- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maxexc380 Date: 01.10.2010 Thema: Rückfahrscheinwerfer - Problem ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen - ich habe an meinem VFL ein kleines Problem. Meine Rückfahrscheinwerfer gehen nicht mehr. Im Checkkontroll zeigt es mir die rechte hintere Seite an, aber beide Lampen gehen nicht. Ich habe an beiden Steckern nachgemessen, Strom kommt an. Auch an der Lampenfassung liegt Strom an, nur nicht -wenn ich die Birne einstecke. Was ist hier los ? Danke im Vorraus :o) Bearbeitet von: maxexc380 am 01.10.2010 um 13:39:46 Bearbeitet von: maxexc380 am 01.10.2010 um 13:53:06 |
Autor: Ucki09 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch das Problem habe mir erstmal den Rückfahrlichtsschalter neu geholt aber daran lag es nicht habe dann die sicherrung überprüft und ide war kaputt:-) da meine eine Abdeckung nicht richtig montiert wurde und sie nur so halb drauf saß und kontakt hatte zur Schraube war ein kurzschluß immer vorhanden weiß nicht ob ich dir ein wenig weiter helfe konnte? lieben gruß Ucki :-) |
Autor: maxexc380 Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, hat nicht so geholfen.Wie gesagt, ich hatte ja auch am Stecker und Fassung gemessen, Strom liegt ja an. Nur dann nicht, wenn ich eine Birne reinstecke. |
Autor: scotch-one Datum: 01.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi zusammen, -->alle e46 rückleuchten haben ein masseproblem am rechteckigen schwarzen verbindungsstecker. völlig klar: jede lampe hat einen eigenen kontakt, aber leider haben alle einen gemeinsamen massekontakt. das führt (bei mir nach ca.4 jahren)wenn im viele lampen brennen, bremsen, blinken, +normales licht zum verschmoren der masseverbindung im stecker. es haben alle verbindungsstifte die gleiche dimension/ stärke.--->folge fehlermeldung aber birnen ok, wackelkontakt aller lampen oder unterschiedliche leuchtstärke. ist das braune kabel kontakt 3 rechts u. kontakt 2 links. ABHILFE: stecker überbrücken! ERFORDERLICH: 2x 12cm Kabel , 2 kabelschuhe, uns so eine meist blaue kabel quetschverbindung mit abzweigung. an der masse (im lampenträger) ist eine nase für 'nen extra kabelschuh bereits vorhanden. dauert max. 20min u. kostet keine 10€. --- und nie wieder ne störung bis jetzt, wenns sein muss kann ich 'n foto per mms senden viel glück ciao mfg holger |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |