- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B OZ 200 Date: 26.09.2010 Thema: Kühlerschlauch abgerissen. ---------------------------------------------------------- Bei nem freund ist der kühlerschlauch abgerissen, also das plastikrohr was aus dem kühler geht ist kaputt, dem motor is heissgelaufen. nach ner weile hatte der motor keine power mehr, hat komische geräusche gemacht und immer wieder ausgegangen. was kann das sein ? |
Autor: Schn1tz3r Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll das nen doofer witz sein??? |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum ? der schlauch war wieder dran und neue kühlflüssigkeit drin von adac ich frage ernsthaft |
Autor: Schn1tz3r Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut, das hört sich dann schon anders an, les dir deine Frage nochmal durch, aber wenn du sagst dass er heiss geworden ist, und er jetzt so rumzickt wird er sich wohl nen Motorschaden eingefangen haben, Beschädigungen durch Überhitzung können vielfälltig sein, Riss im Kopf oder Block, Kolbenfresser, durchgebrannte Ventile, Kolben, Zylinder etc pp usw |
Autor: E36Chris Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau kann aber auch noch wenn er noch läuft riss im kopf defekte kopfdichtung (zu 99,9% wenn man mit heißem motor fährt) klackgeräusche könnten hydrostößl sein aber kann auch viel mehr sein meistens rentiert sich das nicht mehr diesen dann herzurichten wenns mehr ist sondern nen austauschmotor rein mit wenigen km und dann ists hald auch (meistens) billiger mfg. |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm komisch komme grad von ihm, haben kurz gestartet motor kam auf betriebstemp und alles ist ok, keine komischen geräusche ist nicht mehr heiss gelaufen, keine klackergeräusche. haben ne runde um den block gedreht power war wieder da alles als ob nix passiert wäre. ist es trotzdem motorschaden oder doch glückgehabt ? |
Autor: Schn1tz3r Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke habt glück gehabt, aber er soll den auf kein fall die nächste zeit treten, sondern beobachten, wenn er glück gehabt hat dann wars wie chris schon sagte dei stössel oder generell schlechte schmierung in dem Moment als er zu heiss wurde, aber nen kleinen Schaden hat er bestimmt davon getragen, je nach dem wie lange er im überhitzten Zustand gefahren ist |
Autor: E36Chris Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- deshalb sag ich IMMER wenn jemand sagt dass was mit der kühlung nicht stimmt STEHEN BLEIBEN aber jetzt mal was in eigener Sache: wie lang kann man einen e36 318i (eigentlich egal welcher schreibs einfach mal dazu) stehen lassen ohne zu fahren mit eingeschaltetem motor frag deshalb weil ich meinen stehen lassen hab und motor an dass die batterie saft bekommt weil ich geb. gefeiert hab und wenn man da die anlage laut aufdreht dann geht das auf die batterie ka wie lang der geloffen ist aufjedenfall war er nachdem ich "nüchtern" war sau heiß -> gleich abgestellt bin auch nochmal mit nem blauem auge davon gekommen wie lang kann das max. gut gehen? schon jemand erfahrungen damit gemacht? mfg. |
Autor: Schn1tz3r Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Viscolüfter ok ist eig. bis der Tank leer ist |
Autor: B OZ 200 Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok wir haben heute nochmal nachgeguckt, Im Öldeckel oder Ölstab sieht alles normal aus, kein schaum oder sowas. Jedoch funzt die Heizung nicht und der linke Kühlerschlauch ist kalt, ich dachte an die Wasserpumpe dass sie defekt ist. Kann das sein? Kann die ZKD immer noch kaputt sein ? -.- |
Autor: Schn1tz3r Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat wechseln ist kein akt und kost auch nich die welt |
Autor: B OZ 200 Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber warum ist es plötzlich kaputt gegangen ? weil der motor heissgelaufen war ? Eig ist ja nur der Kühlerschlauch abgerissen |
Autor: Schn1tz3r Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss nicht wie lange das Thermostat kochendes Wasser aushält, aber ja das kann passieren sind empfindlich die dinger, ist so ne art wachs drin das halt ab ner gewissen Temparatur schmilzt, dann kann das Ventil durch Federdruck öffnen, ich denke wenn das Überhitzt ist das ähnlich wie bei einer Lavalampe dass das Wachs im Arsch geht und seine Eigntschaften verliert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |