- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

245/40/17 e36 Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blacky2002sommer
Date: 25.10.2010
Thema: 245/40/17 e36 Compact
----------------------------------------------------------
Hallo

habe ein Problem mit dem Tüvbeamten meines Vertrauens:(

Undzwar hat mein Compact (323ti bj 1999)
Eingetragen 7,5 j 17 ET 41 Vorne und 8,5 j 17 ET 41 Hinten
allerdings mit 4 mal 225/45/17.
Ich will auf der Hinterachse aber 245 40 17 Eingetragen haben da die Felgen nicht für 225 45 17 zugelassen sind.

Also lange Rede kurzes Sinn ich suche eine Freigabe irgendeins Reifen/ Felgenherstellers
der Bestätigt das die Kombination vorne 225 45 17 und hinten 245 40 17 gefahren werden darf.

Ich fahre nur BMW Felgen und daher gibts für mich keine Freigabe dafür diese gibts nur für die andern e 36 Modelle

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen

Vielen Dank


Antworten:
Autor: Richman997
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such mal nach nem Gutachten von den Styling 24 Felgen.
Die sind 7,5 und 8,5 mit 41 ET und die darf man nur mit 225 und 245 fahren, sowohl auf den normalen
E36 als auch auf den Compacten.


Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: Mo238
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre styling 68 m felgen vorne 225/45R17 und hinten 245/40R17
eintragen ist da normal kein problem das musst du eingetragen bekommen
bei mir wars kein problem
gruß
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind!!
Autor: blacky2002sommer
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau die fahre ich auch (m 68)
laut seinen Unterlagen gibt es keine Zugelassen Kombination der Reifengrößen, d.h. er will ein Gutachten haben wo die für das Auto zugelassen sind
Autor: monochat23
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
den reifenhersteller nach einer reifenfreigabe fragen z.b. vordruck auf intenetseite oder per e-mail, ob für 7,5 und 8,5jx17zoll passend, wenn ja dann damit zum tüv und eintragen lassen. der lädt dann den kofferraum voller gewichte und schaut ob´s mit den radläufen passt. da war´s dann
Autor: blacky2002sommer
Datum: 25.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau die fahre ich auch (m 68)
laut seinen Unterlagen gibt es keine Zugelassen Kombination der Reifengrößen, d.h. er will ein Gutachten haben wo die für das Auto zugelassen sind




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile