- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndreCSI Date: 10.10.2010 Thema: Lenkrad vibrationen bei M3 E36? ---------------------------------------------------------- Servus, habe bei mir am M3 Lenkrad vibrationen schon ab 60km/h..bis etwa 130km/h...wenn ich dann bremse vibriert es genau so heftig.. getauscht wurden bereits Spurstangen, Reifen... Was sollte man dann noch wechseln? Weil beim M3 Sind ja traggelenke eigentlich verstärkt genauso wie die querlenkerlager? gruß alex |
Autor: derpi Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremsen mal nach geguckt?...felgen ausgewuchtet?? Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: buddy330 Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotzdem mal prüfen ob an den Querlenkern was ausgeschlagen ist Felgen auf Höhenschlag/Unwucht checken |
Autor: stefan323ti Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde noch die Bremsen und auf jeden Fall die Querlenker checken. Nur weil sie verstärkt sind heißt es nicht das die nicht kaputt gehen, sie tun das nur später ;) Wenn am Fahrwerk und an den Bremsen alles in Ordnung ist können es dann nur noch die Felgen oder evtl das Lenkgetriebe sein. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Insane76 Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann Dir nur den Tipp geben, einmal andere Felgen (vorne reicht schon) zu montieren, von welchen du Weißt, dass alles i.o. ist; z.b. von einem anderen Wagen. Nur damit kannst du zu 100% ausschließen, dass es nicht an den Rädern liegt. Spreche hier aus Erfahrung, bei war das auch so ähnlich: Reifen Neu und alles sauber ausgewuchtet. Es lag dennoch an den Rädern, denn mit anderen Rädern war es weg!! Montierte ich diese Räder aber auf dem 1er BMW, war hier komischerweise nichts zu spüren!!! |
Autor: AndreCSI Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, also felgen sind es sicher nicht da ich diese jetzt im moment auf dem Compact fahre :) Wie kann man da die Bremsen checken? Was mir aufgefallen ist, wenn ich direkt am reifen auf der hebebühne wackle, dann hab ich da kein spiel..tu ich aber am lenkrad wackeln dann meine ich da ein spiel zu haben..außerdem knackt es vorne manchmal wenn ich im stand das lenkrad bewege.. das würde ja dann eher heißen lenkgetriebe? Fahrwerk ist i.O. ist eines von Bilstein B16..ziemlich hart halt.. kann man beim M3 die Traggelenke einzeln auch tauschen? oder am besten gleich ganzen querlenker und dann als querlenkerlager PU buchsen von powerflex? gruß alex |
Autor: E36-320i Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M kannst nur der kompletten Querlenker tauschen. Ich tippe auf die Traggelenke bzw schau dir mal die Querlenkerlager in den Haltern an. ob der Gummi weich geworden ist bzw ob er vielleicht eingerissen ist. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: AndreCSI Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen dank schonmal :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |