- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Leerlaufproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B320Ultra
Date: 10.10.2010
Thema: 318i Leerlaufproblem
----------------------------------------------------------
Hallo
Besitze jetzt einen 318i,e36,1998-im vergleich zu meinen alten 320i eine lahme Kiste
trotzdem aber ein schönes Auto und sparsam!!!

Habe folgendes Problem-Auto springt manchmal komisch an hört sich an als hätte der Anlasser leergedreht.Ein zischen ist kurz hörbar und dann ein Schlag-Auto startet nicht!!!
Beim 2 Mal klappt alles wunderbar???
Und dann läuft es normal-es erkennt die Temp. da ca 1000U/min bei kaltem Motor
langsam geht die Drehzahl runter und dann spinnt es-beim Ausrollen geht die Drehzahl in den Keller
also bis ca.500U/min- sie fängt sich aber wieder und es sieht alles normal aus aber wenn man genauer hinguckt sieht man dass die Drehzahl immer wieder leicht sägt.
Nach einiger Zeit ist auch die Drehzahl stabil-spricht sie geht nicht runter aber ein leichtes sägen ist immer noch zu beobachten?
Sobald der Motor aus ist fängt wieder alles von vorne an???
Schaut so aus als wäre der Leerlaufsteller nicht eingestellt-haber aber schon mehrmals
die Batterie abgeklemmt leider ohne Erfolg!
Bis jetzt habe ich Faltenbalg erneuert und LLR gereinigt hat alles nichts gebracht.
Vorne am Motor war ein Ölverlust zu sehen-links beim Kettenkasten habe dann alles gereinigt bis jetzt nichts zu sehen der Kurbelwellensensor war dreckig ist jetzt aber ok(sauber).
Hoffentlich ist es nicht die Kopfdichtung-man sieht aber keine Symptome????
Ich werde noch den Benzinfilter tauschen und die Kurbelwellengehäuseentl.prüfen.
Mal schauen !!!!Vielleicht einer eine Idee!!!!

Bearbeitet von: B320Ultra am 10.10.2010 um 18:51:33


Antworten:
Autor: BMW316iE36
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es ähnlich... Wenn ich meinen Motor im kalten Zustand starte, geht er wenn ich kein Gas gebe direkt danach wieder aus... Wenn ich aber bisschen Gas gebe und kurz warte fängt er sich und bleibt an... Wenn er warm ist, ist alles in Ordnung... Bin auch etwas ratlos... Wollte auch vorhin schon posten, aber jetzt hast Du das ja getan :)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: cabriofreek
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das hört sich sehr stark nach einem defekten KGH(KurbelGeHäuse)-Ventil an

dies kann man prüfen, indem man mit bremsenreiniger oder benzin den kleinen,
schwarzen, runden kasten am ANSUAKTRAKT einnebelt ... sollte sich jetzt eine
veränderung (verbesserung) im leerlauf ergeben, dann dieses teil tauschen
kostet beim :-) rund 43€ (neu) + den verbindungsschlauch zum zylinderkopf -

good lack

www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: B320Ultra
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Kurbelgeh.entl.ventill- ist es nicht habe heute geprüft-ausgebaut und auf funktion getestet
Mein verdacht liegt bei Lambda oder doch bei der Kopfdichtung?
Hatte diesen Ölverlust gehabt (Kettenkasten)liegt aber nah an der Kopfdichtung???
Bis jetzt nichts zu sehen kein Öl im Wasser oder Wasserverlust bemerkbar.
Das Auto zieht normal oben etws weniger und es ist brummig ab ca 4000U/min
Was habt ihr für Endgeschwindigkeit???

Autor: IBLPRO
Datum: 11.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht das Kurbelgehäuseventil aus.
BMW-Gruss ///M ario
Autor: B320Ultra
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CE31&mospid=47458&btnr=11_1514&hg=11&fg=15

Schau da!!!

Ist bei mir aber ok.

Autor: B320Ultra
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Der schwarze Dingsbums ist die DISA-Verstelleinheit was die aber verstellt weiss ich noch nicht?
Sie macht aber komische Geräusche???
Mal zerlegen und schauen vielleicht ist sie die Ursache des Übels!!!

Bearbeitet von: B320Ultra am 14.10.2010 um 12:17:30
Autor: B320Ultra
Datum: 14.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Habe die DISA locker gemacht und siehe- sie geht gar nicht raus?
Irgendein Arschfax von BMW hat nähmlich das ABS Agregat so plaziert dass es unmöglich ist die DISA
rauszukriegen ohne vorher das scheissss ABS auszubauen!
Da sage ich nur.....BringMichWerkstatt..Kare.

Soweit ich aber sehen konnte ist sie i.O.
Das Klappergeräusch kommt von der Steuerklappe sie ist am bisschen ausgeschlagen
die Funktion ist aber OK!!!
Also muss ich weiter suchen.

Der Leerlauf ist etwas unruhig aber der Leerlaufabfall passiert nur 1-2 Mal(Kalterzustand) und dann ist Ruhe.
Schaut so aus als hätte sich die Kare die Adaptationswerte nicht gemerkt???


Autor: B320Ultra
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittlererweile spinnt auch der Anlasser ..scheisss Auto!
Habe versucht ihm auszubauen-und fast einen Anfall bekommen!
Das Auto ist echt zum heulen-nie wider B ring M ich W erkstatt.

Alles auszubauen samt Ansaugbrücke um Anlasser zu wechseln da sage ich nur... alles mit Absicht und dann noch Torx von anderer Seite (Getriebeseite) das war der Höhepunkt des Wahnsinns.
3-4 Stunden zum wechseln und dann noch Hebebühne oder spezial Ratsche-neeee!!!

Für mich ist die Kare endgültig gestorben-ich kaufe nie wider 3er oder andere.
Auch die Leistung ist zum heulen sowie der Verbrauch- veraltete Technik für Haufen Geld.

BMW war vielleicht früher gut aber mittlererweile nicht mehr.....
Soviele Probleme habe ich mit meinem alten Japsen nie gehabt!!!


Autor: B320Ultra
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler bis Heute nicht gefunden...im verdacht sind LMM,Lambda,KWSensor,NWSensor???
Habe keine Lust mehr zu suchen alles zu wechseln bzw.zu prüfen ist zu kostspielig,
mal schauen
Autor: cabriofreek
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wenn du diese elektrischen helferlein prüfen willst,
dann wirste um ne FS-auslese nicht herumkommen (ca.
35€) - dann weisse bescheid ...

im übrigen ist der anlasser selbst meist nicht das problem
bei anlassschwierigkeiten, sondern eine zu schwache bak-
terie, da die stromversorgung (bei bmw und den meisten
anderen modellen mittlerweile) so ausgelegt ist, daß bei
einer spannung unter 10,5 volt nichts mehr geht (ich woll-
te auch schon mal den anlasser wechseln/lassen und habe
glücklicherweise zuvor die batterie prüfen lassen, die es
letztendlich dann auch war) ... dann wären da noch die an-
schlüsse selbst, d.h. die (strom)kabel vom anlasser, die man
auf festen sitz und korrosion prüfen könnte, bevor man sich
an den ausbau macht ... und dies ebenso bei der bakterie -

desweiteren zündkerzen,- und kabel und deren sitz (evtl.
marderbiss, etc.) ... ist liebe das 4-zylinder-triebwerk, da
man da alles in minuten selbst beheben kann ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile