- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phil369 Date: 22.06.2004 Thema: Felgendrama ---------------------------------------------------------- Ich bin gerade Hauptdarsteller in einem Felgendrama der aller übelsten Sorte geworden... Ich fahre BBS Le Mans in 8,5x19 und 10x19... Die meisten von euch werden dieses Design kennen - die sehen auf BMW's einfach wahnsinnig geil aus (meiner meinung nach besonders am e46 oder am z3)... Wie ihr sicherlich alle wisst sind diese Felgen mehrteilig: und da ich mir sehr viele Gedanken um Farbkombinationen mache, dachte ich meinem Auto würde es gut zu Gesicht stehen, wenn der Stern in Anthrazit-Metallic lackiert würde... gesagt getan! Das war vor ca. 2 Monaten... Gestern stelle ich durch Zufall fest, dass sich an einer Felge ein paar dieser kleinen Schräubchen, die Kranz und Stern verbinden, gelockert haben. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht und bin gleich heute morgen zum Reifendienst gefahren... die hatten nicht den entsprechenden Vielkant-Aufsatz am Start, also ich bei BBS angerufen und gefragt wo ich so einen Aufsatz am besten herbekomme - und dann kam's: Die Felgen hätte man niemals auseinander schrauben dürfen... Lange Rede kurzer Unsinn, ich kann jetzt vier nagelneue und total geil lackierte BBS Le Mans wegschmeißen... Da frage ich mich doch allen ernstes: Wofür in aller Welt stelle ich mehrteilige Felgen her, wenn ich sie nicht auseinander nehmen darf??? It's more than just a hobby - It's a sense of identity Bearbeitet von - Phil369 am 22/06/2004 12:38:00 Bearbeitet von - Phil369 am 22/06/2004 12:39:55 Bearbeitet von - Phil369 am 22/06/2004 12:44:09 |
Autor: BIPOLAR Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir nicht vorstellen. Frag hier mal an www.felgen-man.de Ich glaub eher, diejenigen, die deine Felgen lackiert haben, haben das net richtig hingekriegt. |
Autor: V12 Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du die Dinger wegschmeißt schenk sie lieber mir!!!!!!! Das Problem an der Sache ist die Schüsseln wieder richtig zu zentrieren. Deswegen darfst DU sie nicht auseinandernehmen. Aber Gott sei dank gibt es Leute die das können und entsprechendes Werkzeug samt Dichtungsmaterial haben. Googel einfach mal nach einem Felgenveredler. Die können dir bestimmt weiterhelfen. Und wenn nicht bitte bitte denk an mich gelle! V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Mel Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also entweder ist das eine Auflage von BBS dass man die Felgen net selber zerlegen darf, oder da stimmt was nicht. Wir haben auch Mehrteilige Felgen lackieren lassen und das war überhaupt kein Problem die wurden auseinandergeschraubt, lackiert und vom Fachmann wieder zusammengebaut, Fall erledigt. Dass man dafür Spezialwerkzeug braucht kann ja sein, aber die Felgen müssen ja auch irgendwie zusammengeschraubt worden sein? *am Kopf kratz* irgendwas muss da schief gelaufen sein. Ich hoffe mal stark für dich, dass das in Ordnung kommt und du dich weiterhin an deinen tollen Felgen erfreuen kannst. Gruß ________________________ Bremsen; das sinnlose Umwandeln von wertvoller Energie in nutzlose Wärme... ;) www.hsi-motorsport.com |
Autor: Phil369 Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ V12: Wegschmeißen bzw. verschenken kann ich sie nicht - das war "im übertragenen Sinne"... die felgen müssen eingeschickt werden und sie geben mir neue zum halben Preis... @ Mel: meine sind auch vom Fachmann auseinander genommen worden und lackiert worden... bei Felgen die sich in der Preisklasse bewegen lasse ich selbst natürlich die Finger von - ausser sie zu putzen... Aber BBS meinte da die maschinell zusammengeschraubt wurden, dürften die nicht auseinander gebaut werden... total seltsam alles... :-( Habe extra gerade nochmal bei BBS angerufen... da ist nichts zumachen... die sind am Arsch!!! Die meinten da kann auch ein Felgen-Zauberer nichts mehr dran hinkriegen... TÜV und Betriebserlaubnis sind da dann sowieso adé... It's more than just a hobby - It's a sense of identity Bearbeitet von - Phil369 am 22/06/2004 13:18:41 |
Autor: toka187 Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann aber nicht sein, auch wenn BBS das sagt, kann es nicht sein! Unendlich viele Leute lassen sich Ihre mehrteiligen Felgen Hochglanzpolieren etc. und die werden dafür immer auseinandergenommen also surf lieber noch mal n bisschen im netz nach Felgenveredlern (wie schon erwähnt wurde) und kauf keine neuen. Mit freundlichen Grüßen Projekt 187*New Pics*LED Rückleuchten |
Autor: El loco Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir kommt das alles sehr seltsam vor. Der Clou bei den zwei- und dreiteiligen Felgen ist doch, dass man sich die Breite und ET selbst zusammenstellen kann. Dazu hat man den Vorteil, dass man den Außenring tauschen kann, wenn der mal kaputt ist (Bordsteinkratzer usw.). Und dazu muss die Felge ja auch zerlegt werden! Dass die nicht jeder Schmock wieder zusammensetzen kann, glaube ich noch. Aber dass es gar nicht mehr funktionieren soll, habe ich noch nie gehört. Da frage ich mich doch: Wie baut BBS die Felgen denn zum ersten mal zusammen (irgendwann muss die schließlich mal zusammengebaut worden sein)? Und wieso soll man das nicht wiederholen können? So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: BIPOLAR Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geldmacherei??? |
Autor: cxm Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die BBS RS-1 sind ja bekanntlich auch mehrteilig. Das sind die 3-teiligen BBS-Felgen mit den feinen Kreuzspeichen. Die klassische Felge für E30 und E24. Die Felgenringe der Le Mans Felgen passen sogar auf die Sterne der RS-1. Die Zentrierung geschieht über die Passung der Teile. Wichtig ist, dass durch das Anziehen der Schrauben die Felgenteile nicht verkanten. Als Werkzeug soll der Stahlwille Vielzahn in der entsprechenden Größe passen. Durch Zufall bin ich aber auf eine andere Variante gestoßen. Die WISENT-Nüsse und Ringschlüssel aus dem Baumarkt haben merkwürdigerweise nur 11 statt 12 Ecken und passen perfekt auf die Muttern. Beim Anziehen habe ich jede 5. Schraube erst locker angezogen, nach einem Umlauf eine Schraube weiter, usw. Beim Anzugsmoment genauso mit 5 NM anziehen. Gruß - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: V12 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade wär ein wirklich schöner Wohnzimmertisch geworden....son ne Le Mans und ne Plexi Platte. Die Dinger sind auf jeden Fall nicht im Arsch. Das deine Schrauben lose sind liegt bestimmt an einer falschen Sicherungsmasse die dein Polierer verwendet hat. Das kann man richten! V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: XM Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- RH lehnt auch jede Gewährleistung ab, wenn Sie nicht denen selber auseinander gebaut wurden! Aber ich versteh auch nicht warum die sie selber auseinander bauen. Verbauen die dir wenigsten deinen lackierten Stern in den neuen Felgen? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb *** ZU VERKAUFEN *** |
Autor: Phil369 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BBS setzt bzw. schraubt diese felgen maschinell zusammen, was angeblich auch der Grund sein soll, warum sie nicht mehr auseinander geschraubt werden dürfen... auf meine Frage, warum sie dann mehrteilig sind bekam ich die Antwort: "aus fahrtechnischen und optischen Gründen" @ XM Ich hoffe es... Dann war wenigstens nicht alles für Nüsse... Aber wundern tut mich das alles trotzdem ohne Ende... It's more than just a hobby - It's a sense of identity |
Autor: Phil369 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das glaube ich auch!!! It's more than just a hobby - It's a sense of identity |
Autor: El loco Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und die Maschine sucht genau den passenden Stern zum Ring, oder was?! Oder richtet die Teile so perfekt zueinander aus?! Und selbst wenn: Das kann mit deinen nicht wiederholt werden?! Lächerlich! Den Quatsch würde ich nicht mitmachen! Ich würde mir jemanden suchen, der passendes Werkzeug und Ahnung hat, und von dem die Felgen wieder zusammensetzen lassen. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: SteveF Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Phil. Kenn auch jemanden der sowas macht und auch Ahnung hat. Meiner Meinung nach kannst die sicher wieder richtig zusammenbauen. Die BBS RS haben wir auch selber auseinander und zusammengebaut. Man muss eben nur Ahnung haben, ordentlich dichten und das richtige Drehmoment an der richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt. www.cult-and-custom.de Gruß SteveF Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-) mein Touring |
Autor: maxichec Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Es geht um folgendes. Sobald man eine mehrteilige Alufelge selber zerlegt ist die ABE/TÜV genehmigung erlischt. Es darf nur der Hersteller bzw. ein Autorisierter Felgendock mit TÜV machen. Aus dem Grund: z.B. BBS werden maschinell, alle schrauben gleichzeitig geschraubt/angezogen um verziehen der Felge zu Vermeiden. Es gilt: sobald man die Felge selber zerlegt/zusamengebaut hat erlischt redliche zulassung der Alufelge. Gruß Maximilian |
Autor: Gr33nAcid Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und das schreibst du dann nach fast 4 jahren?! 23.06.2004?! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Millencolin. Datum: 12.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *rofl* |
Autor: phil_e36 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uns hat man mal erzählt das wir die BBS von nem Kumpel nicht zerlegen dürften, weil die niemand mehr zusammen baut, da BBS diese im Luftleeren Raum zusammenschraubt und zu sowas ein normalo nicht in der Lage ist. Keine Ahnung ob es stimmt :-) |
Autor: stefan323ti Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat das denn für nen Sinn die Felgen in nem luftleeren Raum zusammenzuschrauben!?!?!?!? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: phil_e36 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung. |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um Lufteinschlüsse zu vermeiden? *weglach* ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marco Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @phil369: was ist jetzt nach den 4 jahren rausgekommen?? hast du die noch so hinbekommen oder neue gekauft? mfg, marco |
Autor: stefan323ti Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau und dann zieht man nen Reifen auf um nen großen runden Lufteinschluss zu haben :P Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |