- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baili1789 Date: 13.10.2010 Thema: 323i Startprobleme: Magentschalter Anlasser ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Profis, wenn ich mein Auto starten möchte, dann geht er erst beim 5. oder manchmal 10. Versuch an. Ich drehe den Schlüssel und man hört so n klackern "klak klak". Also Anlasserproblem, meine Frage aber, soll ich nur den Magnetschalter wechseln oder soll ich lieber den kompletten Anlasser kaufen. Danke im Voraus. baili1789 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2010 um 17:20:35 |
Autor: formatguru Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi... habe das selbe problem... nur das es nicht anspringt... auch immer dieses klack klack klack.... dabei leuchtet das licht... total komisch.... dann widerum springts an beim ersten mal... dann wieder nicht... wenn ich während der fahrt den motor abstelle und neu starte funzt es ohne probleme... wenn ich dann mal kurz stehe und der motor aus ist springt er nicht an... aber auch nur sporadisch... ist echt total komisch... kannst ja den kompletten fall lesen... würde auch gern wissen wo der magnetschalter sitzt und wie man den testet... weil der anlasser an sich kanns ja nicht sein...oder etwa doch... an die profi´s hier wenn ihr auch hier helfen könntet wäre ich euch bestimmt auch dankbar... |
Autor: captainscissors Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal vorsichtig gefragt: Ist die Batterie noch in Ordnung? Vielleicht sporadischer Plattenschluss? Einfach mal ne andere funktionierende reinfummeln und probieren. |
Autor: formatguru Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun... ich denke nicht das es die batt ist.... bei baili und bei mir... wenn dem so wäre dürfte baili´s auto ja nicht nach dem 5. oder 10. mal anspringen, da ja bei jedem startversuch strom gezogen wird und die batterie geschwächt wird... und da sie ja bei baili nach dem 10. versuch noch genügend leistung hat ist diese ja dann auszuschließen... oder irre ich mich da jetzt...??? könnt mich ruhig darauf aufmerksam machen... bin laie und nehme jede kritik an... mfg formatguru |
Autor: baili1789 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Batterie habe icbh gemessen: 13,89 V Die Batterie kann es nicht sein, ein ADAC Mitarbeiter hat mir auch gesagt, dass es der Anlasser ist, die Frage ist nur ob ich den Anlasser komplett tauschen soll oder nur den Magnetschalter. |
Autor: michael78hgn Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du das "klacken" höerst, ist der magnetschalter höchstwahrscheinlich in ordnung. ich denke das der ritzel einen weg hat oder, dass dein ritzel vom anlasser beim einspuren nicht verdreht wird und dadurch zahn auf zahn zwischen anlasserritzel und schwungrad steht... Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd |
Autor: formatguru Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das richtig verstanden hab... du hast den adac kommen lassen? hat der evtl auch mal den speicher ausgelesen...? habe eben mal in anderen foren gestöbert und da schreiben einige, dass es auch mit dem speicher zutun haben "könnte"... es "könnte" nämlich sein, das auf den speicher ein fehler ist der den startvorgang nicht zulässt... elektronische wfs... will gleich mal zu nem kollegen... der hat ein lesegerät... halt euch auf dem laufenden... ihr uns hoffentlich auch... |
Autor: baili1789 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ADAC hjabe ich wegen was anderes angerufen, das Auslesen hat nichts gezeigt. Außerdem hat mir ein Hobby Mechaniker in meiner Nähe auch gesagt, dass es der Anlasser sein kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |