- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bleibohne Date: 12.10.2010 Thema: Türverkleidung beziehen ---------------------------------------------------------- Hey Syndikatler, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Beziehen seiner Türverkleidungen??? Und vielleicht Bilder oder ne Anleitung davon??? mfg Bleibohne |
Autor: BMW-Power1991 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich hab bei mir alle 4 neu bezogen. Ist eig nicht schwer dauert halt ne Weile ;) Musst alle Verkleidungen wegmachen und dann die Plastiknieten abschneiden, dann kannst die Inlays mit Stoff rausnehmen. Dann den Stoff abziehen und die Klebereste entfernen. Ich war dann beim Sattler und hab mir Stoff und ein Kleber geholt. Hab mich dann immer langsam von innen nach außen vorgearbeitet und danach mit Gewichten beschwert. Die Inlays hab ich dann einfach in die Türverkleidungen eingeklebt. Nimm wenns geht ein dünnen Stoff dann hast nicht so viele Probleme mit den Kanten und Kurven. Gruß Philipp |
Autor: BMW-Power1991 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier noch paar Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schaut es aus mit leder bezug ist es auch so leicht zu überziehen wie stoffß mfg taner |
Autor: TöBeZ Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, wie schon BMW-Power1991 gesagt hat, Zitat: mit Leder ist es Vorteilhaft es vorher etwas anzuwärmen (z.B. Föhn) das lässt es sich leichter ziehen sowie in die Kanten und Kurven legen. Würde eigentlich trotzdem zu dem originalen Türverkleidungen von BMW vorziehen. Die sind eben maschinell gepresst und halten länger. Also wenn du an günstige "Türpappen" ran kommst, mach`s lieber so ;-) MfG TöBeZ /// M - Traum |
Autor: palinka Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fans . Wollte das Thema nochmal aufgreifen. Mir ich lass im Winter jetzt auch alles neu beziehen. Bei mir löst sich das ,,Kunstleder " in den Türmulden über den zwei Plastikfächern . Ich wollte das auch neu beziehen lassen und der Sattler sagt das geht nicht,die muss man neu kaufen . Ist das richtig oder will er sich nicht die Arbeit machen |
Autor: 5N1P3R Datum: 01.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war mit dem gleichen Problem bei mehreren Sattlern. Die haben alle abgewunken und auch gesagt, ich solle die Dinger gebraucht kaufen. Das macht aber wenig Sinn, weil die jüngsten Pappen mittlerweile auch 20 Jahre alt sind und sich auch bald ablösen werden. Bin weiterhin auf der Suche.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: DoubleH Datum: 02.09.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier’s bei nem Anderen Sattler des geht sehr wohl. Warum auch nicht? Ansonsten hätte ich dir da einen in der Nähe von Göppingen wo sowas macht. Der bekommt meine im Winter auch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |