- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doomstar Date: 22.06.2004 Thema: Inpro Klarglasscheinwerfer andere Birne ---------------------------------------------------------- Wollte mal fragen ob jemand weis wie man bei den Inpro Klarglasscheiwerfern die Standlichtringe anders beleuchten kann. Die orginal beleuchtung ist mir viel zu schwach und sie leuchten nicht richtig. Wo ist der unterschied zwischen celis technik und der ..... von inpro? |
Autor: e36powerde Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst Dir evtl. Leuchtdioden einbaun. Die originalen vom E39 werden soviel ich weis mit Hallogenbirnen beleuchtet. Gruß Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden |
Autor: Pixsigner Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den in.pro ist es schwierig, da die eingebaute Birnen nach vorne eingebaut sind. LED's haben aber einen begrenzten Lichtaustrittswinkel du müsstest sie LED also quasi Rücken an Rücken einbauen (meines wissens nach gibt es da Platzprobleme). Wenn es vom platz her geht kannst du Dir ja je 2 weiße LED's (ca. 10000 mcd) dann sieht mann es auch noch am Tag einbauen. Widerstand ca. 470 Ohm nicht vergessen, sonst brennen Sie durch. Die Beleuchtung beim E39 funktioniert mittels Halogenbirne und Lichtleiterkabeln, diese einzubauen ist alleine vom Platz her äußerst schwierig und aufwendig und du hättest das Problem auch nicht gelöst. Greets :::alex_ "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: LuckyM3 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei den InPros sind fuer jeden Ring 2 ganz normale 1,2W Glassockellaempchen (die gleiche Fassung wie bei den normalen Standlichtern) drin... Nun kann man die als erstes gegen 2,2W austauschen, dann sind die ringe ein wenig heller... sieht besser aus! Und wenn man dann noch Glassockellaempchen von Osram nimmt, z.B. Cool Blue, dann leuchten die Ringe schoen weiss bis gaaaaanz leicht blaeulich... Achja, wie die Laempchen zu tauschen sind steht auf dem roten Zettel, der in jeder PAckung der InPro Scheinwerfer liegt... Das tauschen und hierfuer auch Oeffnen der Scheinwerfer ist somit erlaubt... und sollte die Rennleitung was gegen die weissen Ringe haben (man weiss ja nie), dann einfach den roten zettel zeigen udn sagen dass da schon mal 2 kaputt waren und Du die von der TAnke da rein gebaut hast lt. Anleitung... Gruesse, Oliver. Lets get started!!! |
Autor: Rockbow Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt nicht ganz...die 1,2W Birnchen waren nur bei der ersten "Version" der InPros drin. Bei meinen Verchromten sind H6W-Birnen drin. Also 6 Watt Halogenbirnen, wie sie z.B. Mercedes beim Standlicht verwendet. Es hieß doch in der InPro-Werbung mal "hellere Ringe" oder so...das war der Zeitpunkt, an dem auch die verchromte Version rauskam...und ab da waren auch in den "Normalen" die H6W. Hab bei meinen die originalen Birnen gegen Philips Blue Vision (vom Stahlgruber) ausgetauscht - etwas heller und leuchten weiß, nicht mehr gelb. Ich kann so damit leben und die ABE erlischt so nicht...paßt doch !? Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert ! |
Autor: LuckyM3 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke fuer die Info. Ich geb zu, ich kenn die InPros eben nurvon meinem Bruder, und der hatte sich die damals gleich gekauft als die raus kamen... Aber im Endeffekt hatten wir die gleiche "Verbesserungsmassnahme" gemacht... und legal ist das wirklich... Naja, bei Dir etwas mehr als bei meinem Bruder :-) Gruesse, Oliver. Lets get started!!! |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Noch ein Nachtrag : Die allerersten In.pro SW mit Ringen hatten noch andere Birnen drin und zwar : W2,3W Kleine Glassockellämpchen. Auch diese gibts als "Blue-Version". Habe ich auch drin - jedoch der Effekt ist nicht so der "Burner". Sind halt keine Led´s. Nur mit den Led´s ist das so eine Sache. Sie sind illegal (im Moment noch .... :-) ) und platztechnisch kaum zu realisieren. Dann müsstest Du schon SMD-Led´s nehmen. Diese sind aber nicht so hell. Vielleicht findest DU ja noch was. TSCHÖ Meine Fotostory |
Autor: Doomstar Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAnke schon mal für die antworten. Hab leider den roten zettel nicht mehr. wenn jamnd mir die zufaxen könnte wäre echt nett. |
Autor: CostaR Datum: 25.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts irgendwo ne Bildersammlung von den SW mit verschiedenen Lämpchen ? Wenn nicht sollten wir sowas mal machen :) Ich habe schonmal in die Fotostories geschaut, aber da weiß man dann auch nicht immer was bei den SW an Birnchen drin war als die Bilder gemacht wurden. Schickt mir doch mal 2 Bilder von Euren SW, eins bei Tag und eins wenns dunkel(er) ist, schreibt dazu mit was Ihr die Ringe beleuchtet und evtl auch (wenns jetzt nicht nur Birnchen wechseln war) wie Ihr das gemacht habt. Ich mach dann da nen Vergleich draus (wenn ich ein paar Bilder bekomme) Edit: schickt die Bilder bitte an: 30091979@gmx.net Bearbeitet von - CostaR am 25/06/2004 18:29:13 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |