- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat E36 Schalter Automatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tevets1
Date: 25.10.2010
Thema: Tempomat E36 Schalter Automatik
----------------------------------------------------------
Hallo,
leider finde ich keine klare Aussage zum Thema einen Tempomat vom Schalter im E36 mit Automatikgetriebe nachzurüsten!
Gibt es da unterschiedliche steuergeräte oder müssten diese auf die jeweilige Getriebeart codiert werden? Das der Bowdenzug sich je nach Motorisierung unterscheidet-weiß ich ja schon!
Wäre euch für Tips sehr dankbar!!!
Gruss aus Berlin
Steve


Antworten:
Autor: tevets1
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
schon wieder!
Ich hab nun ein angeblich funktionstüchtigen Tempomaten aus einem 318ia also Automatik erhalten und eingebaut. Alles nach Plan angeschlossen, doch der Tempomat funktioniert nicht! Kann aber auch nicht sagen was daran nicht funktioniert. Aber ich denke nicht, das es an meinem Anschluss der Kabel liegt. Da es nur fünf Kabel sind und auch wie es sein soll direkt an die Kammverbinder gegangen bin.
Was aber merkwürdig ist, ist das meine LED Bremslichter mit angeklemmten Tempomat Steuergerät bei Zündstellung leicht glimmen. Das kann doch auch nicht normal sein!
Ich bräuchte im Raum Berlin/Brandenburg mal jemanden der mir vielleicht Tips geben könnte, oder sogar mal die Bauteile in seinem Fahrzeug prüfen könnte!
Bei BMW lege ich nur die Karten.

Ich sag schonmal danke!!!

Gruss Steve...
Autor: tevets1
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun noch ein Versuch!

Ich hab in einem anderen Forum gelesen, das eine defekte Birne vom Bremslicht einen Tempomaten außer Betrieb setzen kann. Hat einer von euch auch schon die Erfahrung gemacht?
Meine Birne ist zwar nicht defekt, aber ich habe auf LED umgerüstet und somit natürlich auch einen anderen Widerstand. Allerdings habe ich die originalen Rückleuchten nicht mehr um es mal schnell zu testen! Und bevor ich mir wieder welche kaufe, würde ich gern wissen, ob es das wirklich sein könnte!


Ich bitte um Antwort!!!

Gruss
Autor: E36Chris
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein eine defekte birne macht dem temp nix aus

warum auch sind zwei voneinander getrennte systeme

läuft er schon? wenn nein ich kann dir helfen!
Autor: tevets1
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwei Leute haben mir aber schon von dem Problem mit den defekten Bremslichtern berichtet!

Nein der Tempomat funktioniert noch nicht.

Hatte ihn aus nem Schlachter und alles nach Schaltplan angeschlossen. Komischerweise habe ich aber immer sobald ich das Kabel von dem Bremsschalter anschließe ein leichtes leuchten der Bremslichter es kommen ca. 9 Volt aus dem Steuergerät der Tempomaten.
Gruss
Autor: E36Chris
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast den bremslichtschalterkontakt blau/rot auch an pin 26 angeschlossen?
Autor: tevets1
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast den bremslichtschalterkontakt blau/rot auch an pin 26 angeschlossen?

(Zitat von: E36Chris)




Pin 26 ist aber die Stomversorgung Kabelfarbe violett/gelb x1182. Der Bremslichtschalter blau/rot oder blau/braun (wie bei mir) am pin 18 ist der Bremslichtschalterkontakt!

Hab mal was gehört von unterschiedlichen Pinbelegungen.

Vielleicht passt das Steuergerät ja nicht zum Kabelbaum!
Autor: tevets1
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte durch zufall auf einer russischen Seite einen zutreffenden Schaltplan für einen 93er 318i gefunden. Dieser Schaltplan stimmt auch mit meinem Kabelbaum, Stellmotor und Schalter überein. Allerdings kann ich nicht in das Gehäuse schaun um die Anschlüsse darin zu überprüfen. Mein Stellmotor ist auch von 93, das Steuergerät allerdings von 13/95 ist aber noch die ALU-Box mit der Nummer: 1387625. Vielleicht hilft die das weiter? Meine momentane Internetverbindung lässt ein hochladen des Schaltplans nicht zu!
Gruss
Autor: E36Chris
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steckverbindung kann man SCHON nachschauen

einfach öffnenn meistens gesteckt einfach ausprobieren

da sieht man die pinbelegungen mit kabefarbe

kein problem

hab ich schon sehr oft gemacht (zu 99% an einem E36) und manchmal am E46 nachgerüstet

E36 ist hald noch schöner weil meistens alles über hardware und nicht über Bus gesteuert wird deshalb -> E36 :-)

Mfg.
Autor: tevets1
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Steckverbindung kann man SCHON nachschauen

einfach öffnenn meistens gesteckt einfach ausprobieren

da sieht man die pinbelegungen mit kabefarbe

kein problem

hab ich schon sehr oft gemacht (zu 99% an einem E36) und manchmal am E46 nachgerüstet

E36 ist hald noch schöner weil meistens alles über hardware und nicht über Bus gesteuert wird deshalb -> E36 :-)

Mfg.

(Zitat von: E36Chris)




Ja schon, die Pinbelegung am Stecker stimmt auch mit dem Schaltplan überein.

Ich meinte ja die Pinbelegung am auf der Platine der Box. Alles was ich sagen kann, ist das die leeren Pins des Steckers auch auf der Platine keine Leiterbahnen haben!
Hast du eine Erklärung dafür, warum an Pin 18 (Bremsschalter) 9 Volt aus dem Steuergerät kommen?
Autor: E36Chris
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt nochmal ne frage

du hast nen diesel?

nen 316i gabs aber damals nicht als tds sondern nur 318tds oder 325tds oder?

mfg.
Autor: tevets1
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom diesel war nie die Rede-es ist ein 316iA!

Es hat sich eh erledigt-ich hab den Fehler gefunden!!!

Es lag tatsächlich an den LED-Rückleuchten und den fehlenden Widerstand. Hatte nun jeweils eine 21Watt Glühlampe zwischen geschaltet und siehe da der Tempomat funktioniert.

Also dachte er wirklich die Lampen sind defekt!

Und wie du siehst haben die Bremsleuchten doch was mit dem Tempomaten zu tun.

Gruss und trotzdem danke für die Mühe!!!


P.S an alle- eine defekte Glühlampe der Bremsleuchten sätzt doch den Tempomaten außer Betrieb!!!!!!!!!!!!!! ;-)
Autor: E36Chris
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir nicht und ich hab auch nen tempomaten nachgerüstet

hab mal hinten glübirene rausgemacht -> volle funktion
hinten stecker abgezogen -> volle funktion

ka warum aber ist hald mal so




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile