- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 Xcarlink 2 Probleme! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Enforc3r
Date: 03.11.2010
Thema: e39 Xcarlink 2 Probleme!
----------------------------------------------------------
Hallo! Ich hab mir bei Maxxcount.de das Xcarlink 2 mit Plug and Play für flache Pins gekauft!
Habe mir wirklich gedacht das es einfach wird, aber demnach war es nicht so.
Hab hinten das Radiomodul BM54 mit flachen Pins. Hab den Stecker abgegriffen und an das beilegende Plug&Play Kabel angeschlossen. Interface auch. Nach paar versuchen hab ich es geschafft das Modul zum laufen zu bringen mit USB Stick und SD Karte, aber wenn ich das Auto wieder ausmache und wieder an wird das Interface nicht mehr erkannt. Und manchmal garnicht. Ich denke es liegt an der Stromversorgung und an meiner Verkablung. (Es wird nur erkannt wenn Zündug aus - Interface anschliessen - Zündung an - Interface abschliessen für 5sek - Interface anschliessen - Zündung aus - Zündung an - SCHNELL auf Mode dann kommt es)

http://img7.imageshack.us/f/61387168.jpg/
Zu Bild1: Da sind ja 2 Lose Stecker auf der eine Seite und einer auf der anderen. Die 2 auf der einen Seite sind CAR-ACC und RADIO-ON. Wiederum auf der anderen ACC -> Ignition
Ich weiss nicht was ich mit was für was geeignet ist.

http://img7.imageshack.us/f/61387168.jpg/
Zu Bild2: Der Stecker ist vom Interface da sind GND -> Ground und A-GND. Die Steckten so zusammen als ich den Stecker ausgepackt habe (ob das richtig ist?)

Zum Einbau: Batterie abgeklemmt Interface angeschlossen mit verschiedenen Kombination. Batterie an und ab ins Auto. Siehe da Interface wurde nicht erkann.

Bitte um Hilfe!


Antworten:
Autor: langweilo
Datum: 04.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, zunächst sei gesagt das der Xcarlink laut maxxcount.de nicht zum BM54 kompatibel ist.
die schreiben in ihren Angeboten immer nicht Kompatibel zu Navigation Professional.
Somit denk ich mal das es da Probleme mit dem Protokoll gibt was sich ja dann auch mit deiner Aussage spiegelt.

Leider hat du 2 mal des Selbe Bild verlinkt, somit kann ich zum ersten Bild nicht viel sagen.
Aber an Hand deiner Beschreibung verstehe ich es so das du nicht weißt Welche Steckverbinder du verbinden sollst.

Ist eigentlich ganz einfach, du Hast einen für RADIO-ON und einen für CAR-ACC

CAR-ACC steht für Zündung somit bedeutet das, das der Xcarlink erst mit der Zündung einschaltet.
wenn du also dein Radio einschaltest ohne das die Zündung an ist, hat der Xcarlink kein Strom und geht somit nicht.

RADIO-ON bedeutet das der Xcarlink Strom bekommt sobald das Radio eingeschaltet wird und es spielt keine Rolle ob die Zündung an oder aus ist.

Beim 2. Bild zeigst du einen so genannten Ground-Loop dieser ist üblicherweise zur Vermeidung von Brummschleifen und LiMa-Pfeifen. es kann sein das du es Trennen oder verbinden musst, je nachdem ob du Störungen hast oder nicht. Wenn die verbunden sind und du hast Störungen, dann einfach trennen. Wenn du keine hast, einfach zusammen lassen.

nun nochmal dazu das es laut maxxcount.de nicht kompatibel ist.
Wenn es so ist wie die es sagen, und du es nicht hin bekommst empfehle ich dir den Gateway Lite oder auch den Gateway 300 von Dension (je nach Geldbeutel).
Das sind wirklich gute Geräte. hier mal Link zum Hersteller und auch zu nem Shop wo de die teile bekommst:
Hersteller
Shop:
Gateway Lite
Gateway 300


Autor: BNVErnst
Datum: 11.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch, wenn der Thread schon etwas älter ist, die Aussage, dass das Xcarlink 2 nicht mit dem Professional zusammenarbeitet, schein falsch zu sein:
http://www.youtube.com/embed/MpSrdjDI8Ck
Autor: vistoso
Datum: 15.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BNVErnst,

Wo an dem CD-Wechslerbereich findet sich der Anschluß"block" für den XCarLink? Habe den Wechsler rausgenommen, aber an dem sind nur 2 kleine Steckerleisten, die passen nun garnicht auf den Stecker vom XCarLink... Und den "dicken" Block, egal ob runde oder eckige Pins, hat mein E39 5er Kombi anscheinend auch nirgendwo.

V.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile