- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mel57 Date: 04.11.2010 Thema: Airbagkabel unterscheiden sich - Lenkradumbau ---------------------------------------------------------- Hallo Ich bin grad beim Umbau von Vierspeichen 93er auf 3 Speichensportlenkrad 97. Ich glaubte alles zu haben, selbst den Blinkerschalter neues Modell. .....doch... Nun scheitert es an der Verbindung von neuem Schleifring 1 162 111 zum Kabelbaum. Am Kabelbaum ist eine recht grobe Zweipoldose ---am Schleifring ein deutlich filigranerer Stecker mit insgesamt 4 Kontakten wobei nur 2 belegt sind. Leider ist auch die farbliche Codierung unterschiedlich. Beim Schleifring die Farben Rot und Weiß der am Kabelbaum Blau und Braun. Verwirrenderweise ist der Hupkontakt vom neuen Schleifring auch Braun / Blau ausgelegt. Das Rote und das Weiße Kabel sind aber definitiv für den Airbag gedacht-da kann keine Verwechselung vorliegen. Kann ich jetzt einfach den kleinen Stecker vom neuen Schleifring gegen Vorhandenen vom alten tauschen oder sind da fehlfunktionen zu erwarten. Leider steht das Auto ein wenig ungünstig und wird heut noch gebraucht.....ich bin also für Tips und Ratschläge sehr dankbar!! Gruß Achim Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2010 um 20:33:12 |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Schaltplan vom E36 ? Schaltplan hier Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2010 um 20:34:33 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: mel57 Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leider nein |
Autor: Nicore Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stecker mit dem roten und weissen Kabel kann doch nur in ein passendes Gegestück gesteckt werden. Beim Hupenkontakt musst Du selber was anpassen denn dort ist ein Unterschied in der Ansteuerung. Man braucht glaube ich nur das braune Kabel damit es beim drücken auf den Airbag hupt. Wenn man das blaue Kabel nimmt, hat man dauerhupen wenn man die Zündung einschaltet. Für weitere Details siehe hier: http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ BMW Team Oberhavel |
Autor: mel57 Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe Zur Lösung: ich habe die Kabel jeweils abgetrennt und den alten Stecker an den neuen Schleifring gelötet. In meinem Fall musste ich blaues und rotes Kabel zum einen, sowie braunes und weißes zum anderen zusammenführen. Nicht nachvollziehen kann ich, warum BMW die Farbcodierung der Kabel geändert hat- zumal Braun/ Blau bei der alten Ausführung die Kabel für den Airbag sind, aber bei der neuen sind Braun /Blau für die Hupe?? Nun es funktioniert alles wie es soll, die Airbaglampe leuchtet bei einschalten der Zündung kurz auf und erlischt dann wieder. Weis vielleicht jemand wann der Stecker geändert wurde?- in der Lenkradumbaubeschreibung wird jedenfalls nichts erwähnt. Hätte ich das gewußt, hätte ich mir auch das Geld für den neuen Blinkerschalter sparen können und den Alten laut Anleitung umbauen können... aber es sollte ja alles schnell gehen....... Ich hoffe aber das dies hier Umbauwilligen nach mir ein wenig weiterhilft. Gruß Achim |
Autor: Nicore Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hättest nur den Lenkstockhalter gebraucht der irgenwie 8€ kostet oder so. Hab den Umbau auch hinter mir. Einen neuen Blinkerschalter braucht man eigentlich nicht. BMW Team Oberhavel |
Autor: mel57 Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um weiteren Fehlinterpretationen vorzubeugen: Natürlich hatte ich auch den neuen Lenkstockhalter -denn ohne Diesen geht es garnicht. Das Einzige das nicht passte war die Kabelverbindung vom Kabelbaum zum Schleifring da, wie beschrieben, zwei unterschiedliche Stecker verbaut waren sowie eine unterschiedliche Farbcodierung vorlag. Gruß Achim |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steckverbindung zwischen Fahrzeug und Schleifring wurde 9/93 verändert, einen passenden Schleifring, um die neuen Lenkräder in Fahrzeuge vor 9/93 zu verbauen gibt es nicht, man muß hier also zwangsläufig basteln. Am einfachsten ist es, sich eine Fahrerairbag-Reparaturleitung für Fahrzeuge ab 9/93 zu besorgen, dort ist das passende Gegenstück zum Anschlußstecker am neuen Schleifring dran. Man kann dann entweder den Stecker am Fahrzeug entfernen und den neuen montieren oder aus dem Reparaturkabelsatz und dem Anschlußstecker vom alten Schleifring eine Adapterleitung bauen. |
Autor: italoBMW Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mel57 ich habe vor 2 tagen mein lenkrad gewechselt. Ich habe auch ein bj 92 e36 und wusste es mit dem airbag stecker nicht. Ich habe hier nach hilfe geschrieben ob jemand die richtige polung kannte wegen den unterschiedlichen farben... nach langem warten und keine antwort habe ich mich dan gewagt. Ich habe einfach das " logische " genommen Alter stecker = Braun und Blaues Kabel vom airbagstecker Neuer stecker = Rotes und Weisses Kabel vom airbagstecker. Habe dann Das Braune an das weisse dran gelötet und das Blaue an das Rote... Wieso? Weil Wenn Rot und Weiss zusammen ist , habe ich mir gedacht , das Rot Plus sein wird und Weiss Minus... bei dem anderen war ja blau und braun... da braun immer masse ist , habe ich es an Weiss gelötet... bist du auch so vorgegangen? :) PS: Also funktioniert es so ja?? weil ich kann es noch nicht wissen , weil meine airbaglampe schon vor dem lenkradwechsel geleuchtet hat weil ich die lampe am tacho gewechselt habe und ich idiot die zündung angemacht habe obwohl stecker nicht dran war.. Gruss.. Ach ja , jetzt wo ich fertig bin , finde ich diesen Thread... und das NUR mit zufall...wie komisch... Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: mel57 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja, wie beschrieben blau und rot verbunden sowie weiß mit braun. Ich habe vorher und nachher keine Fehlermeldung gehabt. Ich hoffe ,daß der Airbag im Falle eines Falles auch funktioniert. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |