- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hirnfasching Date: 02.11.2010 Thema: e46 Hinterachsöl wechseln ---------------------------------------------------------- Da meine Hinterachse (e46 Touring ´00) an der Ablassschraube leicht undicht ist, wollte ich diese abdichten. Bei dieser Gelegenheit würde ich gerne gleich das Öl wechseln. Hab in der Suche nur einen Thread für den e36 gefunden und bin mir nicht sicher ob der das gleiche Öl drin hat. Weiß jemand die Bez. des Öls und wieviel Öl da rein kommt? ` MFG |
Autor: 320Fan Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kauf dir Castrol SAF-XJ, bekommst du in vielen Baumärkten u.s.w. Du brauchst ca. 1 Liter. Gruß Bernd |
Autor: Repsol12 Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh zum Freundlichen sag du brauchst 1Liter Öl für dein Diff und Ein+Auslassschraube mit O-Ring, hat bei mir gekostet 15€ inkl Mwst. Füllmenge vom Diff ist ca 0,7l, einfach auffüllen bis Unterkante Einlassschraube. Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
Autor: Hirnfasching Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar!! Vielen Dank euch beiden!!! |
Autor: Don King Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das dein ernst? werkseitig von bmw sind nur 75w90 öle freigegeben. das castrol saf-xj ist ein 75w140 und hat keine bmwfreigabe. nur bmws mit einem sperrdiff. (m3,m5 etc). dürfen dieses öl einfüllen. serien e46 haben kein sperrdiff. @Hirnfasching von bmw werkseitig freigegeben sind z.b. castrol saf-xo, aral getriebeöl bs 75w90 etc. ich habe mir gerade das aral öl gekauft. 1 liter hat mich etwas um die 12€ gekostst. Russian Power |
Autor: captainscissors Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey DonKing, ich hab das Wochenende auch bei meinem Differential einen Ölwechsel gemacht. Laut Liqui Moly kommt 75W-140 in die Hinterachse und das von Dir erwähnte in das Schaltgetriebe. 75W-90 unterscheidet sich stark in der Viskosität von 75W-140. Wenn man die Öle ablässt sieht man einen großen Unterschied. Das im Schaltgetriebe ist sehr dünn und das im Hinterachsgetriebe ziemlich dick. Deswegen füll besser nicht das 75W-90 in das Hinterachsgetriebe und guck besser nochmal genau nach. |
Autor: Hirnfasching Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, irgendwann diese Woche eh bei meinem Freundlichen und muss Teile für meine Vanosrep. holen. Die haben ja bestimmt das Öl auf Lager, dann nehm ich mir gleich das öl und eventl. die Schrauben gleich mit. Wenn ich das Öl habe schreib ich nochmal welches die mir gegeben haben. Viele Grüße |
Autor: Don King Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: liqui moly hat keine bmwfreigabe. ins diff. kommt ein 75w90 öl rein. nichts anderes. sperrdiffs. bekommen ein 75w140 rein. alle von mir gemachten angaben sind aus dem tis. du kannst dich gerne beim freundlichen überzeugen, indem er dir eine liste ausdruckt, was für dich werkseitig freigegeben ist. ins schaltgetriebe kommt entweder ein mtf-lt 2, mtf-lt3 oder ein atf öl rein. am schaltgetriebe hast du hierfür einen entsprechenden aufkleber (grün, blau, orange). Russian Power |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |