- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung defekt, vieles schon neu gemacht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: umut6682
Date: 29.09.2010
Thema: Heizung defekt, vieles schon neu gemacht
----------------------------------------------------------
hallo leute,
ich verzweifel langsam...

ich fang mal von vorne an. vor etwa nem monat ist bei meinem 320i touring bj 1988 ein kühlerschlauch geplatzt. die eigentliche ursache hab ich eigentlich nie richtig erfahren. ein bekannter mechaniker hat den wagen dann an sich genommen und festgestellt dass der wärmetauscher am a.... war. denke mal dass das die ursache war (die scheiben haben bei eingeschalteter heizung beschlagen).

jetzt hab ich einen ersatz wärmetauscher besorgt, diesen eingebaut und mich aber nicht getraut das kühlsystem zu entlüften. das hat dann der bekannte gemacht. ich bin aus der werkstatt raus freu mich wie ein honigkuchenpferd dass die heizung wieder funzt, fahre etw 2km und merke dass aus den lüfterschlitzen am armaturenbrett die heizluft immer kühler wird.

ich hab angehalten den bekannten angerufen und bin zurück zur werkstatt. wir haben festgestellt dass das thermostat nicht zugemacht hat und diesen getauscht (gegen ein ersatzteil, welches aber 100%ig funktioniert). nun ja heizung funktionierte wieder. tat sich zwar schwer die mittlere markierung der temperaturanzeige im tacho zu erreichen aber es ging. ich bin dann losgefharen und siehe da, 2km später heizung wird langsam lauwarm und schlussendlich kalt.

ich bin dann wieder zurück und wir haben zu guter letzt die wasserpumpe in verdacht. diese werde ich am wochenende auch tauschen lassen (lichtmaschine tausche ich bei der gelegenheit auch; glaub nicht dass das zusammenhängt, aber ich hatte ab und an auch startprobleme). nun will ich mich aber seelisch vorbereiten falls noch was unerwartetes dazu kommt.

ich habe aber in einem bmw-forum (weches genau weiß ich nicht mehr) gelesen, dass man ganz einfach checken kann ob die wapu okay ist oder nicht. man starte den wagen, schaue in den ausgleichbehälter wo am einfüllstutzen der kleine schlauch ist. wenn ich am gaszug gas gebe und dort ein wasserstrahl zu sehen ist, funktioniert die wapu. also bei mir ist der wasserstrahl deutlich zu sehen. theroetisch scheint die wapu i.o. zu sein.

zusammengefasst: wärmetauscher ersetzt, thermostat ersetzt, wapu wird ersetzt, entlüftet ist auch alles richtig. zkd ist definitv nicht defekt.

habt ihr irgendeine idee?! bin echt dankbar für alle antworten...



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2010 um 09:05:14


Antworten:
Autor: chickenwingattack
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast zwar geschrieben das du das Thermostat gewechselt hast aber irgendwie habe ich es noch im Verdacht, würde passen. Das Wasser ist komplett warm du fährst los und weil der Kühlkreis ständig offen ist kühlt der Fahrtwind das Wasser stärker ab aber der Motor es warm wird und darum würde auch die Heizung immer kühler werden. Also das ist das was mir spontan einfällt.
Autor: umut6682
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thermostat war von meinem alten cabbi. hatte ich neu beim freundlichen gekauft für etwa 42euro. das auto hab ich vor etwa nem halben jahr verkauft. vorher noch das thermostat ausgebaut. lag jetzt im keller die ganze zeit. meinste durch das lagern gehts i-wie kaputt?!

Autor: hel
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt auch nach dem Klassiker der vertauschten Wasserschläuche an der Stirnwand, da wird es dann beim Fahren auch kalt und im Stand kommt es warm.

auf dem e30-talk.de gibt es da etliche Beiträge
Autor: 325ix gett sich
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn der Thermostat ok ist und die Schläuche nicht vertauscht sind kann es nur die Wasserpumpe sein, wobei er dann während dem fahren heis wird. Was macht deine Motortemperatur ?.ansonsten kann ich dir nur Raten deine Hand zu nehmen und an die Leitungen fassen dann merkst du ob warmes Wasser durch die Leitungen läuft und somit durch den Wärmetauscher hast du ihn im stand mal warmlaufen lassen ? dann wird er irgendwann trotzdem warm auch wenn der Thermostat doch nicht schliesst.
Was macht deine Motortemperatur ?? ist die ok ? oder wird der Motor erst gar nicht warm ?
Autor: Old Men
Datum: 01.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Thermostat, welches einmal eingebaut war, sollte nach einem halben Jahr Lagerung eigentlich nicht mehr ohne Kontrolle ""VOR"" dem Einbau, benutzt werden. Durch Ablagerungen kann es sein, dass dein Thermostat nicht mehr funktioniert. Ich würde ein neues einbauen und richtig entlüften. Beim Entlüften sollte ,oder muß , die Heizung voll aufgedreht sein.
Autor: umut6682
Datum: 03.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,
besten dank an alle. ich war jetzt die tage beschöftigt die teile zu besorgen.
alles neu besorgt. thermostat neu, wapu neu und lichtmaschine neu.
kan eigentlich nix mehr schief gehen. hat zwar ein paar euro gekostet aber ich will meine ruhe haben.
werde das auto am nächsten wochenende in die werkstatt bringen und euch natürlich feedback geben obs geklappt hat.

sonnigen sonntag





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile