- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thiloy Date: 20.10.2010 Thema: Rost in den Türen? E61 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir letztens von einem erfahrenem E60 Fahrer mal ein paar Dinge erzählen lassen. Bitte mal um Eure Meinung. Also folgendes, er hat mit erzählt das an den Schweissnähten Türeninnenseiten oft Blasenbildung zu sehen ist, heisst der Lack wird durch Rost von innen heraus abgelöst. Er hat asuch prombt meine 4 Türen untersucht und an einer der Türen dieses gesehen. Er sagte das das beim "freundlichen" bekannt ist und das die bei Ihm mittlerweile alle Türen einmal ersetzt haben. Bekanntes Qualitätsproblem. Was sagt Ihr? |
Autor: campinobmw Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn das bisher nur vom e46 und e39 beim e60 wäre mir das neu aber man lernt ja nie aus am besten du fragst mal beim freundlichen nach |
Autor: Thiloy Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das habe ich natürlich gemacht, ABER das Problem wäre denen nicht bekannt... von daher!? Das es sich um Rost handelt ist einwandfrei zu sehen. Es ist wie gesagt die Vorstufe zum Ausbruch. Ganz minimal, aber leider da! |
Autor: BMW_M-pala Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meinen E60 seit 2 Monaten. Hab Rost an diesen Abdichtungskanten an der Dichtmasse innen am Heckdeckel Limousine. Da ist auch schon der Rost da, schaut mich braun an. Ich hab aber keinen Bock wegen sowas die ganze Heckklappe neu zu lackieren oder erhalte ich Neuteil mit Neulack ? Hab schon überlegt den misst selbst auszubessern. Welche Kriterien muss das Auto erfüllen muss der alle Inspektionen vollständig haben ? |
Autor: Thiloy Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr hin und reklamier das, lass da mal die Finger von, vom selber machen. Die tauscen die Klappe dann komplett aus... nur die Arbeitsstunden kosten glaube ich was. |
Autor: campinobmw Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise geben die 6 jahre rostgarantie also von der erstzulassung 6 jahre da kostet dich das teil nichts ich musste damals bei meinem e46 allerdings 50% der arbeit bezahlen die anderen 50% übernahm BMW auf kulanz |
Autor: BMW_M-pala Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn ich 50% der Arbeiten bezahlen soll na danke. Da kann ich mir eine gebrauchte Heckklappe kaufen und diese selbst austauschen kommt mich billiger. Ich bin der Meinung meine ist auf Dauer nicht mehr zu retten da die Rostentwicklung an der Schweissnaht ist und unter der Karosseriedichtmasse. Da komm ich nicht ran kann nur etwas Kosmetik machen damit es nicht so ober peinlich ist wenn jemand seine Tasche aus dem Kofferraum nicht und bei meinem Premium :-) Auto ihn der Rost anlacht. |
Autor: Thiloy Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50% vom Arbeitslohn, dafür ne lackierte Heckklappe finde ich recht fair. Wenn Du slebst rumdoktorst bekommst Du wahrscheinlich nichts, denn Du hast ja an der Klappe gearbeitet. |
Autor: BMW_M-pala Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU HAT MICH NICHT VERSTANDEN .... 50% wird noch immer viel Geld sein für eine neue Heckklappe + Lack + Montage. Da kommt es billiger meine durch eine gebrauchte zu ersetzten und diese noch zu lackieren. Bekomme eine vom Facelift Model in Silber für gerade mal 50,00€. Lack nochmal 100€. Verstehe nicht wieso ich den Schaden zu 50% zahlen soll hab ich Schuld daran dass die so einen misst im Werk verbauen und keine ordenrliche Qualitätskontrolle durchführen ? |
Autor: Thiloy Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK vielleicht reden wir aneinander vorbei, aber du bekommst eine neue, lackierte Hecklappe umsonst. NUR den Einbau musst Du bezahlen! |
Autor: BMW_M-pala Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach den Einbau kann ja eine freie Werkstatt machen dann wird das nicht so teuer. Danke für den Tipp werde BMW bald einen Besuch abstatten. |
Autor: campinobmw Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau der arbeitslohn ist nur auf das anbringen der teile bei mir bezogen gewesen nicht auf das teil oder den lack selber das war natürlich kostenlos sonst hätten sie sich ihren premium selection rosthaufen sonst wohin schieben können und bei mir war es halt noch das mein :) da dann noch 50% der arbeitskosten auf kulanz übernommen hatte das heißt nicht das es jeder :) so macht |
Autor: BMW_M-pala Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für den Tipp. |
Autor: stefan_fis Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch einen e61. Ich finde es im Allgemeinen schon traurig, dass man bei solchen Autos ab 50.000€ aufwärts von rost sprechen muss. Sorry da hat BMW was falsch gemacht und wenn ich 6 Jahre Garantie habe würde ich auch keinen cent bezahlen wollen... Fahrspaß pur... |
Autor: süperman Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Heckklappe vom e60 ist aus Alu dachte ich. Und ich glaube der e60 hat 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung |
Autor: Thiloy Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12 Jahre Garantie auf Rost? Das wäre mir neu... aber interessant, ich werde es mal nachprüfen. |
Autor: BMW_M-pala Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durchrostung bedeutet es soll ein Loch im Blech entstehen. Flugrost oder Kantenrost muss nicht dazu gehören. |
Autor: Thiloy Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat das der freundliche gemeint? Sollst also warten bis dann endlich ein Loch in der Heckklappe ist.... was ein Schwachsinn! UND dann bist Du auch aus der Garantie raus... na Prost Mahlzeit! |
Autor: süperman Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also bei meinem e46 hatte ich auch an der Schweißnaht (Beifahrer Tür innen eine kleine Roststelle) die wurde Fotografiert und auch natürlich ausgetauscht. Es muss nicht Durchrosten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |