- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

95er 316i Problem mit EWS ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: keyser
Date: 28.10.2010
Thema: 95er 316i Problem mit EWS ?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,

ich bin zwar schon eine Weile in diesem Forum angemeldet, habe aber bisher noch nichts geschrieben. Aus diesem Grund eine kurze Vorstellung.

Mein richtiger Name ist Thomas, ich bin 39 Jahre alt und schon seit frühester Kindheit ein BMW-Fan.

Wie es so kommen musste habe ich mir somit irgendwann einmal den Traum eines BMWs erfüllt und war auch viele Jahre sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Bis dieses Jahr.

Seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit dem Fahrzeug und entsprechend Bares hineingesteckt. Langsam bin ich ratlos.

Zuerst einmal die Daten zum Fahrzeug.

BMW E36, 316i Coupe, Schalter.

Laut Fahrgestellnummer handelt es sich um dieses Fahrzeug, ich hoffe die Daten reichen aus.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Coupe/Europe/316i-M43/LHD/M/1995/november/browse/

Angefangen habe die Probleme in diesem Jahr mit einem defekten Kabelbaum in der Heckklappe der alle möglichen lustigen Fehler zur Folge hatte. Diese Schaden wurde seitens BMW behoben.

Nach kurzer Zeit ist mir auch noch der Generator verendet. Auch dieses Problem hat BMW behoben.

Wiederum nach ein paar Monaten hat die Steuerung der Klimaautomatik den geist augegeben und wurde seitens eines bei ebay aufgetanen Services repariert.

Kurz darauf zeigte mein Fahrzeug nunmehr folgendes Problem.

Sporadisch und nicht nachvollziehbar springt das Auto mit folgendem Fehlerbild nicht an.

Es gehen alle Lichter im Armaturenbrett an und leuchten wie üblich. Wenn ich jedoch den Motor starten möchte passiert rein gar nichts, d.h. die Lichter werden nicht schwächer wie üblich, der Anlasser dreht auch nicht. Nach mehrmaligen Versuchen ist er dann meist irgendwann einmal angesprungen. Dies tut er dann auch sofort und ohne irgendwelche weiteren Probleme.

Seitens der Werkstatt wurde vor ca. 2 Wochen auch der Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser zeigte dann einen Fehler in der EWS an. Da, dank des lieben Vorführeffektes, der Fehler in der Werkstatt nicht aufgetreten ist, haben wir uns entschlossen die Ringantenne, den Zündanlassschalter und das Empfangsmodul der EWS zu wechseln da diese Teile nicht von BMW angelernt werden müssen. (Werkstatt ist Bosch-Dienst).

Nach dieser Reparatur sprang der Wagen auch zwei Wochen tadellos an.

Seite heute morgen ist der gleiche Fehler wieder da mit dem Unterschied, dass im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist.

Hat jemand von euch schon einmal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir eventuell weiterhelfen?

Für Antworten bedanke ich mich jetzt schon einmal im Voraus und sorry für den Roman.

Gruß

Thomas




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2010 um 12:28:32


Antworten:
Autor: Speedking74
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht liegt es ja an dem Chip im Schlüssel selbst, versuch doch einfach mal ob er mit dem Ersatzschlüssel die selben Fehler macht...

Gruß Martin
Autor: keyser
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vieleicht liegt es ja an dem Chip im Schlüssel selbst, versuch doch einfach mal ob er mit dem Ersatzschlüssel die selben Fehler macht...

Gruß Martin

(Zitat von: Speedking74)




Hallo Martin,

ich habe bei der ganzen Litanei vergessen zu schreiben dass der Fehler mit jedem meiner Schlüssel auftritt. Trotzdem vielen Dank.

Gruß

Thomas
Autor: bikerchris
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warscheinlich macht er das gerne wenn du Kurzstrecken fährst, beobachte das mal.
Ich hab ähnliche Probleme wenn nicht sogar die gleichen.
Bei mir hat aber immer eins geholfen. Wenn er net wollte hab ich am Empfangsmodul 2 mal mitm Finger drangeschnippst, dann lief er. Habe auch einen EWS-Fehler im Steuergerät.

Gruß Chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile