- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmwFahrerPaul Date: 18.10.2010 Thema: Fahrwerk Frage kommisches Knacken beim lenken. ---------------------------------------------------------- Hallo habe einen e36 320i lima 1991.Der hat jetzt 250tkm runter.Jetzt meine Frage ich habe letztes Jahr meine querlenker neu eingebaut die verstärkten von Meyle.Jetzt gehts los ich habe ein Knacken wenn ich nach Rechts Lenke egal ob ich Fahr oder stehe.Aber immer ist es auch nicht da.Federbruch habe ich keinen.Wenn ich nach linkslenke ist nichts,jetzt kommt auch seit heut das Knacken ganz leicht wenn ich Bremse und ich würde sagen es kommt von Vorn rechts.So die Spurstangen habe ich auch gewechselt vor einen Guten Monat.Jetzt meine Frage was kann das sein der Stoßdämpfer an sich oder was anderes oder wie kann ich witer Prüfen!? Danke schon mal |
Autor: Percy 81 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal die Pendelstützen kontrolliert ob die ausgeschlagen sind? Link Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ja habe ich gleich mit den Querlenkern gewechselt.Eins muß ich noch sagen.Wenn ich über Gullis oder so fahre dann knackt nichts oder so.Was sagt ihr zu den Domlager? |
Autor: cabriofreek Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ... das hört sich sehr nach dem domlager an ... prüfen kann man dies an sich nur mit der ausschlussmethode, d.h. wenn vorn an der achse ALLE gummis/gelenke i.O. sind (macht ne werkstatt in 10 minuten), dann können es nur noch die dom- lager sein, sofern die federn o.k. sind ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW316iE36 Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre momentan mit einem komplett beschädigtem Fahrwerk durch die Gegend.. Neues wird erst bestellt... Bei mir ist es schon richtig krass wenn ich links oder rechts lenke dann knackts als wenn sich ne Tür im Geisterschloss öffnet ;) Also bei mir sind es definitiv Domlager und Federn... Das ist auch meistens der Grund, wie cabriofreak schon sagte :) Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke für eure hilfe.Also werde ich das auch machen.Da werde ich auch gleich vorn die dämpfer und federn wechseln.Hat jemand einen Tipp was ich mir für ein Fahrwerk holen kann so das er auch gleich 40mm tiefer kommt vorn und was nicht all zu teuer ist? |
Autor: BMW316iE36 Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das wäre jetzt was Super günstiges: Link Allerdings halt auch von CarParts.. Das kann ich persönlich empfehlen, Freund von mir fährt das bereits seit 3 Jahren: Link JOM hat i.d.R. 2 Jahre Garantie... Das werde ich mir demnächst zum Übergang holen: Link Inkl. 2 Jahre Herstellergarantie... Man weiss ja nicht was Du ausgeben möchtest... Ansonsten würde sich natürlich FK noch anbieten... kostet ca. 250 Euro... Aber empfehlen würde ich das Gewinde von JOM... Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey super danke. Naja so ca. 200euro habe ich mir schon vorgestellt.Das von Jom halten die auch bissel und auch im Winter ?Nicht das ich die wieder nach 3jahren rausbau! Und die domlager was würdet ihr mir da Tipps geben normale BMW domlager oder speziele? Danke LG Paul |
Autor: BMW316iE36 Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von JOM da hatten wir nur gute Erfahrungen gemacht bisher... die haben ne verdammt gute qualität... auch wenns teilweise verrufen ist... Im Winter sollteste da auch keine Probleme kriegen um gottes willen :) Naja, die Domlager / Stützlager nehme ich immer die Lager von Meyle mit den Z3 Versteifungsplatten... Mehr Informationen darüber findest du allerdings hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey. Danke für eure hilfe ;) Aber noch ne frage,ich bin jetzt leicht unsicher,durch den Text und Bild! Würde das da passen in meine Limo JOM Umbau Fahrwerk Vorderachse auf letzten Produktionsstand: Entscheidet man sich für ein Fahrwerk (Feder-Dämpfer Kombination) aus dem Zubehör, so fällt auf das viele Fahrwerke erst ab einem gewissen Produktionsdatum verfügbar sind. Die Stichtage sind "10/91" und "06/92". Was hat es mit diesen Daten auf sich? Wie weiter oben schon beschrieben wurden an zu diesen Produktionszeitpunken konstruktive Änderungen an der Vorderachse des E36 vorgenommen: - Domlager Vorderachse 6-Zylinder bis 6/92: < bis 6/92 nach 6/92 > Wie im Vergleich deutlich zu sehen ist, sind beim letzten Produktionsstand (nach 6/92) oberer Federteller und Domlager nicht mehr als einzelnes Teil sondern getrennt ausgeführt. Die Befestigungspunkte für das Domlager an der Karosserie hat sich dagegen an diesem Zeitpunkt nicht geändert. Gut zu erkennen ist die Ausführung "bis 6/92" an der Kegelförmigen Kappe die bei diesem Baujahr aus dem Dom in den Motorraum ragt (Bild links, oben links). - Stabilisator bis 10/91 (gilt für alle Modelle): Am genannten Datum wurde die Ansteuerung des Stabilisators geändert. Die Anlenkung erflogte bis dahin über eine lange, nach oben gerichtete Pendelstütze, welche knapp unterhalb des unteren Federtellers am Federbein befestigt wurde. Bei der Produktionsänderung 10/91 fiel dieser obere Befestigungspunkt weg, statt dessen wurde die Pendelstütze nach unten gerichtet, verkürzt und mit einem Halter in der Nähe des Radführungsgelenkes am Querlenker befestigt. Was ist also zu tun? Vorweg genommen, hat man einen 6-Zylinder aus der Produktion von vor 10/91 und möchte ein Fahrwerk nach aktuellem Stand einbauen, so hat man den meissten Aufwand und die höchsten Kosten zu erwarten. Was in der Abhängigkeit des Fahrzeuges und des Baujahres geändert werden muß kann tabellarisch dargestellt werden: Stabiänderung: Das Problem bei der Stabiänderung ist, das nicht einfach die lange Pendelstütze gegen die kurze getauscht werden kann. Der Aufnahmepunkt am Federbein ist weiter nach hinten versetzt als der Aufnahmepunkt am Querlenker. Dadurch fluchten die Befestigungspunkte von "altem" Stabi mit "neuer" Pendelstützenaufnahme am Querlenker nicht. Die Hebelarme des alten Querlenkers sind für die neuen Pendelstützen zu lang. Es muß also ein Stabi mit passenden Abmessungen eingebaut werden. Und dann noch was.Brauch in einen Federspanner? LG Paul |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! wegen den domlager noch vorn.ich habe ja noch die alte Version ALT Und hier ist die neue! Neu Was muß ich dazu ändern und alles neu Kaufen? DANKE |
Autor: BMW316iE36 Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.. Habe mir dein Problem jetzt mal mit Ruhe angesehen... Also es ist tatsächlich so, das Du kein normales Zubehörfahrwerk eingebaut bekommst, egal welche Marke, es seit denn es steht ausdrücklich dabei BIS 10/1991. Das Problem ist, das du andere Pendelstützen und einen komplett anderen Stabi verbaut hast. Heisst also deine kompletten Aufnahmen sitzen weiter hinten wie bei den Normalen. Um ein Zubehör Fahrwerk einzubauen, müsstest du deinen Stabi und deine Domlager ändern... Und das kann eine teure angelegenheit werden... Das würdest du alles benötigen um umzubauen auf den letzten Baustand: 6-Zylinder ohne M-Sportfahrwerk - Stabi 25,0mm 31 35 1 090 180; 2x Lager 31 35 1 090 186 2x Pendelstütze kurz 31 35 1 091 764 2x Schraube 07 11 9 912 506 2x Mutter 07 12 9 922 716 4x Mutter 07 12 9 964 672 2x Beilagscheibe 31 11 1 114 348 2x Halter 31 35 1 127 263 2x Mutter 31 32 1 139 422 2x Beilagscheibe 33 31 1 125 915 2x Stützlager 31 33 6 764 947 2x Abdeckung 31 31 1 139 453 6x Mutter 31 33 1 092 887 2x Dichtscheibe 31 33 1 094 288 2x Staubmanschette 31 33 1 110 196 2x Beilagscheibe 31 33 1 116 983 2x Federteller 31 33 1 135 580 2x Federunterlage 31 33 1 128 523 2x Schutzrohr 31 33 1 137 932 2x Federunterlage 31 33 1 090 479 Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das alles war, es kann sein das sogar die Querlenker getauscht werden müssen, wegen der Aufnahme und den Pendelstützen, da bin ich mir aber wirklich unsicher, deshalb solltest du nochmal bei einer Werkstatt oder bei BMW direkt nachfragen, die geben meistens immer sehr nette Auskünfte darüber was alles benötigt wird. Demzufolge wird auch das JOM Fahrwerk nicht passen da es nur für Fahrzeuge - BMW E36 4+6 Zylinder inklusive Touring Bj. 06/92-00 - Motorvarianten: Limousine, Touring, Coupe, Cabrio Das ist natürlich echt ärgerlich jetzt für Dich... Aber bevor du was unternimmst hol dir auf jeden fall eine professionelle Beratung, das ist A + O an der ganzen Sache, damit du dir echt wirklich sicher sein kannst. Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey!Also die Querlenker sind aus meinen Alten IS wo ich dann die Meyle lager rein gemacht habe.Und die haben die halterung dran für die pendelstützen,also würde das schon passen.Wenn ich nach dommlagern schau im Internet dann steht auch überall von 2/90 bis 2/98 also würden die ja passen.Ich denke mal das das neue Fahrwerk nichts passen würde wenn ich die alten dommlager drinlassen würde.Und das müsste es gewesen sein oder? LF Paul |
Autor: BMW316iE36 Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah Ok.. Das mit den QL vom iS hatte ich überlesen oder nicht mitbekommen, solltest Du es geschrieben haben. Also im theoriefall sollte es dann tatsächlich passen, das Fahrwerk von JOM. Wenn nicht, haben die 2 Jahre Herstellergarantie und 4 Wochen Rückgaberecht. Mit anderen Domlagern sollte es dann wirklich alles passen. Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg =) Bin auf deinen Bericht gespannt. Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.Also ich war letzte woche beim Freundlichen stand fast eine stund eim Kalten weil sie mich vergessen haben oder nicht ernstgenommen haben.SO naja es ist auf jedenfall raus gekommen das Alle stoßdämpfer Im ars.... sind.Jetzt stelle ich mir die Frage.Was bau ich mir rein.Wir habe ja hir schon über welche gesprochen aber jetzt Frage ich mich haben die auch Komfort oder sind die Hart?Ich über lege mir schon Originale einzubauen von Meyle oder Billstein was sagt ihr dazu? LG Bearbeitet von: BmwFahrerPaul am 05.11.2010 um 11:14:17 |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- !!!hey allen ein gesundes neues wünsche ich euch!!!! und jetzt meine Frage.ich habe meine Kaputten stoßis immer noch drin. jetzt möchte ich langsam mal anfangen.Jetzt meine Frage ich will doch wieder die Orginal höhe machen keine tieferlegeung oder so.Ich möchte den einbauen vorn Hier muss ich da auch neue federn rein machen oder nicht? Oder gibt es noch billigere Stoßdämpfer die auch gut sind? LG |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry noch mal ne änderung. Was ist der der unterschied zwischen den zwein Den und Den außer das es vom Compact ist!und die halten wirklich bissel weil Fahre meinen auch im Winter und so.Da würde ich ja viel besser kommen da hole ich mir sowas vom geld! |
Autor: BMW316iE36 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir für die nächsten zwei Jahre erstmal das hier gekauft: Link Da ist alles dabei ausser die Domlager.. die habe ich extra bestellt... Kann dir ja am Freitag berichten wie es sich fährt, wenn es drinnen ist... Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: BmwFahrerPaul Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.ja das wäre super... . ja das ist klar wegen dommlager:). wie gesagt das jom reizt mich.weil das ist jetzt kein gefahre in den kurven. naja sag mal bitte wie sich das fährt.lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |