- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BauKnecht_ Date: 25.10.2010 Thema: Batterie ständig leer ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinen 318i E46 ist manchmal die Batterie über Nacht leer. Außerdem hat die Klimaautomatik einen Wackelkontakt. Das Bedienteil habe ich bereits ausgewechselt, ohne Erfolg. Ich hatte das Auto jetzt schon ein paar Mal in der Werkstatt aber es wurde nichts gefunden. |
Autor: Mario84 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke, dass du eine Prüflampe hast.. Wenn nicht, leih dir mal eine.. (oder du nimmst ein multimeter) Dann nimmst du das Massekabel von der Batterie runter und hälst die Lampe / Multimeter zwischen den minus pol der Batterie und dem Massekabel... Dann siehst du wie hoch deine Kriechströme sind. Die lampe darf gaaanz leicht glimmen (Uhr etc). Leuchtet sie richtig Hell also normal, hast du irgendwo ein sehr Hohen kriechstrom. Hast du keine Kriechströme, nimm dein Multimeter, halte + an + und - an - (bei der Batterie) das natürlich bei laufendem Motor. Dann siehst du, wie stark deine Lichtmaschine arbeitet... sollten so 13-16Volt sein... ist hier auch alles in ordnung, lass deine Batterie prüfen... Wie weit fährst du denn?? reicht der Weg um die Batterie zu laden? ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: Cottec Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt wackelkontakt???? ich denke es ist die gebläseendstufe, die ist sowohl für eine fehlfunktion der lüftung als auch für ein dauerhaftes laufen der lüftung verantwortlich -->batterie leer, versuch also noch dein bedienteil umzutauschen (unnötiges geldausgeben) |
Autor: BauKnecht_ Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowohl der Stromverbraucher und das aussetzen des Gebläses tritt nur manchmal auf. In einen direkten Zusammenhang kann ich die zwei Fehler aber nicht bringen. Das Blöde mit der Prüflampe ist ja da, dass nicht immer ein Stromverbrauch vorliegt. Immer wenn man den Fehler sucht, tritt er gerade nicht auf :( Die Batterie ist neu und funktioniert. Sie war zum Zeitpunkt als ich das Auto abgestellt habe ich voll geladen. Die Lichtmaschine läd die Batterie auch. Das Licht hatte ich auch aus. |
Autor: Mario84 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Batterie neu und auch geladen wird, check mal deinen anlasser und zündspule ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: vaio2k Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eine Standheizung als Sonderausstattung? Bei mir war diese Defekt und hat von selbst sporadisch das Gebläse angesteuert. Folglich war die Batterie auch immer leer. |
Autor: ickeostler Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halli hallo, hab das gleiche problem das die Batterie ab und zu über nacht leer wird...!? Mal stand das Auto 2 wochen bei mir auf arbeit ohne probleme, mal stand das Auto 2 tage danach Batterie tod... weiß nicht ob es Navi liegt oder doch kriechströme? Hat da jemand eine Idee Besten dank |
Autor: Frankie01 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da muss ich dem user Cottec zustimmen. Das gleiche vermute ich auch! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Cottec Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal die sicherung von der lüftung/gebläse raus über nacht und du wirst sehen, dass die batterie hält ;) |
Autor: Shorty78 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal gelesen, das der Lüfter vom Klimabedienteil bei manchen eine Macke hat. Der soll zwar für einige Minuten nach "Zündung Aus" noch weiterlaufen, hat er aber bei manchen die ganze Nacht gemacht und die Batterie leergezogen. Einfach mel einen kleinen Papierschnipsel nach ausschalten vor den Fühler hängen und nach 30 Minuten oder so mal nachsehen ob er noch hängt, also angesaugt wird, dann könnte es das Problem vielleiicht sein! Gruß Shorty78 Bearbeitet von: Shorty78 am 26.10.2010 um 19:03:15 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |