- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimakühler Original oder Nachbau? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MaVeRiCk
Date: 18.06.2004
Thema: Klimakühler Original oder Nachbau?
----------------------------------------------------------
Leider wurde mir heute gesagt das mein Klimakühler defekt ist.

Was meint ihr, soll ich den Original oder als Nachbau kaufen?

Ist der Umbau schwer, dh kann man das selber?

Hat vielleicht jemand eine Umbauanleitung?

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004


Antworten:
Autor: MaVeRiCk
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Klimakühler und das Wasserkühler nicht das gleiche?

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004
Autor: bmwharry
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist der Klimakühler und das Wasserkühler nicht das gleiche?

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004

(Zitat von: MaVeRiCk)




eigentlich schon, nur das der Kühler mit Klima auf der Beifahrerseite noch einen Anschluß hat für einen Geber hat zuviel ich weiß. Und die E36 mit Klime noch einen E-Lüfter haben vor dem Kühler. Das noch ein Extra Kühler für die Klima ist habe bei meinen noch nicht gefunden bzw gesehen.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: sg318is
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der Kühler der Klima ,

in der Fachsprache heißt der Kondensatorsitzt und sitzt vor dem Wasserkühler,im innenraum sitzt der Verdampfer,
hab meinen erst vor 5 monaten erneuert,auf jeden fall sollte man dann auch den trockner mittauschen,

den kannst du nach dem absaugen (drucklos)nach unten ausbauen,am einfachsten gehts wenn du den Kühler vorher ausbaust denn in dem zwichenraum der Kühler sitzt meistens ein haufen Dreck und Blätter,

dann kannste auch gleich das Thermostat und das Kühlwasser wechseln,natürlich je nach Laufleistung

Frostschutz wechsel


habe meinen beim kühlerbauer bestellt für ca 160.- € mit % ,

siehe auch dieseen Beitrag


Stefan

wer länger Lebt wird später Alt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile