- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mohni Date: 03.11.2010 Thema: Starke Lenkradvibration ab 80 kmh ---------------------------------------------------------- Hallo leute, ich weiß das Thema gabs schon oft, allerdings in keinem Beitrag so blöde wie bei mir :( Also ich hab nen e46 320i aus 2004 Limo. 126000km runter und ich hatte so leichtes Schlagen bzw vibrieren im Lenkrad ca. ab 80. Ich als erstes Räder wuchten lassen, waren ok. Problem bestand weiter. Dann meinte ne werkstatt meine Querlenker müssen gewechselt werden. Gut, ich habe neue querlenker gekauft, gleich mit Koppelstange und diese gestern eingebaut. Ist so ein sehr angenehmes gefühl beim Fahren, alles fühlt sich so fest und neu an, dann schneller gefahren und ab ca. 80 vibriert das Lenkrad schlimmer als vorher... Warum das??? So geht ja noch weiter, Domlager vorn u hinten sind neu. Fahrwerk 3 Monate alt. Gab nie probleme. Beim wechsel auf winterräder habe ich hinten rechts einen defekten dämpfer entdeckt, er quietscht und wenn die kolbenstange draußen ist wackelt die im dämpfer hin u her. Hab gleich neue für hinten geordert ( kommen morgen ). Ich frag mich ernsthaft kann sich dieser kaputte dämpfer so stark nach vorne übertragen??? Ich bin über jeden rat dankbar, beim einbau ist auch nix schief gelaufen, ging eig alles gut, und hab auch schon mehrere Querlenker beim e36 gewechselt, gab nie probleme.. Kein Ende in Sicht |
Autor: fullmode jr. Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal die Bremsscheiben angeschaut? Evtl. ein fester Bremszylinder? So ein Lenkrad zittern kommt meistens von den vorderen Bremsen. |
Autor: captainscissors Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob Deine Bremsscheiben einen Schlag haben. Sollte dann beim Bremsen noch schlimmer werden. |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie genau merk ich so einen schlag? die sind auch erst seit juni drin vorne, scheiben und steine sind von mapco. und das vibieren tritt unabhängig vom bremsen auf. komisch ist für mich das es mit neuen lenkern vorn gleich so viel schlimmer geworden ist Kein Ende in Sicht |
Autor: captainscissors Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man einen Schlag in den Bremsscheiben hat, dann wird es beim Bremsen normalerweise schlimmer. Testen kann man es auch indem man den Wagen aufbockt und die Räder mit der Hand durchdreht. Schleifen die Bremsklötze dann an einer Stelle (und das recht stark) dann hat die Scheibe einen Schlag. Schlag in der Bremsscheibe kann durch mehrere Dinge kommen: - mit heißer Bremse durch eine Pfütze gefahren - extrem heiße Bremse nicht kühl gefahren, hierdurch verzieht sie sich durch ungleichmäßiges abkühlen - die Radnabe nicht ordentlich sauber gemacht beim Bremsscheibenwechsel Einen festen Kolben merkt man am besten beim Tausch der Klötze. Der Kolben lässt sich dann nicht gescheit zurückstellen. Liegt meist daran, dass die Staubschutzmanschette aus der Nut im Bremssattel gerutscht ist und der Kolben korrodiert. |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das test ich nachher gleich mal. ich mein man soll ja ne achsvermessung machen nach querlenker wechsel, aber ich weiß gar nicht wo ich da was verstellt haben soll. ich bin gespannt was morgen ist, da bau i gleich den neuen dämpfer hinten ein. irgendwie glaub ich das kommt davon... Kein Ende in Sicht |
Autor: captainscissors Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, MAPCO scheint auch nicht sooo der Premiumhersteller zu sein... Wenn die Scheiben wirklich einen Schlag haben sollte, dann hol dir Brembo oder ATE. Nach zwei Reinfällen (Lambdasonde, Lüfterendstufe) gibt's für mein Auto nix mehr billiges, nur noch günstiges ;) |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon mapco is günstig, aber ich sag mal ist ein deutscher hersteller, kommt aus potsdam. kann denk i nich so die rotze sein. also wenn ich das rad drehe sollte es ein leises gleichmäßiges schleifen von bremstein auf scheibe sein richtig? Kein Ende in Sicht |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon mapco is günstig, aber ich sag mal ist ein deutscher hersteller, kommt aus potsdam. kann denk i nich so die rotze sein. also wenn ich das rad drehe sollte es ein leises gleichmäßiges schleifen von bremstein auf scheibe sein richtig? Kein Ende in Sicht |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon mapco is günstig, aber ich sag mal ist ein deutscher hersteller, kommt aus potsdam. kann denk i nich so die rotze sein. also wenn ich das rad drehe sollte es ein leises gleichmäßiges schleifen von bremstein auf scheibe sein richtig? Kein Ende in Sicht |
Autor: captainscissors Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist gut. Aber es gibt auch deutschen Schrott ;) Deswegen greif das nächste mal zum Markenhersteller. So teuer sind die auch wieder nicht. |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon mapco is günstig, aber ich sag mal ist ein deutscher hersteller, kommt aus potsdam. kann denk i nich so die rotze sein. also wenn ich das rad drehe sollte es ein leises gleichmäßiges schleifen von bremstein auf scheibe sein richtig? Kein Ende in Sicht |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade geguckt ist kein verziehen oder ähnliches zu erkennen :( Kein Ende in Sicht |
Autor: sand9r Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch an den Reifen liegen? Sind die gebraucht? oder fährst du die seit längerem... Vielleicht wurde einer gegen die Laufrichtung montiert... Oder vielleicht is Spur bzw. Sturz falsch eingestellt ... wenn da Teile gewechselt wurden muss man eigtl Spur und Sturz wieder einstellen... bzw. es beim Ausbau markieren damit du grob wenigstens die alte Einstellung bekommst |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind meine winterräder vom letzten jahr. die sind aus 2008 und eig noch voll ok. wie gesagt, neu gewuchtet sind sie ja auch. mal zurück zu dem dämpfer hinten rechts, ist es überhaupt möglich das der das ist? Kein Ende in Sicht |
Autor: mohni Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so um wirklich alles auszuschließen bin i schnell zum kumpel und hab mir seine sommerräder raufgeschraubt. so ich los, und ich könnt wahnsinnig werden alles weg. kein zittern kein vibrieren, läuft perfekt geradeaus und liegt auf der straße wie ne brumme.. aber warum??? Meine winterräder sind keine drei jahre alt und wurden vor 3 wochen neu gewuchtet... ich versteh es nicht. hätt ich mir die querlenker sparen können, hat nur ein traggelenk bissl geklappert. allerdings waren es noch die ersten und hatten auch schon 126t km hinter sich. wie merk i denn jetzt welches rad dafür verantwortlich war? gewuchtet sind sie ja alle 4 auf 0 Kein Ende in Sicht |
Autor: captainscissors Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr hin wo Du sie hast wuchten lassen und lass die das gleich nochmal machen. Ist mit Sicherheit ein Gewicht weggeflogen. |
Autor: sand9r Datum: 03.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm schwierig zu sagen welches Rad das ist... wenn das Lenkrad stark vibriert warscheinlich einer der beiden vorderen... Ich würde erstmal nach schauen ob die Laufrichtung stimmt und ob das Profil sich schuppig anfühlt also wenn du mit der hand in fartrichtung drüber fährst... Hab ich schon erlebt dass man deswegen die Reifen wechseln musste, obwohl sie noch ausreichend Profil hatten. Oder vielleicht hat eine Felge einen Schlag kannst du eigtl nur sehen wenn du sie selber wuchtest und schaust wie das Rad auf der Wuchtmaschine läuft. Wenn du nähe Augsburg wohnst könnt ich sie mal auf meiner Maschine wuchten... Die wuchtet ziemlich genau ^^ mehr kann ich dir nich anbieten Bearbeitet von: sand9r am 03.11.2010 um 20:04:52 |
Autor: mohni Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank erstmal leute. also ich wechsel nachher nochmal schnell die dämpfer, weil ich da ja auf garantie neue bekam. dann werd ich meine räder nochmal montieren, die von vorn nach hinten u die von hinten nach vorne. ich war ja beim wuchten dabei, und das vorne rechts zeigte glaub i 35/15 vor dem wuchten an. is viel ich weiß aber nachher war ja 0/0 Kein Ende in Sicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |