- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i springt nicht mehr an!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SugarAngel1983
Date: 10.10.2010
Thema: 318i springt nicht mehr an!!
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

also folgendes Problem.Der Wagen hatte nie irgendwelche Probleme,dann sprang er plötzlich nicht mehr an.Auch anschieben im 2ten Gang brachte nix.Eine Überbrückung durch ein anderes Fahrzeug brachte auch nichts.Anlasser durch Schraubenzieher überbrückt,brachte nur das er fast ansprang.....
Gestern war das Service Mobile von BMW GRATIS da,Fehlerspeicher wurde ausgelesen.Der Mann sagte das die Batterie 8,9 V hätte der höchste Wert war 10,5V und das die EWS dadurch wohl sich selbst sperren würde.Neuen Anlasser hatten wir davor eingebaut :-( .Nun ja der Fehler ließ sich nicht löschen,auch als der Mann den Wagen über das Service Mobile mit Strom versorgt hat brachte nix!Er wüsste nicht was los ist und wir sollten doch bitte in die BMW Werkstatt kommen mit dem Auto,lach!

Könnt ihr mir helfen???Was könnte den das Baby haben???


Antworten:
Autor: BMW316iE36
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal wäre hilfreich zu Wissen um welches Auto es sich genau handelt....

Coupße/Cabrio/Limo/Touring/Compact?
E36?
Baujahr?
Kilometer?
Normaler 318?

Das wäre schon gut zu Wissen :)

Die Batterie scheint etwas wenig Spannung zu haben.... Aber klingt schon seltsam das dass Auto auch bei Fremdstrom nicht an geht...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: BMWBT52
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du schreibst oben "neuen anlasser haben wir davor eingebaut", heißt das vorher ging er?
wenn ja, hast du dann mal alle kabel in der nähe des anlasser überprüft?

Bearbeitet von: BMWBT52 am 10.10.2010 um 22:03:21
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: SugarAngel1983
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber die Hälfte vergessen,aber kenne mich ja nicht so aus.
Also es ist ein Normaler 318i.E36 Cabrio,Baujahr 08.96 und hat 116000 km gelaufen.Anlasser haben wir neu gekauft und eingebaut weil uns gesagt wurde er wäre kaputt.
Das mit dem fremdstarten verstehe ich auch nicht,da der Typ von BMW ja sagte Batterier nur 8,9 v bzw. 10,5 und der Fehlerspeicher sich auch nicht löschen lies und der Typ meinte vllt. 2 Zellen kaputt in der Batterie.....alles voll verwirrend
Autor: SugarAngel1983
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin über jede Antwort dankbar
Autor: Ti-Ta-Tobi
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halloo.. bau doch mal ne neue oder andere Batterie ein und überprüfe vielleicht mal die Sicherungen, vielleicht is da eine wichtige kaputt, man weiß ja nie.. ;-)

viel Glück..
Ja, ich hab Freude am Fahren.. =)
Autor: cabriofreek
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, meistens liegt es an einer zu (alters)schwachen bakterie, wenn das
auto nicht mehr anspringt (hatte ich auch beim meinem ersten e36 - 320
und wollte auch schon den anlasser wechseln - glücklicherweise habe ich
dann zuerst die batterie überprüft und eine neue verbauen lassen ... das
wars) -
und wenn der gute mann von bmw schon eine zu schwache batterie dia-
gnostiziert, dann sollte man/frau die aus/tauschen ...
und wenn das spenderfahrzeug ebenfalls eine alte/schwache batterie hat,
dann kann sogar eine überbrückung fehlschlagen -
also ... zuerst die batterie prüfen/tauschen ... dann sollte es klappen ...

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: SugarAngel1983
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherung NR46 war Schuld.....Nr 46 sichert Kombi, ABS, ASC, MFU, BD, Bremsleuchten, Tempomat und BC V ab.
Da vom Kombi dann anscheinend kein Drehzahlsignal an die EWS kommt sperrt diese.
Auto fährt wieder :-)
Autor: BMW316iE36
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wunderbar und wieder ein glücklicher BMW =)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Ti-Ta-Tobi
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na is doch wunderbar.. lag ich ja richtig mit meiner Vermutung.. =)
Ja, ich hab Freude am Fahren.. =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile