- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2massen schwung frage - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stachei
Date: 26.10.2010
Thema: 2massen schwung frage
----------------------------------------------------------
hi leute!! hätt da mal ne frage bezüglich leistungssteigerung bei bmw!!

gibt hier in diesem forum ja ein paar leute die mit komprssor unterwegs sind!! wie ist des bei den bmw´s mit dem 2massen schwung??

bibt es umbau kits oder kann man den schwung von andern modellen verwenden?? oder wird bei turbo bzw. kompressorumbauten der alte 2massen schwung beibehalten??

ach ja die frage bezieht sich auf meinen 528 e39 bj 97.

danke im vorraus!!

lg michi


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 26.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schwungscheibe ist eigentlich relativ unabhängig von der Art der Aufladung.

Man kann auch bei Turbo/Kompressorumbauten zb mit einer leichteren Einmassenschwungscheibe fahren.

Hat eine Bekannte von mir auch ne ganze Zeit lang bei ihrem 330Ci Coupe so gehabt.
Es war der SKII Kompressor von Infinitas verbaut und die Fidanza Aluschwungscheibe.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Stachei
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok aus deinem beitrag lese ich jetzt herraus das bei bmw der 2massenschwung nicht zu verwenden ist!!

kann man dann evtl. z.b vom e34 bzw. von den m50 motoren den schwung nehmen??

ich weis ich hab turbo und kompressorumbauten geschrieben aber eig. meinte ich nur die kompressorumbauten da es ja viele bmw´s gibt die nur mit so einer sanftaufladung fahren (max. 5zentel ladedruck)

gibt es leute die den 2massenschwung verwenden??

kenn das aus erfahrung nur von den vag. autos (r32 turbo...) allerdings wurde bei uns mal ein audi a3 3.2l auf kompressor umgebaut, bei dem wagen wurde nix an der kupplung verändert!!! war so ein plus 50-70 ps umbau....

lg michi
Autor: Blackengel
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bin die ganze zeit einen 328i kompressor mit ZMS gefahren und ca 330ps.
Funktioniert ohne Probleme.

Mittlerweile bin ich aber auf EMS umgestiegen, wegen der leichteren schwungscheibe und doppelkupplung.

wenn die leistungssteigerung nicht zu gross ist, dann kannst du die kleine schwungscheibe von e30 benutzen. -> SUCHE BENUTZEN...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: stefan323ti
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok aus deinem beitrag lese ich jetzt herraus das bei bmw der 2massenschwung nicht zu verwenden ist!!

kann man dann evtl. z.b vom e34 bzw. von den m50 motoren den schwung nehmen??

ich weis ich hab turbo und kompressorumbauten geschrieben aber eig. meinte ich nur die kompressorumbauten da es ja viele bmw´s gibt die nur mit so einer sanftaufladung fahren (max. 5zentel ladedruck)

gibt es leute die den 2massenschwung verwenden??

kenn das aus erfahrung nur von den vag. autos (r32 turbo...) allerdings wurde bei uns mal ein audi a3 3.2l auf kompressor umgebaut, bei dem wagen wurde nix an der kupplung verändert!!! war so ein plus 50-70 ps umbau....

lg michi

(Zitat von: Stachei)




Ich hab glaub ich deine Frage falsch verstanden.

Du wolltest wissen ob man trotz Aufladung mit der ZMS fahren kann?

Das sollte bis zu einer gewissen Leistung kein Problem darstellen und von der ZMS weggesteckt werden.
Allerdings denke ich wird sich die Lebensdauer reduzieren je höher die Leistung ist.

Bei der M20 EMS ist zu bedenken, das diese einen Durchmesser von 228mm hat. Die M54 ZMS hingegen hat 240mm.

Bearbeitet von: stefan323ti am 27.10.2010 um 11:36:03
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: morphi
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube mich aber zu erinnern das es für das e30 schwungrad auch verstärkte kupplungen gab. Es gab da auch im e36 beim 320 ein EMS.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: stefan323ti
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber du willst doch jetzt keinen M50B20 vom Drehmoment her mit nem aufgeladenen M52B28Tü vergleichen oder? ;)

Ma kann das schon machen, das man die M20 EMS verbaut in Verbindung mit ner richtigen Sportkupplung, allerdings muss man dann mit den Komforteinbußen leben ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Stachei
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut das mit der verstärkten kupplung dürfte kein problem sein!! da bau ich mir dann scho was passendes zusammen!!!

nur macht mich des bissl stutzig mit der kleinen emss!! also wg. durchmesser!!

muss mir mal die orginale anschauen und dann evtl. was von anderen modellen nehmen!!


das problem was ich da sehe ist das man bei einem kleinen durchmesser der kupplung ne ziehmlich strake druckplatte braucht und somit das pedal dann relativ schwergänging wird!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile