- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mario84 Date: 06.11.2010 Thema: Cabrio im Winter fahren! Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, spiele wieder mal mit dem Gedanken mir endlich wieder ein Cabrio zu kaufen. Jedoch will ich es diesmal ganzjährig fahren. OHNE Hardtop. Es soll wohl ein E46 323 aufwärts werden... Wer von euch fährt sein cabrio im Winter und kann mit sagen, in wie weit das Stoffverdeck probleme macht.. Ich meine im bezug auf schneelast, temperatur und feuchtigkeit im innenraum.. ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: Jokin Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde meinen Z4 nun im 6. Winter fahren. Das Stoffverdeck habe ich noch nie gewaschen und noch nie imprägniert. Es ist immernoch dicht und sieht immernoch gut aus. Ich mache das Dach auch bei Minusgraden auf, wenn ich mir sicher bin, dass es absolut eisfrei ist. Bisher hab ich über 200 tkm drauf. Er soll weitere 6 Winter lang halten und weitere 200 tkm fahren - dementsprechend pflege ich das Auto auch ... bzw. nur das Nötigste. Das Verdeck gehört nicht dazu ... das ist von Haus aus super gut. Gruß, Frank |
Autor: evergreen1 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mein cab auch erst vor kurzem und bin echt gespannt auf den Winter! Hab keine Erfahrung mit Cabrios, hab auch kein Hardtop! |
Autor: MStyle Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es immer draußen steht kenne ich zwei Sachen die Nerven: - Eis auf den Türfenstern, die Scheiben Absenkung geht nicht, Tür geht daher sehr schlecht auf und zu - Eis auf Heckscheibe, machte nervige Geräusche (Enteiser und Eiskratzer bei Kunstoffscheibe Tabu) |
Autor: Mario84 Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das die Fenster sich nicht richtig absenken, habe ich auch jetzt bei meinem Coupe. Tip: Glitzerin aus der apotheke auf die Gummis und die backen nicht an.. das mit der heckscheibe.... ok... aber damit könnte ich leben... DANKE ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: Waschtel Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich habe mir dieses Jahr ein Winterauto gekauft. Der letzte Winter war zu hart. Obwohl mein Auto immer Überdacht steht (zu Hause und auf Arbeit) ist das Dach undicht geworden und ich habe viele kleine Roststellen gehabt. Ausserdem hat er bei den Schnemassen öfter mal aufgesetzt. Mir ist er für den Winter echt zu schade. Er bekommt jetzt Saison Kennzeichen und dann wird er geschont. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Mario84 Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aufgesetzt?? wie tief ist dein wagen denn und wieviel tonnen schnee hattest du drauf :) ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: BlackPJ80 Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließ mich an... der letze Winter war echt übel auch bei der extreme Kälte werden die Gummis hart. Lass mir jetzt auch ein Winterauto zu. "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch immer ein winterauto (e30) da mirs cabi zu schade und zu tief ist... aber muß jeder selber wissen ob er das so einem auto antut.. |
Autor: MIKE46 Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre mein E46 Cabrio nun schon durch den 3.Winter Dem Verdeck schadet das gar nichts, vorausgesetzt es muß nicht im freien übernachten Man sollte nur vermeiden sich häufig auf einer versalzenen Autobahn zu tummeln Am meisten wird das Verdeck im Sommer gestresst durch häufiges Öffnen und Schließen oder wenn es mal auf Grund guter Wetterlage für mehrere Tage im Kasten bleibt. Danach sieht es immer furchtbar aus (Falten, Druckstellen, Knicke) Da braucht es immer ein paar Tage zum sich zu erholen Ich würde daher von einem Hardtop eher abraten |
Autor: Atreiu Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stoffverdeck ist im Winter eigentlich problemlos. Venyl kann porös werden, aber auch nur wenn die Karre immer draussen steht. Ansonsten kann ich nichts negatives sagen ausser wie beschrieben die vereiste Plastik Heckscheibe. Mein letztes Cabrio war ein Opel GT - der hatte zumindest ne Glasheckscheibe da wars kein Ding :) *duckundwech* |
Autor: crazydid Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzer Einwand, das E46 Cabrio hat eine Glasheckscheibe... ..:: Born To Be Alive ::.. |
Autor: Atreiu Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Problem weniger... :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |