- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Cabrio Interieurleisten Individuell! 600€ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beemer_Cabrio
Date: 29.10.2010
Thema: E36 Cabrio Interieurleisten Individuell! 600€
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2010 um 20:44:21 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen ich will mir neue Interierleisten zulegen jedoch sind in ebay nur Carbon klebe Geschichten oder Wurzelholzimitate.
In einem anderen Forum habe ich gelesen das die einzige Variante das Lackieren in der Wunschfarbe sei.
Ich hätte meine Interieurleisten usw gerne in Klavierlack Schwarz, bin dann auch prompt zu einem Lackierer gefahren und habe nachgefragt was dies kosten würde.
Also das lackieren an sich meinte er sollte vlt 100€ kosten jedoch müsste ich mit 500-600 rechnen da alle teile geschliffen und gefüllert werden müssten und es seien viele Kleinteile und deshalb ne Menge Arbeitsstunden...
Meine Frage ist gibt es vielleicht irgendwo eine Firma die Interieurleisten in Klavierlack Schwarz herstellen oder es zumindest irgendwo "Rohlinge" dieser Interieurleisten herzubekommen gibt die eine glatte bearbeitete Oberfläche haben und ich sie somit dann nur noch günstig lackieren lassen kann.
MfG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2010 um 20:44:21
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.


Antworten:
Autor: csm-101
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn Du die Leisten selber schonmal schleifst? Dann hast Du schonmal ein paar
Arbeitsstunden weniger zu bezahlen..
Um welche Leisten handelt es sich denn alles?

Bearbeitet von: csm-101 am 29.10.2010 um 11:14:58
--E10-Boykottierer--
Autor: taxi_717
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
dein Lackierer will dich übern Tisch ziehen. 500 - 600 Euro, der will dich doch nur verarschen, ehrlich.

Für 600 Euro habe ich mit Ab-/ und Anmontage meine ganze Front bei einem E36 Coupe, Spiegel und Heckschürze lackieren lassen.

Ich will meine 4 M5 Alufelgen in 19 Zoll lackieren lassen, da müssen Bordsteinschäden entfernt werden, alles abgeschliffen und so wéiter. Ich hatte schon ein Angebot für 70 Euro pro Felge!!! Dein Lacker will dich echt ausnehmen.

Du musst einfach bei mehr Lackierern nachfragen.

Gruß
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin Handwerklich nicht ungeschockt würde ich sagen mache auch so gut wie alles zusammen mit meinem Vater(Kfz-Mechaniker) selber an meinem Wagen. Aber mit so Schleifarbeiten habe ich leider null erfahrung und füllern kann ich auch nicht...
Ich weiß nicht ob der Lackierer mich übern Tisch ziehen will, denn er meinte ja zu mir das er diese Sachen( Türgriffblenden, Interieurleisten, Handschufachleiste, Spiegeldreiecke...) er meinte ja das er mir das für 100 lackieren kann. Aber das Schleifen und füllern und und und würde so viel Zeit in Anspruch nehmen. Zu dem Lackierer muss ich sagen das er mir mal Meine Seitenspiegel für 30€ lackiert hat und eigentlich alle aus unserem " Dorf " zu dem gehen
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: michlone
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab für meine e46 interieuerleisten 200,- gezahlt mit füllern, schleifen, lackieren... (e46)...
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was gehörte denn alles dazu? waren es nur die Mittelkonsole oder auch die ganzen anderen Sachen die man lackieren kann?
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: Szabo
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also ich hatte das auch mal vor, und der Lackierer hat "fast" dankend abgelehnt

es ist wohl ne Sauarbeit die Oberfläche so hinzubekommen das es glatt ist und er es so lackieren kann das es nach was aussieht ...

preislich kommt es immer drauf an, aber arg weit weg war ich damals auch nicht ...


Beim E36 sieht man da generell in die Wäsche, die Teile gibt es nur bereits "geprägt" zu kaufen, die wurden nur so hergestellt

einzige Möglichkeit die ich sehe, sind welche aus Wurzelholz zu kaufen (orginal BMW) und dann eben anschleifen lassen um es lacken zu können

Allerdings ist Wurzelholz (orginal von BMW) auch nicht gerade billig, jedoch einfacher zu lacken


Bei Ebay tauchen immer mal wieder so "Abdeckcover" aus, kosten dann ca. 20 Euro, sind silber gelackt/grundiert und wären ein gute Basis, allerdings ist die Qualität eher bescheiden, bei mir liegt noch so eines im Keller (glaube ich), hatte das auch mal vor und mich seinerseits ein wenig damit beschäftigt

MFG

Szabo

P.S.: beim E46 / E39 und jünger sieht das schon wieder komplett anderst aus, wesentlich "Tuning" freundlicher, über Individual konnte man die Blenden in Farbe bestellen, dazu gab es die Teile ab Werk schön glatt und grundiert zu kaufen und dann wurden Sie eben noch gelackt ...


lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahja ... hätte mich auch gewundert wenn mein Lacker mich übern Tisch ziehen wollte ... das mit dem Wurzelholz hört sich gar nicht so schlecht an und ist schon logisch das es auch einfacher zu lackieren wäre aber würde ich doch preislich auf ca das selbe rauskommen ?!?
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: Szabo
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ja preislich müsstest schon Glück haben un ne runtergerockte Wurzelholz IA zu finden ...

oder halt diese Ebay-Coverteile wo eben schon grundiert/vorgelackt ist ... sicherlich billiger, aber wie es nachher aussieht ist halt reine Glückssache

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile