- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronikfehler: Kombiinstrument und Licht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi_Berlin
Date: 17.10.2010
Thema: Elektronikfehler: Kombiinstrument und Licht
----------------------------------------------------------
Hallo, folgendes Problem . Ich habe die Lampen im Display gewechselt. Waren zwei Kaput. Bei längeren Fahrten mit Licht ist mir die Sicherung vom Display Kaput gegangen. Jetzt ist der Zustand der, bei gezogener Sicherung geht das Display Licht nicht und Scheinwerfer und Rücklicht rechts gehen nicht. Stecke ich eine 30 Amper Sicherung ein (zu groß) geht zwar alles, aber bei ausgeschalteter Zündung bleibt das Display Licht an. Kabelbruch und Relais defekt? Wer kann helfen. Danke

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2010 um 17:59:54


Antworten:
Autor: E36Chris
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
WElche Sicherungsnummer?
Autor: Andi_Berlin
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW 316 i Bauj. 7/96 Sicherung Nr. 25 Licht- Mittelkonsole. Instrumentenanzeige, Uhr- Analog, Licht Aschenbecher. Wie gesagt bei einer 30 Amper Sicherung (die richtig Heiß wird) geht wenn ich den Zündschlüssel rausziehe das Licht in der Instrumentenanzeige ncht aus. Ich muss die Sicherung ziehen. Gruß
Autor: E36Chris
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast wahrscheinlich nen kurzen in der Beleuchtungsverkablung (grau/rot) gebaut!

Vorgehensweise um den Fehler zu finden:

1. Fahrerfußraumverkleidung entfernen
2. Auf der linken Seite befindet sich ein sogenannter "Kammverbinder" wo lauter Kabel reingehen
3. Kamm wo grau/rote Kabel reingehen suchen
4. Kammverbinder aufmachen und ALLE Kontakte abstecken und gegenseitig isolieren mit Isolierband
5. Testen ob die Sicherung wieder schmilzt

Wenn nicht -> Melden, dann kann ich dir die weiteren Schritte beschreiben
Autor: Andi_Berlin
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, der Kabelbaum vom Lichtschalter ist auf 20 cm zusammen geschmolzen. Kabel getrennt 25 Amper Sicherung rein. Trotsdem wird die Sicherung richtig heiß?? Bekomme ich den Kabelbaum im Handel zu kaufen und bekommt man das aleine hin? Damit ist aber so glaube ich die Ursache nicht behoben. Gruß Andreas
Autor: E36Chris
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler ist damit nicht behoben

das kommt dadurch dass du eine größere sicherung reingemacht hast und die kabel für die stromstärke nicht ausgelegt sind

ist genauso wenn du sauviel wasser durch ein kleines rohr presst. dann gehts auch kaputt.

zu deinem problem hast du ein bild oder könntest du bitte eins machen dann kann ich mir das mal genauer anschauen.

ich würd erstmal kabel abschneiden bis sie noch gut sind und ein kabel dranlöten und dann an die buchse.

mfg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile