- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Navigations +*WirWar*+ - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _jerome_
Date: 01.11.2010
Thema: Navigations +*WirWar*+
----------------------------------------------------------
Einen schönen Feiertag wünsch ich allen!

Hab auf der Suche nach meinem perfekten Coupe nun ein riesen großes Problem

Nach unzähligen Probefahrten und Stunden in Mobile und Autoscout ist die Verwirrung perfekt

Kann mich mal jemand aufklären wo der Unterschied ist (außer natürlich vom Preis)
sondern eher von der Funktion (mehr oder minder Funktionen?!)


navi business:
ein cd schacht und ein lautstärke drehknopf


navi prof:
zwei cd schächte (oder ein dvd ein cd?) zwischen denen sich der lautstärke drehknopf befindet


navi prof II:
ein dvd schacht der lautstärke drehknopf und 6 programm tasten
und ein cd schacht


mit dem alten idrive dreh knopf

und dann gibts ja noch den neuen..


was kann das eine system besser als das andere?
vielen dank für eure hilfe im vorraus
eure armut kotzt mich an ;)


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Business:
Hat nur ein Laufwerk. Du musst die Navigations DVD zum CD hören rausnehmen. Ein CD-Wechsler schafft hier Abhilfe. Das Business System kann ausserdem (alt) nur Pfeildarstellung. Neu (Facelift) kann es entweder 2D Kartendarstellung oder Pfeilansicht (umschaltbar).

Professional:
Das Professional System kann Splitscreen. Die Bildschirmseiten links und rechst sind dabei frei belegbar, z.b. links Karte, rechts Bordcomputer. Oder umgekehrt. Im Grunde hast Du zwei kleine Bildschirme, kannst aber auch einen großen daraus machen. z.B. links und rechts Karte. Ausserdem kann das System die 3D anzeige und hat (logischerweise) den größeren Bildschirm. Es kann auch Pfeile und Karte gleichzeitig darstellen.







Die 6 Tasten unter dem Radio sind Stationstasten, die man ab ca. 2007 (das Jahr weis ich nicht genau) wieder hinzugefügt hat. Mit Business oder Professional hat das (soweit ich weis) nichts zu tun. Die Wegrationalisierung bezüglich iDrive war etwas grob. Weil wegen eines simplen Senderwechsels per iDrive das Radio aufzurufen ist *etwas* kompliziert während der Fahrt. Desswegen sind die Tasten zurückgekommen.

Ebenso verhält es sich mit dem iDrive Knopf. Die neuen Tasten sind sog. Shortcuts zu bestimmten Menüteilen, was die Bedienung extrem erleichtert. Das Ebenfalls ab 2007 oder 2008 ungefähr.

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.11.2010 um 17:41:55

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.11.2010 um 17:43:35

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.11.2010 um 17:49:22
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: _jerome_
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
top antwort vielen lieben dank für deine mühe!

das heißt also das alte business kann mir die karte anzeigen und den weg den ich darauf fahr, bzw noch zu fahren hab, aber fahrmanöver zeigt er nur per pfeile an, gut

somit sollte man sich das große nehmen damit der das dann schön in e46 manier zeigt wo ich grad bin und fahre.

ok kann jemand aus erfahrung (nicht hören sagen ;) ) vom alten idrive und neuem reden?
muß es das neue sein- oder geht das "alte"große auch klar?

hat das neue pro nicht auch eine hdd?
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Stefan177
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das alte Business kann keine Karte. Nur Zieleingabe (Buchstaben) und dann Pfeile und Entfernungen anzeigen. Nur das neue ab Facelift hat eine 2D Kartendarstellung bekommen.

Das Professional kann immer Karte (2D und 3D).


Zum Thema iDrive: Ich hab selber keins, hab aber schon ein paarmal damit rumgespielt. Als Technik- und Computerfreak kommt man sehr schnell damit klar. Alles kein Problem.

Solange das Fahrzeug steht. Durch das Menü am Bildschirm zu hangeln, obwohl man nur einen Sender wechseln will, oder eine andere CD einzulegen ist ziemlich umständlich gegenüber einem Tastendruck, so wie man ihn aus einem E46 kennt. Das ist das Kernproblem beim alten iDrive. Man wollte alles ziemlich gut machen. Technisch up-to-date, viele Einstellungen, tiefe Menüs und das alles mit einem Knopf um es einfach zu halten.

Leider ist (meiner Meinung nach) genau das Gegenteil passiert: Während der Fahrt den Radiosender zu wechseln ist fahrsicherheitstechnisch wirklich bedenklich mit dem alten iDrive.

Schneller und einfacher zu Bedienen ist mit Sicherheit das überarbeitete iDrive.

Bearbeitet von: Stefan177 am 01.11.2010 um 20:40:26
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile