verbranntem Benzin ...

Doch eigentlich sollte der Wagen doch ohne Luftmass.... gar nicht laufen oder ? O.o

Liegt es am Luftmass.... oder was könnte sonst noch das Problem sein ?


MfG Peter











Antworten:
Autor: Bjoern86
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das kann am LMM liegen. Wenn du den Stecker abziehst benutzt er die im Steuergerät abgespeicherten Notlaufwerte. Er errechnet aus eingespeichertem Luftdruck und Drosselklappenstellung die vermutliche Luftmasse und sollte demnach fast laufen wie sonst immer. Wenn das der Fall ist würde ich den LMM einfach einmal ersetzen.
Autor: j-peter
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort ...
Ich werde das Teil dann schnellst möglich ersetzen ...

MfG Peter






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile