- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sebl90 Date: 11.10.2010 Thema: Winteralus lackieren, Meinungen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2010 um 21:38:31 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hi, spiele mit dem Gedanken meine Winteralus noch neu zu lackieren bevor da die Tage neue Reifen drauf kommen. Würde sich daher anbieten und der Originallack in silber ist durch die letzten Winter und durch die vernachlässigte Pflege des Vorbesitzers nicht mehr allzu hübsch. An den Ausbuchtungen rundum ist überall Bremsstaub usw. eingebrannt, bekomme ich nicht mehr ab. Bei den Felgen handelt es sich um die Styling 6 in 7jx15, ich weiß nichts besonderes aber besser wie Stahlfelgen. Da es die so ziemlich einfachsten Felgen von BMW sind und mein Geldbeutel grade nicht allzu gefüllt ist (möchte auch so wenig wie möglich ausgeben), hatte ich die Idee, die Felgen in Mattschwarz zu lackieren und evtl. einen roten Felgenrandaufkleber drann zu machen. Habe mal ein Bild der Felgen aus dem Felgenkatalog und ein Beispielbild angefügt wie es Fertig aussehen könnte. Da ich mir mit dem ganzen vorhaben aber noch ziemlich unsicher bin, möchte ich jetzt gerne noch eure Meinung hören/lesen. Meint ihr das sieht was aus und passt zu nem schwarzen Z3? Hoffe auf regen Meinungaustausch von euch ;) Hier noch die 2 Bilder, so sehen meine aus: [URL=http://www.imgbox.de/] ![]() und so könnte ich mir das gut vorstellen: [URL=http://www.imgbox.de/] ![]() Danke schon mal und Gruß Sebastian Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2010 um 21:38:31 |
Autor: Eddie90 Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, hatte eine ähnliche idee....aber im endeffekt find ich original besser =) ich lass meine so und würde es an deiner stelle auch so lassen =) lg eddie |
Autor: kl wurm Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds sein lassen... Spar dir das Geld lieber und schau ab und zu bei ebay oder auch hier in den Kleinanzeigen nach schöneren Felgen - das Geld fürs lackieren fände ich rausgeschmissen Geld, vorallem bei den Felgen. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Yatze Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns bloß die Winterfelgen sind... Ein Schleifpad und 2-3 Spraydosen aus dem Zubehör kosten nun auch nicht die Welt. Wenn, dann würd ich sie aber Glanzschwarz machen, Mattschwarz auf Winterfelgen sieht immer so "ungepflegt" aus. Und zu nem schwarzen Auto passen schwarze Felgen allemal. Hab meine Styling 13 Winterfelgen auch schwarz gemacht. Und würde es immer wieder machen. 402,34m? --> 15,992s |
Autor: Sebl90 Datum: 11.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die Rückmeldung. Wenn ich das ganze mache, dann würde ich das wenn auch nur selber lackieren mit der Dose. Habe ich schon öfters gemacht und sollte eigentlich kein Problem darstellen. Beim Lackierer würde das ja eh wieder ne Stange Geld kosten, sollte ja günstig sein. Kalkuliert habe ich ca 2 Dosen Farbe (Matt oder Glänzend), 2 Dosen Klarlack (Seidematt oder Glänzend je nach dem) und eben die Felgenrandaufkleber, den Rest wie Schleifmittel, Silikonentfernen, Zeug zum Abkleben etc. habe ich noch alles da. Sollte dann so auf ca. 40-50€ rauslaufen. Bin halt nur am überlegen ob sich die Arbeit bei den Felgen lohnt und ob das am Ende was aussieht. |
Autor: Mr.Carter Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir einen Mattschwarzen Jaguar XJ40 zugelegt. Er hat mattschwarze 16 zoll jaguar felgen und ich frag mich ob ich mir auch Felgenrandaufkleber holen soll oder es albern aussieht weil die Felgen nicht besonders groß sind. Was meint ihr? Hier ein Bild von dem Modell und den Felgen, meiner ist wie gesagt mattschwarz ![]() |
Autor: Jonny22 Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die Idee gut. Bekomme nächste Woche auch genau die Felgen mit noch vernünftigen Reifen für n 100er. Genau diese Überlegung hatte ich auch. Finde, dass es gut zum schwarzen Fzg. passt. Mein Cabrio ist orientblau. Ich lasse dann nur die rote Umrandung weg. Wenn du die Felgen lackiert, lass mal was von dem Ergebnis sehen. Würde mich interessieren. Gruß FREUDE IST BMW. |
Autor: TD Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar generell eher für die Originaloptik, aber hier finde ich, dass die schwarzen Felgen mit dem roten Rand super aussehen. Hatte meine Stahlfelgen auch schon mal in schwarz, mir wars aber dann doch etwas gefährlich, dunkles Auto, dunkle Felgen, also von der Seite ist so ein Auto bei Nacht nur schwer zu erkennen. Das war bei mir letztendlich der Hauptgrund wieder auf Silber zu gehen. Allerdings rate ich auch von Spraydosenlackierung ab, denn das hält nicht richtig. Habe meine Alus in Weissalu RAL 9006 und anschliessend einen Klarlack drauf lackiert. T.D. |
Autor: Sebl90 Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, danke für eure Meinungen. Denke werde es dann die Tage mal angehen. Bilder gibts dann wenn sie fertig sind. Kann aber noch 1-2 Wochen dauern. Gruß Sebastian |
Autor: Sebl90 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so, die Felgen sind nun fertig lackiert. Felgenrandaufkleber mache ich erst drauf, wenn die Reifen aufgezogen sind, damit ich da ggf. nochmal nacharbeiten kann, falls die mir da Kratzer oder so rein machen sollten. Mit dem Ergebniss bin ich soweit zufrieden, sind halt ein paar Staubeinschlüsse da, aber das passiert halt, wenn der Keller nicht klinisch rein ist. Hier mal jetzt die ersten Bilder. Wenn ich die Reifen und die Felgenrandaufkleber im laufe der Woche drauf habe, gibts auch nochmal ein kurzes update. Vorher: Nach dem abschleifen: Alle Stellen wo blankes Alu war nochmal grundiert: In Schwarz Seidenmatt lackiert: Für die, die es evtl. auch noch vor haben, bitte denkt drann, dass die Vorarbeiten das aufwendigste und wichtigste für eine gute Lackierung sind. Das vorbereiten dauert u.U. mehrere Stunden, lackiert sind die aber in nur wenigen Minuten. Gruß Sebastian Bearbeitet von: Sebl90 am 24.10.2010 um 17:01:42 |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht doch gut aus! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: TD Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit Spraydose lackiert? Dann hätte ich gerne mal einen Erfahrungsbericht nach dem Winter! Ich hoffe für dich, dass es hält, bin da aber etwas skeptisch! Zum Jaguar: Da bin ich der Meinung, dass das nicht so passt, denn das sieht dann doch eher nicht so toll aus, da würde ich sagen: Originaloptik sieht zig mal besser aus! Aber, wie gesagt, meine Meinung! Deshalb nicht böse sein! T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |