- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MS41 flashen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MadAxx
Date: 26.10.2010
Thema: MS41 flashen
----------------------------------------------------------
äh, mal dumm gefragt, woran erkenne ich welche MS41 flashbar ist, und welche nicht ?
Nur am Baujahr, oder steht das irgendwo ?
Ende95 / Anfang 96 ist doch recht vage als Orientierung

hab hier meinen 96ér 320i mit MS41, der lässt sich nur auslesen....nimmt aber nix an....


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 26.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Chiptuner weiß doch wie es geht. ?

Autor: Kasi328
Datum: 26.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub Ende 1996 waren Flashbar
Und müssten hinten statt 3 Zahlen 4 Zahlen stehen haben..
Soweit ich mich noch erinnere
Autor: Sven
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du mir die Nummern vom seitlichen Aufkleber des Steuergerätes abliest und hier hinschreibst, dann sage ich Dir ob Dein Steuergerät flashbar ist.

Grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Baujahr 1995 sehr groß, daß Du ein altest nicht per OBD flashbares Gerät hast.
Bei einem Baujahr 96 ist die Wahrscheinlichkeit geringer.

@Kasi328
Mit drei oder vier Nummern hat das nichts zu tun... Das war in Deinem Fall so.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: MadAxx
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da steht :
5WK9 0322 Index 10 1 429 861
DME MS41.0 Made in Germany :-)

woran erkennt man denn die Unterschiede ?

oder geht sowas nur per OBD , und nicht über den BMW Stecker ?

Bearbeitet von: MadAxx am 29.10.2010 um 14:44:09
Autor: Sven
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Steuergerät ist per OBD flashbar, also auch über Deinen ADS-Stecker.

Die Unterschiede erkennt man an den Nummern oder wenn Du das Steuergerät aufmachst an den verbauten Teilen, z.B. anderer Speicher (28F200). Das setzt allerdings Fachkenntnis voraus so etwas zu erkennen.

Welche Geräte bentuzt Du denn und was hast Du vor? Möglicherweise kann ich Dir dann so eher bei Deiner Problemlösung behilflich sein.

Zitat:


da steht :
5WK9 0322 Index 10 1 429 861
DME MS41.0 Made in Germany :-)

woran erkennt man denn die Unterschiede ?

oder geht sowas nur per OBD , und nicht über den BMW Stecker ?

Bearbeitet von: MadAxx am 29.10.2010 um 14:44:09

(Zitat von: MadAxx)



Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: MadAxx
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wäre klasse..
also benutzen tue ich den KWP2000plus mit zugehöriger Software..

nun,bei meinem 320i, den ich nur auf der Rennstrecke fahre wollte ich ein tuningkennfeld aufspielen, bei dem die Abregeldrehzahl heraufgesetzt ist auf 7000 U/Min

Ist das richtig, das einige dieser Steuergeräte über den ADS zu flashen gehen, und einige ausgebaut werden müssen ? und wenn ja , warum ? sind da einige pins am Stecker nicht belegt, oder zum ADS durchgeführt ?



Autor: Sven
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das richtig, das einige dieser Steuergeräte über den ADS zu flashen gehen, und einige ausgebaut werden müssen ? und wenn ja , warum ? sind da einige pins am Stecker nicht belegt, oder zum ADS durchgeführt ?



Das ist richtig, das hat aber nichts mit dem ADS-Stecker zu tun, sondern liegt schlichtweg darin, daß die Bauteile der ersten Steuergerätegeneration anders sind und die verbauten Teile ein wiederbeschreiben auf rein elektronischem Weg nicht unterstützen.

Darüber hinaus betrifft Dich das nicht, da Dein Steuergerät definitiv per OBD oder ADS flashbar ist, sofern es sich im Originalzustand befindet.
Wenn jemand daran rumgefummelt hat, z.B. eine Programmiersperre eingebaut ist, der Speicherchip nachträglich verändert wurde (z.B. ein billigerer 29Fxxx eingelötet wurde) oder es vielleicht auch einfach nur defekt ist, klappt es natürlich nicht. Steckt man nicht drin.

Mit dem KWP klappt das auch, sofern das Paket mit richtigem Interface vollständig und die Software nicht manipuliert wurde.
Einen Bedienungsfehler sollte man ja ausschließen können.


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: MadAxx
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, nur leider klappt es nicht .... Grrr

Steuergerät ist im Originalzustand, habs extra aufgemacht, auch da ist nix verändert

ich kann auslesen und alles, das draufflashen zeigt er mir auch an, keine Fehlermeldung o.ä. .
Nur leider ist hinterher alles beim alten.

Habs nun auch an meinem E39 ausprobiert ( gleiche MS41 wie im E36 , nur ein 2,8ltr Motor) , nur leider isses da genau das gleiche...

beim KWP zeigt er im linken Fenster ja die daten an, die auf dem ECU drauf sind, das andere File, das drauf soll im rechten Fenster. müssen da die Nummern gleich sein, oder ist da schon das Problem ?

Autor: Sven
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja in dem Fall, d.h. unter der Annahme, daß es unwahrscheinlich ist, daß gleich zwei Steuergeräte defekt sind, könnte man - vorsichtig ausgedrückt - vermuten, daß das Paket welches Du erworben hast, von ich nenne es mal Zweitanbietern vertrieben wurde...

Das andere passt, und es muss gehen.



Bearbeitet von: Sven am 03.11.2010 um 14:37:38
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile