- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: calvo86 Date: 27.09.2010 Thema: stromversorgung umgebaute elektrische LWR ---------------------------------------------------------- Hy Leutz Habe mein BMW von Hydraulischer LWR auf elektrische Umgebaut und habe jetzt ein problem an welche Stromversorgung ich den neuen Schalter anbringen kann, von den beiden Motoren habe ich den Stron vom Abblendlicht genommen nur habe jetzt das Problem mit dem Schalter. Ich hoffe mir kann jemand bei dem Problem weiter helfen.. Vielen Dank Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2010 um 20:24:29 |
Autor: 325IXmaxster Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn des richtig machen willst, dann besorg dir ne Sicherung und n pin und zieh n Kabel von den beiden Scheinwerfern zum Sicherungskasten und schließ des an ne nicht verwendete Sicherung an, zb. für den Zusatzlüfter oö. Hab ich bei mir auch so gemacht, ging eig recht einfach und ist meiner Meinung nach ne saubere Lösung. |
Autor: Ecki_e30 Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die Stromversorgung von der Beleuchtung des Lichtschalters genommen. Funktioniert allemal. Oo=[][]=oO |
Autor: calvo86 Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy leutz..hat zwar was länger gedauert aba die LWR funktioniert endlich...das problem war ein bruch im kabel zum innenraum..hab ich eben nich mit gerechnet bei nem neuteil.....jetz ma sehn wie langs hält..danke noch für die tipps |
Autor: RC E30-91 Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Meines wissens muß die die LWR schon mit dem Standlicht arbeiten. Ich hatte mir die Umbauanleitung und Schaltplan unter www.e30.de suchbegriff Leuchtweitenregulierung rausgesucht. |
Autor: opululu Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt auch probbeme mit lwr..aufeinmal keine reaktion mehr--- nach vielen suchen hab ich mich entschieden - lwr vom Ford escord einzubauen- ist wesendlich günstiger als von bmw---- aber schon treten neue probleme auf Die lwr ist ja günstig-- aber wo die passenden kabel her bekommen ? bzw die anschlüsse ? nirgens bekommt man die stecker--- beim schrotti ist alles schon draußen- da ist nix zumachen....habe mal die orgi lwr begutachtet--- und ne einfache metode gefunden diese zu reparieren.... schauch runter oben und unten- mit ner zange gehts. aquarium schlauch gekauft 5 euro-den ganz dünnen für blubberblasen.gefüllt mit frostschutz und den beim füllen unten am lwr motor draufgesstcht quetschring drauf und dicht. oben etwas nachgefüllt mit ner spritze 1 euro und auf den schalter gestecht quetschring zu unf fertig. das teil liegt jetzt da und ich teste gerade wie dicht das ist.. den minimalen druck halten die schläuche aus.. die lwr bewegt sich auch-- mal sehen wie lange- im nicht eingebauten zustand-- wenns funktioniert ist das wesendlich günstiger als alle metoden- und die schäuche sind besser als die originalen bzw nicht so spröde hobby schrauber |
Autor: RC E30-91 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mir bei Ebay für 90Euro ( 2 Stellmotoren mit Stecker und Schalter mit Stecker ) gekauft. Habe mir noch Kabel kaufen müssen . Über dies hinaus habe ich noch eine Fußraumverkleidung ohne LWR ersteigert. Alles hat gepaßt, brauchte noch nicht einmal die LWR-Motorenzapfen nachfeilen. Das schlimmste war für mich das Kabel löten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |