- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 compact untersteuern? oO - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dolly2003
Date: 27.09.2010
Thema: e36 compact untersteuern? oO
----------------------------------------------------------
hallo,

besitze ein e36 compact 316i 98 bj. 102 ps (mit domstrebe, standard-fahrwerk,,, keineAhnung ob wichtig)... wenn es nass ist kommt es mir vor als ob ich vorne leicht wegrutsche. die lenkung geht leichter in den kurven, vorne irgendwie instabil ka. bei trockener strecke liegt er aber wie ast, schnelle kurvenfahrten auf landstraße etc.. alles prima. im schnee lässt er sich auch schön lang driften usw... bloß bei nässe fühl ich mich "gefährdet" ^^, was da los?

gruß


Antworten:
Autor: Dolly2003
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss noch dazu sagen das ich bloß 3x continentalreifen im sommer habe,,, auf der hinterachse ist noch was anderes, ist mir erst vor kurzen aufgefallen (peinlich),,, vielleicht spielt das ne rolle.
Autor: tobibeck80
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh mal neue und vor allem gleiche Reifen auf....du fährst mit 3/4 Conti und 1/4 irgendwas anderem?

Geile Nummer, hat man auch selten.


Wenn du den Vorderbau des Fahrzeugs versteifst fördert das das Untersteuern.

Das serienmäßige Untersteuern, was von BMW so gewollt ist, wird also stärker.



Bearbeitet von: tobibeck80 am 27.09.2010 um 21:08:22
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




standard-fahrwerk,,, keineAhnung ob wichtig


(Zitat von: Dolly2003)




Also keinen Stabilisator an der HA!?

Bin mir jetzt nicht sicher ob das bei dem Baujahr nicht doch schon beim normalen Fahrwerk Serie war, bei älteren Baujahren des Compacts gabs den Stabi an der HA nur beim M-Fahrwerk.

Und ohne den untersteuert das Auto einfach stärker.

Reifen erneuern, und am besten verstellbare Stabis einbauen, den hinteren auf "hart" stellen, dann wird das Untersteuern weniger. (auch wenn die bei der Herstellerhotline was anderes erzählen wollen, dass man hinten "weich" einstellen soll.).

MfG
Autor: Dolly2003
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh ja schräge nummer mit mein reifen. war aber auch 2x bei pitstop un noch bei einer anderen werkstatt und kein schwein hat was gesagt. es ist mir halt letztens einfach aufgefallen weil ich nachgeguckt habe weil mein alter compact hatte vorne was anderes wie hinten ^^ da hab ich halt nachgeguckt ob da auch was komisches ist und siehe da..... ich gucke alles nach beim kauf aber bei sowas simples scheidert es....naja jetzt kommen ja eh bald winterreifen drauf und danach halt neue sommerreifen. trotzdem komisch das du im trockenen mit 150 die landstraßenkurve nehmen kannst un bei nassen nicht mal mit 30 um ein kreisverkehr kommst.
Autor: tobibeck80
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, das nennt man wohl Wetterverhältnisse.

Was denkst du wie es mir geht?

Auf trockener Strecke bekomm ich mit meinen abartig guten Contis die Räder kaum zum durchdrehen und wenns regnet kann ich nirgends hinfahren weil mir die Räder nur am rutschen sind wenn ich das ASC ausmache.....und wenn ichs eingeschaltet lasse komm ich nicht vom Fleck weil das ASC mir die Leistung wegnimmt.

Da bist du mit 29.99 km/h noch richtig gut dran :-(

Bearbeitet von: tobibeck80 am 27.09.2010 um 21:39:26
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: stefan323ti
Datum: 27.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann alles viele Gründe haben.

Der wichtigste ist aber, das bei Nässe eben einfach alles deutlich langsamer geht.
Und du kannst keine Landstraßenkurve mit nem Kreisverkehr vergleichen...

Was man tun kann um das Untersteuern zu minimieren:
- einstellbare Stabis verbauen (hinten dürfte nichtmal einer vorhanden sein bei dir)
- bessere Reifen verwenden
- Versteifungskreuz vom Cabrio verbauen
- Sportfahrwerk verbauen
- Sturz an der Vorderachse erhöhen (zb durch exzentrische M3 Domlager oder einstellbare Uniballlager, letztere nicht so geeignet für ein Alltagsfahrzeug)

Das wären mal die ersten Schritte.

Evtl lenkst du u.a. auch zu abrupt ein. Dadurch baut man zu schnell hohe Lenkwinkel auf und der Reifen kann nicht schnell genug die Seitenführungskräfte aufbauen.
Wichtig ist ein runder Fahrstil, nichts abgehacktes und hektisches.
Da mag zwar schnell wirken und aussehen ist es aber nicht...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: DoubleH
Datum: 28.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute Reifen und n gscheides Fahrwerk mit neuen Verschleißteilen sind schon mal n großer Schritt!

@Stefan,

warum sind die Unibaldomlager fürn alltag eher ungeeignet? Meinst wegen der härte oder?
Wil bei mir auch entweder die exzentrischen M3 Lager oder die Uniballlager reinmachen

zu den Stabis, so wie ichs hier entnehmen konnte, den stabi hinten hart stellen. Und wie vorne dann? auch hart oder weich? Oder was könnt ihr mir am besten empfehlen einstellungsmäßig bei den Stabis? hab mir jetzt auch das H&R Anti roll Kit bestellt

gruß

Autor: Jans328
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt sind die Reifen überhaupt?
Autor: Boemi
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann hier ja mal meine Erfahrung posten, welche ich kürzlich gemacht hab.
Ich habe vorne Dunlop Sport 2000 gefahren und hinten Dunlop SP Sport 9000. Habe neulich mal die Reifen von vorne nach hinten und umgekehrt getauscht. Der Grip im trockenen hat sich nicht verändert, allerdings schiebt er jetzt im Nassen deutlich eher über die Vorderachse, ich war als erstes auch sehr verwundert. Reifenalter und Profiltiefe ist bei beiden Reifentypen jeweils ungefähr gleich.

Ungewolltes Untersteuern ist aber meiner Meinung nach immer besser als ungewolltes Übersteuern, grade der Compact dreht sich da sehr schnell ein.

Autor: JanGD
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
deshalb haben wir ihn ja gekauft ;)

sorry für OT, aber der musste sein...

T: Die Achse die du mit Stabis härter machst, gibt ihren Grip generell an die andere Achse ab.
--> Untersteuern: Hinten weich vorne hart
--> Übersteuern: Hinten hart vorne weich

Greets JanGD
So long! Keep up the good work!
BMW for Live :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile