- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 318i Motorumbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fanatix
Date: 04.10.2010
Thema: E46 318i Motorumbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2010 um 09:14:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

bin ganz neu hier und hoffentlich richtig.
Die Suche ("Motorumbau") habe ich schon angeschmissen, aber nix passendes gefunden...

Also zu allererst:
Über Sinn und Unsinn eines solchen Umbaus kann man sich sicherlich streiten...
Ist schon klar, dass ich mir direkt ein stärkeres Modell kaufen könnte, darum gehts mir aber nicht!
Also wäre es schön, wenn Ihr mit eurem Wissen meine Fragen beantwortet und keine Moralaposteln abgebt. ;)

Die Basis ist nun mal ein 318i von '98.
Am Liebsten hätte ich da natürlich den 6-Zylinder drin. :D

Wie sieht das da mit dem Umbau aus?
Realisierbar ist es auf jeden Fall, aber was muss alles geändert werden?
Welche Bremsen kann ich nehmen, brauch ich andere Achsen, etc...

Komme aus der VW-Fraktion, da weiß ich schon sehr viel über derartige Umbauten, BMW ist aber komplettes Neuland... :P

Danke schon mal für eure Antworten!



Bearbeitet von: Fanatix am 04.10.2010 um 22:19:50

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.10.2010 um 09:14:23


Antworten:
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 04.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle lesen vw-fraktion, und schließen den thread=)

ne spaß, ich konnts mir einfach net verkneifen=D
Fahr selber nebenbei ein 5er golf, also net falsch verstehen=)

Willst du jetzt an dem M43 was machen, oder willst du nen neuen motor?

wenn ein neuer motor, dann welcher??
du musst auf jeden fall hinten auf scheibenbremse umrüsten und ne andere hinterachse reinmachen. Vorne brauchst du auch ne größere bremse. was man genau alles tauschen muss ist eigentlich über die suche zu finden
Einfach mal eingeben: 318i auf 328i z.b.

Am besten wärs wenn du ein Schlachtauto findest, aus dem du alle nötigen teile umrüsten kannst.

hier ist mal ein link:

Link


gruß rene

Bearbeitet von: René_StreetProjektZ am 04.10.2010 um 23:03:23
Autor: Fanatix
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

naja hab mir schon gedacht was wegen VW kommt. ^^

Also ist der Umbau grob gesagt wie bei anderen Marken durchzuführen.
Scheibenbremsen hinten hat er schon, oder müssen trotzdem Achsen und Bremsen geändert werden?

Lohnt sich wohl net, an dem M43 was zu machen, oder?
Eigentlich wollte ich dann auf einen Sechszylinder umbauen, also min. 320i.
Am Besten wäre dann natürlich ein recht großer, aber mal schauen...

Muss denn an der Elektronik viel gemacht werden?

Edit:
Danke für den Link, der ist aber für den E36.
Oder ändert sich da beim E46 nicht viel?

Bearbeitet von: Fanatix am 05.10.2010 um 00:08:45
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry. Ich dachte du hast ein e36.
Ich geh mal davon aus, dass so ziemlich das selbe geändert werden muss.
Klar brauchst du ne größere Bremse und ne stärkere Achse. Die sind ja nicht für nen 320-330 ausgelegt.
Also ich würde an deiner Stelle gleich nen Groden Motor reinsetzen. Für nen 320 lohnt sich der Aufwand nicht.
Ausreden ist zwischen 320 und 318 eigentlich kaum ein Unterschied zu spüren
Autor: Fanatix
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm gibt es zu diesem Thema denn keine ausführlichen Berichte? :S
Autor: kmax_187
Datum: 05.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, leider nicht. es gibt nur viele kleine schnipsel die du mühselig suchen musst und dann sind das im endeffekt auch nur grobe infos.

im grunde genommen nimmt sich das auch nicht viel, wenn du schon bei vw's motorumbauten gemacht hast.

lohnen tut sich das nur auf mindestens 325 bis nach oben offen.

vorne müssen größere bremsen
hinten wäre empfehlenswert
motor und anbauteile (viele leitungen und kabel werden kürzer vom 4zyl auf 6 zyl.)
motorkabelbaum
motorsteuergerät
getriebe
elektronische wegfahrsperre (kann man auch umcodieren lassen)
tacho
kardan
hinterachsgetriebe muss nicht, wäre aber empfehlenswert
vorderer stabi
hmm...
fehlt bestimmt noch was

dann kommen eben noch hier und da probleme beim umbau auf dich zu

Bearbeitet von: kmax_187 am 05.10.2010 um 20:43:11
Autor: suppe
Datum: 06.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das muss getauscht werden:

Bremse Va scheibe und halter
Bremse Ha scheibe halter und sattel
Antriebswellen
Diff
Karadan
Getriebe mit schaltung
Motor mit kabelbaum
Motorsteuergerät
EWS und alle schlösser (weil die EWS3 nicht umcodiert werden kann b.z.w es BMW nicht kann)
Tacho
Stabi Va und HA
Komplette Abgas anlage


Du solltest den 328 nehmen weil der noch kein e-gas hat, sonst müsstest du das auch noch umbauen. Habe das alles erst letzten winter gemacht http://www.bavariantuners.de/motorraum.html




Bearbeitet von: suppe am 06.10.2010 um 10:07:29
Mov´it - Mer sog i net

www.bavariantuners.de
Autor: öschrö
Datum: 06.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu allerst sollte er mal seinen Tüver fragen, was der sehen will. Manche haben da sehr komische Ansichten.
Danach bzw. im gleichen Moment kann man sich Gedanken machen, welchen Motor man nimmt, bevor der Tüv abwinkt. Aber bis 328 und 330 sollte das, denk ich, auf jeden Fall passen.
Wenn man den Aufwand mit nem 6Ender macht, kann auch gleichgut 330ig genommen werden, ob da nun ein Egas drin ist oder nicht spielt nicht so die Geige. Ist ja immerhin schon ein E46 da ist das überschaubarer, als bei E36 und Co. Danach wäre ein Studium von LINK ratsam, was das 6Ender vom 4Ender Modell unterscheidet. Bremsen sicherlich aber Achse? Das große gemache ist dann immer mit dem Kabelbaum. Man kann sicherlich Teile übernehmen oder macht halt alles 1:1. Bei VW (zumindest die alten Modelle) gibts ja nur Motorkabelbaum und Steuergerät und ein Paar Zündschloßdrähte. In den neuen Modellen wird einem übel, was da für Drähte angeschlossen werden müssen. Und vor allem das a und o...Es muss ein Spender dazu, weil sich sonst der Umbau gar nicht rechnet. Da wird man schnell ein Paar tausender los für anlernen und Teile besorgen. Danach sollte das kein Thema sein, für einen versierten Schrauber!

Autor: Fanatix
Datum: 06.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten, das wird mir auf jeden Fall weiterhelfen, wenn ich mit dem Umbau anfange. :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile